Beiträge von AgentHawk

    Hey

    bin aktuell am gucken ob ich von Plex wieder auf Kodi wechsel - da Plex leider immer noch fast keine Ton Formate kann.

    Bin aktuell auch schon semi zufrieden. Ich nutze Plex auf der Nvidia Shield (16.1 mit dem Titan Skin) und wenn alles soweit fertig ist noch auf 3 Amazon FireTVs. Den Watched status streame ich mit trackt.tv was ganz gut funktioniert, da man auch noch zwischen den beiden Playern gucken kann.

    - Wo es aktuell ein wenig hapert sind die NFOs und Bilder etc. Da ich dies ganz gerne auf dem Server speicher da dann alle Geräte das gleiche Scrappen kann ich bei Kodi nur die eine Quelle aktivieren - richtig? Denn bei Plex kann ich sagen erst die nfos checken und wenn da nichts ist den xy Scrapper nutzen. (Suche auch noch einen Scrapper den ich auf meinem Server laufen lassen kann der das alles Automatisch macht sobald eine neue Serie kommt // EmberMediaManager kann das leider nicht)

    - Zweites kleines Manko wäre das anklicken/abspielen von Filmen. Ich hätte es lieber das beim ersten mal drauf klicken nicht der Film los geht, sondern in die Filminformation springt. So muss man immer umständlich die Taste länger drücken und dann noch extra auf Filminformation gehen.

    - Gibt es irgendwelche Settings die man Unbedingt machen sollte? Hatte jetzt eine Serie die hat an manchen stellen kleine mikroruckler.

    Vielen dank :)

    Hey

    Ich versuche schön länger eigentlich ganz Simpel meine 2 Kodis über eine DB die Daten auszulagern. Klappt auch alles wunderbar bis auf ein Punkt der mich nervt. Ich sehe auf dem einen Kodi ne Serie oder Film und auf dem 2. wird der dann als gesehen markiert.
    Und genau das will ich nicht.

    also hab ich einfach nen zweiten user angelegt "xmbc1" aber die Teilen sich immer noch alles. Jetzt denke ich mal das es an der Datenbank selber liegt, da beide Kodis in die gleiche Spalte exportiert. Gibt es da ne Möglichkeit die zu Splitten?

    Vielen dank und Grüße.

    Hey

    Ich bin aktuell auf dem Fire TV mit Kodi unterwegs und bin an sich auch echt begeistert. Probleme gibts halt nur, wenn die Filme in "zu guter" Qualität vorliegen (+ 10.000kbps)

    Nun such ich also ein System was wirklich alles extremst flüssig abspielen kann. Ich hab da so ne Macke mit, wenn die Kameraschwenks nicht flüssig sind etc. Von mir aus kann es auch was zusammen gebautes sein, wenn es sich am ende gut und einfach via Fernbedienung bedienen, an und ausschalten lässt.

    Amazon Instant Video + Netflix sollten auch drauf laufen können.


    Bin für alle Vorschläge dankbar :)

    Grüße

    Hi,

    benutze jetzt eine Weile Kodi auf dem Fire TV und bin echt begeistert. Nun hab ich jetzt aber leider festgestellt, das ein paar meiner Serien die sehr groß sind laggen.

    Als Bsp. Serie A in 1080p geht ~45min und ist knapp 1,9GB groß und läuft perfekt. Serie B ist auch in 1080p ~45min länge ist aber über 3GB groß und laggt extrem.

    Der Ton läuft normal weiter und ist somit innerhalb kürzester Zeit asynchron. Gibts da vllt Tricks oder ist da die Fire TV box einfach zu schwach?

    Vielen dank im voraus.

    Grüße

    So....ich noch mal ;)

    ich habe bei meinen 2 Fire TVs in den Adcance Settings dieses zu stehen:

    Code
    <videolibrary>
                  <importwatchedstate>false</importwatchedstate>
             <importresumepoint>false</importresumepoint>
         </videolibrary>

    leider wird mir auf beiden Fire TVs angezeigt was ich schon geguckt habe oder ob ich an der stelle xy weiter gucken möchte. Die Datenbank läuft soweit aber leider synct der auch alles andere :/ Und da 2 verschiedene Leute an den Boxen gucken ist das Suboptimal.

    Kann mir da wer helfen?

    Grüße

    Edit: Wenn ich das richtig verstanden habe möchtest du aber die WatcheStates nicht Sharen und bei jedem Client seperat angezeigt bekommen ob ein Film schon gesehen wurde oder nicht. Wenn du das möchtest ist das auch kein Problem, eine Frage der einstellung in der advancedconfig.xml

    Genau das :) Wo finde ich die advancedconfig.xml auf dem Fire tv? hab die leider nicht im Backup folder gefunden. Und das mit dem Server ist kein Problem. Hab nen Windows Server zuhause.

    Evtl. kann dieser Thread hier weiterhelfen: Zentrale Datenbank und zentraler Thumbnailordner mit XBMC und Windows

    leider ist die Anleitung Off :(

    Hi,

    ich hab mir gerade Kodi Installiert, nachdem mir das gelagge mit Plex zu groß war. Bislang bin ich echt begeistert. Nun möchte ich aber noch 2 weite Kodi Clients ins Netzwerk stellen (Kinder, etc)

    Ist es möglich, das wir uns nur die DB für die Zuordnung, Thumbnails, Beschreibung etc Teilen und nicht die Funktion, das wenn man auf einem Gerät den Film schon gesehen hat, wird das auf allen anderen auch so angezeigt?


    Danke für eure Hilfe :)

    Grüße