Beiträge von dunuser

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    Da bin ich ja echt gespannt, ob mir ein Grund geliefert wird, meine 2015pro auszutauschen.
    Dazu muß ich sagen, das bei mir die Streamingfähigkeiten, mit der Fähigkeit des Abspielens einer Vielfalt von Medienformaten unter Android, im Vordergrund stehen.
    Mir ist kein Android Gerät mit diesem Support bekannt, welches von der Bedienbarkeit (WAF), Optik, Anschlußmöglichkeiten, Stabilität usw. der Shield ebenbürtig ist.
    Alles weitere sind für mich nette Zugaben, deren Möglichkeiten ich auf Grund persönlicher Interessen nicht nutze, aber dessen Wert ich schon kenne.

    Und, was ist jetzt groß passiert - nix.
    Auf jeden Fall nicht hier in Schland. Wahlbeteiligung auch grottig.
    Kohleabbau bleibt, Elektroroller kommen, Zensur schreitet fort, Bargeld wird abgeschafft.......
    .......und nachher will es keiner gewesen sein

    Die Botschaft von dem Rezo habe ich mir heute einmal angesehen, das hätte ich jetzt so nicht erwartet und habe nun ein wenig Hoffnung was unsere Jugend betrifft. Mein ganz persönlicher Beitrag zum Klimaschutz ist, das ich als Automobilverkäufer meinen jetzt 28 jährigen Sohn nicht dazu gedrängt habe den Führerschein zu machen und er diesen bis heute auch nicht hat. Und ich bin bekennender Fahrradfahrer, aber nix Elektro oder so, nur richtig treten. Das elektrische Radfahren dürfte es nur auf Rezept geben.
    Warum ist die Welt oder Europa so wie es jetzt ist? Leider ist der große wirklich weh tuende Schmerz, welcher eine Veränderung beim Wahlverhalten eventuell auslösen würde, bei den NichtBildzeitungsLesern nicht so wirklich vorhanden oder spürbar. Der große Teil der Wähler bewegt sich vielleicht garnicht oder erst wenn die K..ke wirklich am dampfen ist. So war es schon immer, außer 1989 - leider sind die wahren Ossis nur noch eine Minderheit............
    Von daher wird alles so bleiben wie es ist?
    Wäre ein grüner Diktator die Lösung?
    Was soll ich denn nun wählen, es gibt keine Partei welche die Welt retten will.........., aber ich will doch wählen gehen ?(

    Ja, das kann Sinn machen, wenn keine 4k mit hoher Datenrate über Kodi, welches auf dem TV installiert ist, abgespielt werden soll. Dazu wird von den Herstellern an der Hardware gespart. Das kann ich zumindest von Philips behaupten, da ich selbst so ein Gerät habe. Ob die Geräte jetzt mit allen Kodi Versionen klarkommen, weiß ich nicht, bei mir läuft SPMC bestens, ich habe keine Veranlassung eine neuere Kodi Version zu installieren. Eventuell kann hier auch noch jemand über Sony und Android und Kodi etwas erzählen.
    Das Samsung jetzt auch Android hat, ist mir neu, aber warum nicht.
    An meinen anderen TV Geräten hängt überall ein Fire TV, verschiedenste Versionen. Da rennt Kodi/SPMC drauf, aber wie gesagt, bei Content mit hoher Datenrate wird es auch hier sehr eng.

    Fazit: Grundsätzlich könnte man sich mit einem Android TV Gerät ein Zusatzgerät für Kodi sparen, nur hohe Datenraten setzen hier die Grenze (da hilft auch nicht wenn man den Cache vergrößert).

    Ich erfreue mich nach wie vor an meiner 3. FritzBox, jetzt die 6490 mit den 4 integrierten Kabel Tunern, vom Provider gemietet..
    Was wird hier so viel über AVM geschimpft oder über das Produkt?
    Welche Alternative/n würde es dann für mich als Privatanwender geben? Mit integriertem NAS, Telefonie, Kabeltuner und weitere Produkte zum Erweitern.....
    Natürlich finden sich Haare in der Suppe, auch z.B. bei der Shield oder vielen anderen. Die Technik ist, wie das Leben auch - nicht perfekt.
    Also, auf diese Box lass ich nichts kommen. Vielen Dank AVM.

    ...und SPMC mal probiert, nur mal so zum Test.
    Auf meinem Philips läuft nur SPMC, Kodi habe ich da garnicht drauf - diese ewige Frickelei würde mich feddich machen.
    (meine rein subjektive eigene, auf meiner Erfahrung basierende Ansicht in Verbindung mit Android TV auf Philips)
    ich hab sonst nix gegen Kodi.....

    Und nur mal so wegen der Dateistruktur, kannst mal den ES Dateiexplorer nehmen, habe ich keine Probleme damit. Hinterher wieder runterschmeißen........

    @Ronny
    Meine Fernbedienung ist gestern auch angekommen, Batterien rein, beim Tasten drücken blinkt die Fernbedienung auch, an der Shield passiert nix.................
    Ist es notwendig irgendwas an der Shield einzurichten oder freizugeben oder einen Zauberspruch aufzusagen oder muß ich den chinesischen Mondwechsel abwarten?
    Oder stell ich mich gerade einfach nur etwas unbeholfen an.......

    Hier sind ja mal wieder die ganz "Schlauen" unterwegs. Beim Händler beraten lassen, Prospekt abholen, dem Verkäufer ein Ohr abkauen und die Probefahrt machen und online kaufen. Ich möchte das hier nicht weiter ausführen wo dies letztendlich hinführen wird, übertrieben gesagt dazu, das es die Sonntagsbrötchen auch nur noch online geben wird. Privatleute mit neuen Autos/Jahreswagen, welche nicht bei uns gekauft haben, bekommen einen internen Vermerk und damit einen höheren Stundenverrechnungssatz als loyale Kunden. Können ja zu ATU gehen, ist auch alles schön billig da, auch der Stundenlohn der Mitarbeiter. Weiterhin sind nicht nur wir dabei, ein Modell zu finden, die Beratungs- Angebots- und Probefahrtleistung zu berechnen und bei Kauf wieder gegen zu rechnen. Bei Kostenvoranschlägen für Reparaturen und Beseitigung von Unfallschäden machen wir das schon und haben dadurch nicht weniger Aufträge.
    Keine Frage, das es auch beim regionalen Neufahrzeughandel richtige Blindnieten gibt. In der Regel kann man mit jedem Händler reden, was den Preis angeht oder sogar noch nach dem Kauf, z.B. über Assistenz und Infotainmantdienste. Auch nicht alle Verkäufer sind Vollpfosten, einige sind richtig gut drauf, in allen Belangen. Als Kunde wird der als "König" der behandelt, der sich auch wie ein "König" benimmt, auch im Fahrzeughandel und beim Service oder bei Kulanzen.
    Alle großen Hersteller versuchen massiv den Verkauf online zu gestalten und den regionalen Handel in den Servicebereich zu drücken indem die Kosten für die Erfüllung der Vorgaben der Hersteller exorbitant steigen oder ständig Handelsverträge zu schlechteren Bedingungen nachgeschoben werden.
    Bitte nicht persönlich nehmen, ihr sollt mit eurem Geld machen was ihr wollt, es ist nicht meine Absicht "Kundenströme" zu steuern.......................

    @DennisCrack
    Der TV kann schon 4k anzeigen, sei es über einen 4k BlueRay Player oder Bezahl Streaming Dienst oder TV Ausstrahlung. Die technische Beschreibung lügt nicht, für dieses Gerät. Nur was ich oder du hier veranstalten wollen, dafür ist dann dieses Gerät nicht gemacht oder welcher normale Anwender nagelt sich 4k mkv Remuxes auf die Platte oder BlueRay iso und gibt das denn dem TV zu fressen. Das funktioniert in der "artigen" Welt nicht.
    Einer Standalone Lösung laufe ich schon hinterher seit es die MCE von Microsoft gab, technisch sicher machbar, aber ob gewollt????

    @DennisCrack
    Es ist mir bisher auch nicht gelungen über den Phlips direct 4k Material über angeschlossene externe HD bzw. über GB LAN ruckelfrei abzuspielen. Die Hardware ist zu schwach dazu. Es läuft 1-2 min oder manchmal auch 3-4 min (je nach Datenrate) gut, und dann beginnt die Dia Show. Daher hängt bei mir die Shield dran. Das habe ich mir bei Kauf auch anders vorgestellt. Da es bei Philips ja Android als Betriebssystem gibt, welches der Hauptgrung für den Kauf war, habe ich auch Kodi und SPMC installiert. Selbst wenn man hier den cache vergrößert, hat man irgendwann wieder Dia Show. Dieses trifft allerdings nur auf 4k zu, BlueRay iso 1080p jeder Größe zuckt nicht ein bischen und läuft glatt durch. Der Hersteller Philips hat hier, nach meinem Kenntnisstand und meiner Erfahrung, bei der Hardware richtig gespart. Dies kann ich behaupten, weil ich z.B. einen 65" OLED von LG eingerichtet habe und an diesen auch die externen HD mit gutem 4k Material (es gibt ja Referenz Filme von Sony und anderen Herstellern, welche man ablaufen lassen kann) angeschlossen habe. Da läuft das reibungslos, auch ohne Android. Wenn ich das damals bei Kauf gewusst hätte, weiß ich nicht ob es dann noch ein Philips geworden wäre.

    @scroll
    Das kannte ich bisher allerdings so auch noch nicht und kommt mal auf meine todo Liste, obwohl der VLC mich nicht gerade begeistert, aber das ist meine rein subjektive Einschätzung und Einstellung zu dieser Software - nicht alle lieben nun mal blonde Frauen.....................

    Moin,
    genau, Leistungsaufnahme von solch einem LED Stripe, habe ich mich die Woche auch erstmal hingesetzt.
    So wie @horschte schreibt, bei 5m 60 LED pro m mit 12V warmweiss habe ich bei mir 42 Watt gemessen.
    Selbst ein gutes deutsches Netztteil wird dabei schön warm und man sollte sich dafür einen guten Platz aussuchen, es ist ja auch eben mal nicht klein.
    Von den Steckernetzteilen hat bei mir jedes versagt, erst das richtige LED Netzteil mit 3,75A war stabil in der Leistungsabgabe.
    Einfach das alles so unter die Küchenzeile nageln, und wenn denn da noch viel gearbeitet wird, nun ja, ist Geschmackssache, aber durchaus machbar.

    Vor 4 Tagen konnte ich von meinem W8.1 PC einen kompletten Ordner ca. 55GB per LAN auf die 5TB externe USB Festplatte meiner Shield pro 2015 Build 7.2.2 überspielen, mit ca. 44MB/s :thumbup: . Heute bekomme ich nicht mal mehr einen Ordner auf dieser Festplatte angelegt :S . Voll ist diese noch nicht. Ich habe nichts geändert. Zugriff vom PC ist möglich, Dateien auf den PC kopieren auch, nur mit schreiben ist nichts mehr. Was kann passiert sein :?: . Hat jemand eventuell eine Idee? Die Shield hat auch Zugriff auf die Festplatte.

    @wii07
    fein, wenn du dieses System für dich nutzen kannst.

    Stützt und stabilisiert und nützt sowas jetzt unserer kapitalistische Gesellschaft bzw. Deutscheland?
    Oder wird das System dadurch nur noch kranker?

    Das übersteigt mein Verständnis. Ich hätte gern das Spendenkonto von demjenigen das sowas abschaffen möchte, würde eventuell was überweisen.

    @wii07
    Und wer gibt ihm jetzt die 14 Mio wenn er das Geld heute Abend haben wollen würde, die Sparkasse oder irgendeine amerikanische Bank oder regnen die vom Himmel?
    Ob irgendein Ding, hier heißt es mal Bitcoin, irgendeinen Gegenwert hat, na ja, sieht ja höchstwichtig aus auf so einem Diagramm, aber das war es denn auch.
    Auf wen soll das Eindruck machen? Es glauben wohl immer noch genug, das Werte aus dem nichts entstehen, bisher klappt dieser Betrug und Selbstbetrug ja wohl ganz gut.

    @don
    nu verwechsel mal Mut nicht mit gesundem Menschenverstand.
    Für mich nach wie vor unglaublich das diese nerdige Variante der Spekulation auch irgendwie funktioniert. Der dem System innewohnende Glaube an Profit und die Gier nach dem Geld lässt natürlich alles zu. Ich gönne jedem, der spekuliert, das er alles volles Rohr in den Sand setzt.........