Beiträge von dehein2

    Hallo,
    ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit den Covern von Serienstaffeln. Das Problem tritt nur manchmal auf, also nicht immer. Ich habe teilweise bei neuen Staffeln kein Bild für die Staffel:

    Externer Inhalt www.dehein.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der Skin ist Refocus Big, aber auch in anderen Themes wird nichts angezeigt. Selbst wenn ich über "Info" gehe und dann Edit -> Change Artwork -> Banner (oder Poster) und ein Bild auswähle läd es kurz aber es erscheint nichts. Das gilt sowohl für online-fanart, aber auch lokal gespeicherte Cover lassen sich so nicht laden.

    Das stört mich schon etwas und ich weiß nicht recht was ich dagegen machen kann. Hat jmd. eine Idee?

    Datenbank ist Mysql auf einem NAS.

    Vielen Dank

    Hallo,
    suche für mein XBMC PC noch eine IR Empfänger der problemlos mit XBMC funktioniert. Bei meinen anderen beiden Rechnern werden die internen immer als ehome empfänger erkannt und ich denke das ist gut so. So kann ich mit der Harmony MCE Remote und MCE Keyboard konfigurieren und alles mit Tastaturbefehlen steuern.

    Weiß jemand "sicher" welcher USB Empfänger problemlos funktioniert? Ich frage weil auch schon mal 2 interne hatte die zwar funktioniert haben aber nicht als "ehome" im Gerätemanager erkannt wurden und dann probleme hatten.

    Vielen Dank
    Dennis

    Hallo,

    ich habe schon eine weile meine DB auf einem QNAP-mysql-Server und das läuft alles ohne Probleme. Habe nun mal mein Raspberry Pi mit raspbmc aufgesetzt und meine vorhandene [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml entsprechend auf das Gerät kopiert. Das klapptinsoweit, als dass ich alle meine Filme/Serien usw. sehe. Aber wenn ich eine starten möchte kommt der Hinweis, dass die Datei nicht gefunden werden konnte und ob ich den DB eintrag löschen möchte.

    Ale Dateien werden so aufgerufen:

    Path: smb://192.168.2.150/Multimedia/Movies/....

    Unter Windows (alle bisherigen clients) sieht meine [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml so aus:

    Woran könnte es liegen, dass das pi nicht auf den share zugreifen kann?

    Meine sources.xml auf dem Server (welche ja über die [definition='2','0']as.xml[/definition] substituiert wird) sieht wie folgt aus:

    Ich könnte mir vorstellen, dass das pi (User ist ja pi) nicht auf den share darf, während windows (username dehein) die entsprechenden Rechte hat. Kann ich dem pi sagen, dass er mit dem user "dehein" und entsprechendem pw auf auf die shares zugreifen soll? Oder liegt das Problem woanders?

    Danke
    Dennis

    Hallo,
    ich habe ein Problem mit Youtube TV. In Firefoy klappt es wunderbar, aber wenn ich die URL im IE eingebe kommt immer:

    Leider ist diese Seite nicht verfügbar.

    Versuche es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff


    Sogar wenn ich über google "youtube leanback" suche und dem link folge ist das so. Im FF klappt alles. Bin in beiden Brwosern mit meinem google Konto eingeloggt. Jmd eine Ahnung woradn das liegt, bzw hat jmd. das gleiche Problem?

    Gruß
    Dennis

    Hallo,
    ich würde gerne die Einstellungen eines meiner Plugins im Netzwerk auslagen, damit diese Einstellungen auf allen Clients gleich sind. Es handelt sich um das radio.de plugin welches im Ordner

    \AppData\Roaming\XBMC\userdata\addon_data\plugin.audio.radio_de\.storage

    eine Datei my_stations.json ablegt. Hier sind die Favoriten hinterlegt und diese würde ich gerne auf allen Clients synchron haben. Mein [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml sieht momentan so aus:

    Kann ich das irgendwie realisieren?

    Vielen Dank