Beiträge von andy-man

    Ich warte auch schon gespannt auf Jarvis, Ember und den AEON-Flex. Wäre echt toll wenn da die Tage noch etwas passiert denn Zeit hätte ich genug um alles mal auf einen neueren Stand zu bringen...
    Schauen wir mal was uns die nächsten Tage so beschert wird.

    Die Cover werden ja bei TV-Movie via Link mitgeliefert, genauso die Genres. DVB-Link kommt mit den Daten sehr gut klar, TVH halt nicht so auf anhieb. Leider bin ich noch nicht dahinter gekommen wie man das mal anpassen könnte, gibt da auch nicht viel im Netz zu finden.
    Habe den Titan hier auch manchmal laufen, kenn die Bilder, sind aber nicht mit den Covers zu vergleichen.

    Ich mach es momentan noch händisch ohne Aufgabe so eins zwei mal die Woche, geht ja ganz flott soweit. Was mich nur noch wurmt ist das die Genres nicht so passen, die Farben für Movies Sport usw. fehlen bzw. kommen die über den Eit-Scanner welche nicht gerade immer so passen. Naja ist so ziemlich die letzte Baustelle die ich hier habe.
    Das beste EPG hatte ich mit DVB-Link aufm Windows Rechner, alles schön bunt und auch mit den Covers zu den Sendungen...

    Das ist ärgerlich, leider fällt mir da so auch nichts ein, Openelec und Linux sind für mich auch noch Neuland. Es gibt doch mehrere Grabber, läuft denn da nichts von? Habe auch schon einiges mit dem EPG probiert, ist echt kompliziert das Thema.

    Bei DVB-Link gab es damals ein Update, da können jetzt die Gruppen im Backend erstellt werden. Beim DVB-Viewer geht das wenn ich mich recht erinnere auch im Backend. In Kodi musst du dann nur einstellen das er die Kanalgruppen aus dem Backend übernimmt und das funzt dann auch.

    Ja die Einstellungen in TVHeadend hab ich auch eingestellt, nur gibt es dann ja bei der Programmierung in Kodi normalerweise noch die Nachfrage.
    Hardwaremässig bin ich auch auf einen sehr guten stand, lediglich das NAS ist noch in Arbeit. Zentrale Datenbank läuft bei mir momentan noch aufm Windows-Rechner. Mein kleines Highlight ist der Wohnzimmerclient, dort steht ein umgebauter Nuc in einem Yamaha-Tuner Gehäuse (Titan) mit LCD-Display, halt passend zum Rest der Anlage.
    So und nun habe ich Langeweile, werde mal Nen Image vom TV-Server machen und dann Jarvis ausprobieren... :thumbup:

    Hab da noch ein wenig Zeit, ich habe kürzlich fast meine ganze Hardware erneuert und es läuft soweit ganz gut, mir fehlt jetzt nur noch ein NAS welches ich mir die Tage bestellen werde. Ich habe überall die OE6.0 drauf und bin soweit ganz zufrieden was Stabilität usw.angeht. Ich habe ende des Jahres noch fast 3 Wochen Urlaub, dann wollte ich alles auf Jarvis bringen und hoffe das es bis dahin vielleicht schon ne stable gibt. Es ist auch Anfangs nicht so leicht gewesen da ich keine Erfahrung unter Linux usw. habe, nur mit Windows hatte ich echt so langsam die Faxen dicke.

    Hatte vorher DVB-Link auf win10, da ging das auch. Wenn ich aus der Filmbeschreibung eine Aufnahme hinzufüge kommt erst eine Nachfrage ob wirklich aufgenommen werden soll, dann öffnet sich normalerweise ein Fenster für die Serienprogrammierung, vor u. Nachlauf usw. dieses letzte Fenster kommt bei mir mit TVHeadend nicht.

    hallo, ich versuche schon seit Stunden die Datei lcdd.conf im Ordner etc beschreibbar zu machen. Ich möchte dort lediglich ein paar Einstellungen meines Displays anpassen. Versuche über Putty blieben leider bisher erfolglos, kann mir da vielleicht Jemand auf die Sprünge helfen?

    @skatulskijean

    Du gibst dir hier echt voll super Mühe, vorbildlich!! :thumbup:

    Die heutige Lektion finde ich sehr informativ mit viel Hintergrundwissen und dennoch gut verständlich geschrieben.
    Ich werde da ich ja auch nicht mehr der Jüngste bin alles heut abend nochmals durchgehen.
    Zu viel Stoff ist es meiner Meinung nach nicht, nur sollte man schon ein wenig dabei konzentriert sein...

    Von mir nen Daumen hoch