Beiträge von Simon6785

    Hey,

    das kommt daher, dass die cdart noch in der Datenbank gespeichert ist. Mit "c" auf einem Album das Kntextmenü öffnen, albeininfos anzeigen, Grafik wählen und bei cdart die neue cdart auswählen.

    btw, warum machst du das mit der Hand? Findet der Artwork Downlader keine CDArt für dein Album? Dann lade sie doch einfach bei fanart.tv hoch, dann bekommst du sie automatisch auf dein xbmc und du hilfst noch der Cmmunity!

    vg!

    Hallo,

    ich würde gerne meine Datenbanken meinem Mitbewohner zur Verfügung stellen. Nur, wie mache ich das am besten?

    Gibt es eine Möglichkeit meine Filme / Serien / Musik als extra Datenbank bei Ihm anzuzeigen sobald meine XBMC Instanz im LAN verfügbar ist? Und er aber seine eigenen Datenbanken behält?

    Oder muss ich einfach Filme / Serien etc freigeben und ihn neu Scrapen lassen? Das Problem dann ist das er 100 Filme angezeigt bekommt und gar nicht weiß ob diese jetzt in dem Moment verfügbar sind, also meine Instanz hochgefahren ist...

    Hmm... Danke für Ideen! :)

    Hallo, ich habe eine Frage. Nutze "Zufällige Filme" als Hintergrund für den Filme Punkt bei aeon nox.

    Aber erstens ist die Auswahl nie Zufällig sondern immer gleich und zweitens sehr begrenzt (aus ~1000 Filmen werden immer nur so 10 Artworks angezeigt, und zwar immer die gleichen!) Was mache ich falsch?? Pfad zum Movie Ordner ist gesetzt....

    Vielen Dank!

    Hallo zusammen,

    ich würde mich gerne an mein erstes Addon machen. Ich kenne mich schon ein bissel mit Phyton aus, allerdings nicht mit XBMC Development.

    Justinguitar bietet komplett freie Gitarrenkurse, die von Videos begleitet werden. Die Videos läd er auf Youtube.

    Wie sollte ich am besten vorgehen? Sollte ich die Index-Seite einscannen
    http://justinguitar.com/en/AA-000-LessonIndex.php

    , daraus eine Listview generieren, und dann, wenn ein Video angeklickt wird, mir aus dem HTML Code die ID des jeweiligen Youtube Videos holen und an das Youtube Plugin übergeben?

    Oder sollte ich mir auch die Übersicht der Videos von Youtube holen? Allerdings kenne ich mich mit deren API überhaupt nicht aus. Bietet da das Youtube Plugin vlt. auch eine Möglichkeit?

    DANKE :)

    \\EDIT: Oh, vlt. verschiebt das wer unter Development? Danke!

    Hey,

    die ZIP mit der geänderten ID lässt sich starten und funktioniert. Sieht echt gut aus! Die test.txt ist im Anhang. Noch eine Frage, kann ich eigentlich den Hintergrund in einem Plugin ändern? Bei deinem Plugin hab ich ja jetzt diesen standard Hintergrund von AEON NOX, ich hätte aber gern den, den ich auch dem Menüpunkt im Hauptmenü gebe... Geht das irgendwie?

    DANKE! :)


    //Edit: Cool wären auch ein paar mehr Optionen, z.B. die Möglichkeit einen einzelnen Youtube Channel hinzuzufügen...

    Hey,

    ich kann das Addon nicht starten. Bekomme direkt einen Skript Fehler. Nutze die Frodo Final und die Version aus dem xbmc.org Repro. Im debug-log steht

    Zitat

    15:27:40 T:3077551888 INFO: initializing python engine.15:27:40 T:3077551888 DEBUG: new python thread created. id=2615:27:40 T:2711378800 NOTICE: Thread XBPyThread start, auto delete: false15:27:40 T:2711378800 DEBUG: Python thread: start processing15:27:40 T:2711378800 NOTICE: -->Python Interpreter Initialized<--15:27:40 T:2711378800 DEBUG: Process - The source file to load is /home/simon/.xbmc/addons/script.categories/default.py15:27:40 T:2711378800 DEBUG: Process - Setting the Python path to /home/simon/.xbmc/addons/script.categories:/usr/share/xbmc/addons/script.module.simplejson/lib:/hom$15:27:40 T:2711378800 DEBUG: Process - Entering source directory /home/simon/.xbmc/addons/script.categories15:27:40 T:2711378800 DEBUG: Instantiating addon using automatically obtained id of "script.categories" dependent on version 2.1.0 of the xbmc.python api15:27:40 T:2711378800 ERROR: EXCEPTION Thrown (PythonToCppException) : -->Python callback/script returned the following error<-- - NOTE: IGNORING THIS CAN LEAD TO MEMORY LEAKS! Error Type: <type 'exceptions.IndexError'> Error Contents: list index out of range Traceback (most recent call last): File "/home/simon/.xbmc/addons/script.categories/default.py", line 6, in <module> pluginhandle = int(sys.argv[1]) IndexError: list index out of range -->End of Python script error report<--15:27:40 T:2711378800 INFO: Python script stopped15:27:40 T:2711378800 DEBUG: Thread XBPyThread 2711378800 terminating15:27:40 T:3077551888 DEBUG: waiting for python thread 26 (/home/simon/.xbmc/addons/script.categories/default.py) to stop

    ok, jetzt habe ich geschafft was in dem anderen Thread ja auch schon möglich war.

    Nach 1min geht er in die "Tab" Ansicht und spielt ein leeres Milkdrop, also habe ich einen schwarzen Hintergrund. Hat noch jemand irgend eine Idee wie ich nun die Fanart wieder zurück bekomme...?

    Wie macht ihr das denn? Mich nervt das total, das es nicht automatisch in die Ansicht geht...

    hm, wirsch... Wenn ich unter "/usr/share/xbmc/addons/visualization.projectm/resources" die presets.zip ersetze, oder auch die blank.milk nutze, er scheint dann auf einmal eine art Standardcofig zu verwenden, wo ein "ProjectM" in der Mitte rumgeistert...

    Schade, hätte das voll gern..... So "vergisst" man nämlich immer in die coole Ansicht zu schalten und hat garnichts von der ganzen Fanart etc...

    Hey Don,

    danke, das hatte ich auch gerade vor einer Sekunde gefunden.

    Aber sehe ich das richtig, dass ich dann keine Fanart mehr habe, sondern nur einen schwarzen Bildschirm wenn ich die Blank.zip als Preset nehme? Das wäre ja nicht wo ich hin wollte...

    Bei Waveform zeigt er ja noch die Fanart an... Allerdings leider MIT Waveform :( Hast du noch eine Idee?

    Kann das vlt. jemand der auch das RC3 hat mal eben schnell ausprobieren? Danke :)

    EDIT: Aah, es funktioniert, wenn ich bei MUsikwiedergabe eine Visualisierung auswähle. Sobald da "Keine" steht ignoriert er das.
    Frage, kann ich irgendwie eine "leere" Visualisierung laden, so dass er trotzdem in die Ansicht geht, aber ich keine Waveform etc habe?

    Danke :)