Beiträge von AgentHawk

    Hey


    bin aktuell am schauen, ob ich auf meine Kodi Clients auch Live TV bringen könnte. Voraussetzung wäre allerdings, das dies auch in min. 1080p geht.

    Ich hatte mir schon die hdhomerun-prime angeguckt - und in den USA läuft das damit echt easy. Nur ob der Karten-Slot auch KD Karten frisst konnte ich im Netz noch nicht finden. Bislang nutzen wohl viele den Vorgänger ohne Karten Slot.

    Gibt es sonst noch alternativen 3-4 Streams ins Netzwerk zu bekommen, die das Signal auch entschlüsseln können?!

    Hier mal ein kurzer Guide für Emby unter Kodi.


    Da ich schon länger nach der Perfekten Lösung für Kodi gesucht habe, womit ich mehrere Clients einbinden kann und ggf. Filme oder Serien neu Scrappen kann - habe ich nun für mich die Perfekte Lösung gefunden.
    Benötigt wird ein Server - sollten aber die meisten Kodi Nutzer eh für ihre Medien etc haben.


    Vorteile:

    • Alle Clients können durch einen Rechner neu gescrapt werden, falls ein Film mal falsch angelegt wurde.
    • Alle Bilder / Watchedstates etc werden auf eurem Server gespeichert und müllen den Client nicht voll.
    • Trotz Server Datenbank haben alle Client wenn gewollt eigene Watchedstates etc.
    • Datein können Automatisch von einem ausgewählten Überwachten Ordner in den Richtigen kopiert werden und leere Ordner werden gelöscht.
    • Scrappt über mehrere Datenbanken


    Nachteile:

    • Noch keine gefunden. (folgt sobald bekannt)


    Als erstes Solltet ihr euch einen Trakt Account erstellen. Dieser speichert alle Serien und Filme die ihr schon gesehen habt und ihr habt so recht schnell alle Serien etc auf eurem stand. Falls ihr mehrere Clients habt die unterschiedliche Datenbanken haben, benötigt ihr 1 Trakt Account Pro Datenbank User.


    Finden könnt ihr Trakt unter Kodi:

    Code
    Settings    Addons    Install from repository    Kodi add-on repository    Program Add-ons    Trakt


    Sobald ihr Trakt Installiert habt, bekommt ihr auf eurem TV einen Code angezeigt den ihr dann auf https://trakt.tv/activate eingeben könnt und so euer Konto mit Kodi verknüpft.
    Nun wählt ihr unter Addon-Browser // Programme // Trakt - Sollte alles geklappt haben Synchronisiert er nun eure gesehenen Filme / Serien auf Trakt. Diese könnt ihr nun auch auf der Trakt Website sehen.


    Als nächstes braucht ihr Emby als Server. Diesen könnt ihr auf verschiedenen Plattformen Installieren.
    Nach der Installation müsst ihr unter dem Reiter Bibliothek eure Filme/Serien Hinzufügen.

    Hier ist es für Kodi später extrem wichtig! das ihr euren Netzwerk Pfad wählt. Als Bsp. 192.168.1.50\MeinOrdner\fürFilme
    Je nach Größe der Sammlung benötigt dieser Schritt Zeit. In der zwischen Zeit könnte man nun unter Kodi die alten Media Ordner löschen, da ihr sonst später alles Doppelt angezeigt bekommt.


    Sobald das erledigt ist, könnt ihr euch das Addon hier laden. (http://www.embydata.com/downloads/addo….kodi-1.0.3.zip)
    Sobal dieses Installiert ist könnt ihr euch das Emby unter:

    Settings
    Addons
    Aus repository Installieren
    Kodi Emby Addons
    Video-Addons
    Emby
    Installieren.


    Nach erfolgreicher Installation Popt direkt Emby auf und fragt euch ob ihr euch mit eurem Server xy Verbinden wollt. Hier ist es bei mehren Clients Wichtig, das ihr auch mehrere Emby Nutzer auf eurem Server unter Benutzer angelegt habt. Diese könnt ihr dann nach der Server Auswahl auswählen.
    Sobald ihr euch durch geklickt habt, Scannt Kodi via Emby eure Daten vom Server. Dieses dauert wieder je nach Größe eurer Sammlung. Nach erfolgreichen Scann Startet ihr Kodi ein mal Neu und solltet nun eure Filme und Serien wieder wie gewohnt sehen.


    Als letzten Schritt gehen wir nun unter Addon-Browser // Programme und wählen wieder Trakt. Dieser Synchronisiert nun alle unsere Daten zurück auf unsere Kodi Box - bzw auf den Emby Server.


    Bei Fragen versuche ich gerne zu Helfen.
    Grüße

    Mehr Schauspieler Daten / Nebendarsteller / Gastdarsteller / Beschreibungen sind länger.

    Insgesamt scannt er scheinbar mehrere Datenbanken. Das geht zwar auch mit Kodi aber nicht in Zusammenarbeit mit Watchdogs.


    Nach einem Halben Tag bin ich echt begeistert und habe für mich endlich die perfekte Lösung gefunden.

    Grüße

    Edit: Und nicht vergessen - ich rede hier nur von dem Addon für Kodi. Kodi wird weiterhin als Player genutzt. Die Daten der Filme etc kommen nur jetzt von Emby

    Du kannst den Gesehen-Status schon trennen per MySQL.
    Wir haben 5 Benutzer, alle separat angelegt und jeweils eine eigene Datenbank erstellt, das klappt ausgezeichnet über mehrere Clients
    und du hast alles getrennt. Sind halt 5 Datenbanken, aber damit kann ich leben ;)

    Dadurch dass das von Anfang an so gut funktioniert hat habe ich Emby, Trakt.tv oä nicht getestet und kann dir keinen Vergleich bieten.

    Vorteile/Nachteile MySQL zu Emby würde mich aber auch interessieren ;)

    Ich meinte das ein wenig anders ;)

    Ich will/brauche eine Basis, wo ich die Filme/Serien evtl bei bedarf ändern kann. (wenn sie mal falsch erkannt wurden etc.)
    Und bei 5 Datenbanken muss ich das 5x machen ;)

    Bei Emby kann ich das jetzt alles bequem am Rechner/Laptop/Handy etc machen und ändere den Inhalt für alle. Es haben aber alle eine eigene DB für die sachen die schon gesehen wurden etc.

    Grüße

    Das Problem an MySQL und Kodi ist, das sich dann alle Clients alles Teilen. Also wenn man in der Familie mehrere Nutzer haben, sehen alle die gleichen Watch States etc - was halt Doof ist.


    Aber - ich habe jetzt für mich die Perfekte Lösung gefunden. "Emby" Ist ähnlich wie Plex und kann als Addon in Kodi Installiert werden. Nachdem ich Emby auf meinem Server richtig eingerichtet habe, händelt der alle Filme und Serien - zieht sich automatisch alle Bilder/Schauspieler Infos etc. Und mit dem Kodi Addon wird die Kodi Datenbank zu Emby ausgelagert. Sprich auch noch mehr Speicher frei auf dem Kodi Client. Alle Nutzer haben ihre eigene DB.

    Läuft alles Super :)

    Grüße