Beiträge von dunuser

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    Entschuldige bitte, aber, das wäre in meinem Universum keine gute Entscheidung mit der Marke sowie Motor und der Marke/Motor Kombination. Mögest du trotzdem die richtige Wahl getroffen haben.....

    Ein Octavia Kombi ist schon drin, korrigiere dein Budget auf 16k€, geh bei den km auf 80-100Tkm, dann bekommst du was vernünftiges. Mit Barzahlung brauchst du eh keinem drohen, die haben mehr davon wenn du finanzierst. Ich war Autoverkäufer - only second Hand - (VW, Audi Skoda, davor BMW), jetzt Rentner, wenn du dir nicht sicher bist dann schreib mir ne pn.

    Ja gut, das mit dem Speicher ist ja von den Fire TV Sticks bekannt, das die Dinger sich einfach so zumüllen. Da wird der cache von den Apps gelöscht und schon ist wieder Platz da, oder auch ein paar interne Apps versuchen zu löschen. Aber wie lang es hier dauert, na mal sehen, das Gerät nutzt ja mein Sohn. Ja, mit dem Meßgerät, muß ich mal sehen, ich habe sowas, da muß ich Zeit finden.

    So, heute habe ich dann den Rest ausprobiert. Ich habe den aktiven 7-fach USB 3.0 Hub mit 7 Speichermedien bestückt und habe dann im ES Dateiexplorer und auch in Kodi gesehen, das alle 7 Speichermedien im USB Hub erkannt wurden. Ich konnte alle Speicher anwählen und auch die darauf enthaltenen Medien starten. Das hat schon mal sehr gut funktioniert. Fazit daraus für mich ist, das der nur eine vorhandene USB 3.0 Anschluß am TCL55Q6C nicht zwingend ein Nachteil ist, es muß eben ein aktiver USB Hub nachgekauft werden.

    So, und dann die eigentliche Hauptsache, das Abspielen von 4k Medien. Ich habe ja einige *.mkv H265 und H264 4k Demo Medien. Diese habe ich alle mal durchgetestet. Auch meine Blockbuster. Alles was in *.mkv oder *.mp4 oder *.ts in 4k vorhanden ist (andere Dateiendungen habe ich nicht) wird abgespielt. Die anspruchvollste Datei welche ich habe https://4kmedia.org/lg-chess-hdr-demo/ , beim Abspielen dieser Datei gab es kurze Zuckungen, aber kein Abbruch, das Bild hat zwischendurch mehrere Male kurz geruckelt, also blieb ganz kurz stehen, ging danach aber wieder weiter bis zum Ende. Mit dieser Datei teste ich alle Streaming und Media Player, da geht fast jedes Gerät in die Knie, meine 2015er Shield pro natürlich nicht. Alles was ich so zum Test in hohen Auflösungen und mit einigermaßen hohen Datenraten auf dem TCL abgespielt habe, lief ganz geschmeidig und vernünftig durch. Von daher bin ich sehr froh, das ich keinen zusätzlichen Streaming- oder Mediaplayer, wie Fire TV Stick o.ä., anschaffen muß. Damit hat das Gerät für mich auch einen hohen WAF.

    Fazit für mich: das Gerät habe ich bei OTTO mit UP für 549€ gekauft, incl. einem 100€ OTTO Einkaufsgutschein, also effektiv 449€. Dafür was das Gerät macht und kann, geht das wohl voll in Ordung, in meinem Universum jedenfalls, Soundsystem ist nicht vorhanden und für alle anderen Dienste usw. sind die Apps auf dem Gerät vorhanden bzw. nachinstallierbar. Kann ich nur empfehlen.

    So, heute dann mal eine Stunde Zeit genommen und den TV das erste Mal mit 220V Wechselstrom und einem RJ45 LAN Kabel, kommend von einem 5 Port GB LAN Switch welcher an eine FB dran ist, bekannt gemacht. Das TCL Logo, rechteckig farblich umspielt, kam dann auch gleich und rödelte einige Zeit. Ja, dann die übliche Android/Google TV Einrichtung mit Google Konto und Datenschutz usw. Hat also alles problemlos geklappt. Dann habe ich mir vorher einen USB Stick vorbereitet, auf dem ich die "net.kodinerds.maven.kodi22.armeabi-v7a-202508060114-85d756ed-master.apk" sowie den ES Datei Explorer (meine Favorit unter den Android Datei Managern), den MX Player Pro und die m3u Senderliste (hier aus dem Forum) für Kodi drauf hatte. Der TCL hat keinen Datei Explorer an Bord, da habe ich aus dem Playstore einen installiert. Den USB Stick an den einzigen USB 3.0 Port angeschlossen, wurde auch gleich erkannt, und dann die genannten Anwendungen installiert, nachdem das Gemecker wegen der Installation aus unbekannten Quellen kam. Aber bei Andoid TV 12 gibt es gleich den Link um die Berechtigung zu erteilen, im normalen Menü Einstellungen des TCL findet man das nicht, habe ich vorher probiert, keine Chance. Kodi kurz eingerichtet mit dem Simple TV Client und die Senderliste geladen, hat gleich alles funktioniert.

    So, dann ging das russisch Roulette los......nur 1 USB Port 3.0 an diesem TV, sonst nix mit USB. Ich hatte einen aktiven 7 Port USB Hub 3.0 mitgenommen, in der Hoffnung, dieses Manko ausgleichen zu können. Weiterhin hatte ich neben dem USB Stick noch eine externe 2,5" SSD dabei, wo nur ein paar Mediendateien drauf waren. USB Hub ran, Stick und Festplatte ran an den Hub und...............2 Lampen blau, wurde beides erkannt, und konnte unter Kodi und auch im ES Dateiexplorer angewählt werden - große Freude.

    Dann habe ich Schluß gemacht, der Test mit den 4k Dateien wird morgen stattfinden, ich muß die Datenträger erst vorbereiten. Natürlich werde ich auch noch austesten, wieviel USB Datenträger ich an den USB Hub betreiben kann bzw. wieviel max. letztendlich vom TLC erkannt werden.

    Für meinen Sohn habe ich dieses Gerät gestern bestellt und soll wohl morgen geliefert werden.

    Mir war USB 3.0 wichtig (obwohl das Gerät nur eine USB Schnittstelle hat) und Android und dann eben der Preisrahmen im Bereich bei 500€. In den Berichten und Tests kommt das Gerät einigermaßen vernünftig weg, und Alternativen waren fast keine da.

    Nun interessiert mich natürlich, ob die Hardware bei 4k Wiedergabe zuckt, oder ob alles flüssig läuft, wenn ich eine Festplatte mit z.B. mit einer 4k BluRay *.iso, oder eine *.mkv Datei mit hoher Datenrate anschließe.

    Ich möchte, wenn möglich, auf ein extra Streaming und Abspielgerät, wie z.B. eine Shield oder ein Fire TV Cube, verzichten.

    Android 12 hat das Gerät wohl. Natürlich probiere ich alles selbst aus, aber wenn es bereits Erfahrungen mit solch einem Gerät gibt, würde ich es mir gern etwas einfacher machen.............

    ....3 Zylinder Motor - Auto ist mit 4 Personen besetzt - Autobahnauffahrt - LKW kommt von hinten - viel Spaß dabei. Diese Dreizylinder sind die Zwangskonstruktionen der Automobilhersteller wegen dem CO2 Unfug. Da ein Fahrzeug schon einige Jahre ein treuer Begleiter sein wird/sein soll, bitte ein 4 Zylinder, oder wenn das Geld entscheidet, den 3 Zylinder mit Garantie über die Nutzungszeit mit Rückgabeoption finanzieren.

    Kauf dir einen 10 Jahre alten BMW oder Benz oder Audi, mit 130Tkm, erste Hand scheckheft, du wirst keine Sorgen haben, oder garantiert weniger als wie mit diesen Dreikantfeilen.

    Guten Abend, da ich ja nun mit Gaming nichts am Hut habe und ich mir auch nicht die gesamten gesponsorten Testberichte reinziehen will, frage ich hier mal nach. Ist es besser einen fertigen PC zu kaufen oder solch ein Ding selbst zusammen zu schrauben. Selber schrauben fällt mir nicht schwer, was das angeht, habe ich Kennung. Nur jetzt, was die Komponenten für einen Gaming PC in dem genannten Preisbereich angeht, da hört es dann auf bei mir. Ich weiß jetzt auch nicht was 12-jährige Jungen jetzt so zocken, also welche Hardware dann sein muß. Wenn es fertige PC gibt mit Betriebssystem, spart mir das Arbeit. Die 800€ sind aber auch wirklich das absolute Maximum.....

    Wie nennt man noch gleich dieses Gesellschaftssystem, in dem wir hier geboren (ich noch im Sozialismus geboren und dann seit 1990 plötzlich auch dabei ) sind und leben? Kapitalismus oder Imperialismus? Und dann das damit verbundene Rechtssystem......... Du kannst ja hier erstmal "fast" alles machen und veranstalten, wenn solch eine Abzock Idee in einem Kopf entsteht und du die Möglickeiten (auch finanziell) der Umsetzung hast. Ud nun kommst du als gemolkene Kuh dieser Idee an und willst dich wehren. Wenn die Kohle bei der gemolkenden Kuh keine Rolle spielt, alles easy. Wenn ich jetzt von z.B. von mir als Rentner ausgehe, denke ich nicht, das ich zivilrechtlich mit einem von mir privat bezahlten Anwalt gegen solche, von mir als Abzocke eingeschätzte Machenschaft, in mehreren Instanzen vorgehen könnte, und nebenbei mal die Rechtmäßigkeit prüfen lasse usw.. Dann bezahle ich eben 30/40/50€ und Ruhe im Karton. Und das wissen die Entwickler von solchen Ideen. Ist doch cool. Leider habe ich noch nicht die Möglichkeit bekommen, solch eine Ideen Schmiede mal zu besuchen und dort zu lernen.

    Als 4k noch nicht Thema war, war HDI Dune (da standen wohl östliche Geldgeber dahinter) für mich das Maß der Dinge, obwohl die Anfangs auch viel vom Pferd erzählt haben, was Hardwareupdates betraf usw. Jetzt kommt Zidoo (wer dahinter steht weiß ich nicht) und möchte ähnliche eierlegende Wollmilchsäue, mit zeitgemäßen Parametern unter die Leute bringen, doppelt so teuer. Auf jeden Fall sehr interessant mit haben will Effekt. Mal noch 1-2 Jahre abwarten wo die Reise so insgesamt hingeht, was die Hardware angeht, wer schön sein will muss leiden, wer schön gucken will muss auch leiden.......zumindest finanziell, wird wohl so bleiben

    Asatru

    ...also grundsätzlich schließt sich Fritzbox und Verwendung von Kodi nicht aus, auch nicht die genannten Verbindungen. Nur deine Angaben sind äußerst knapp gehalten, die Formulierung des zu lösenden Problems ebenfalls. Was genau an Hardware (welche Softwarestände) ist vorhanden und was soll auf welchem Endgerät Ziel sein. Viele Wege führen nach Rom, fast jeder in diesem Forum kennt hier einen, erzähl mal von dem Equipment, mit dem du auf der Kodi-Reise bist, dann kann man dir besser helfen......für bestimmte Dinge ist die von SkyBird1980 genannte Variante natürlich sehr hilfreich

    Aus eigener Erfahrung ist das W11 auf den etwas preiswerteren Chinaböllern immer ein gecracktes W11. Das ist eindeutig mit Bordmitteln von W11 auslesbar, frag mich jetzt bitte nicht wie. Den Screenshot habe ich hochgeladen und bei Aliexpress einen Streitfall eröffnet, mit der Forderung um Teilpreiserstattung von 35€. Ich habe die 35€ erhalten und damit wurde das Geschäft dann wirklich zu einem Schnapper. Ich habe mir dann hier in D auch für 20€ ein lizensiertes W11 gekauft und fertig.

    Moin, natürlich eine eklige Situation, welche man, denkt man, eigentlich überhaupt nicht zu verantworten hat. Digitale Vorgänge für Verbraucher bei Behörden sind einfach nicht zu Ende gedacht. Weil derjenige, welcher sich diesen Vorgang ausdenkt nicht in der Lage ist, sich auf den Stuhl des Nutzers zu setzen und ebenfalls nicht in der Lage ist mögliche "worst case" Szenarien während einer Bearbeitung eines digitalen Vorganges, schon bei der Erarbeitung von Vorgehensweisen bei digitalen Vorgängen zu erkennen, geschweige denn auszuschließen. Hauptsache wir haben meterlange Datenschutzhinweise und alles was damit zusammenhängt.

    In diesem speziellen Fall hätte man am nächsten Tag oder eine Woche später die Zulassungsstelle kontaktieren müssen, um nachzufragen, ob dieser Vorgang (Änderung Versicherungsschutz) angeschoben/hinterlegt wurde. Die Verantwortung für den Kfz Verscherungsschutz ist eindeutig zum Fzg.Halter delegiert worden. Bei einem Wechsel des Versicherers für das Kfz bietet eigentlich jede anständige Versicherung an, diesen Vorgang zu übernehmen. Dafür habe ich einen Versicherungsvertreter, der mir bei allen Angelegenheiten Erledigung mitteilt, also don , sowas wäre für mich ein Grund, die Versicherung nochmals zu wechseln, du hast nach Erhalt der Annahme des Versicherungsvertrages recht gute Kündigungsfristen, schau mal nach. Die Versicherungen kassieren so viel Schotter, dann sollen die sich um den ganzen Kram kümmern, wenn die dich als Kunden haben möchten, ganz einfach.......und die machen das sogar.

    "Anschaffung eines UHD (4K) Monitors; macht das Sinn ?"

    unbedingt. Es ist ja immer mehr 4k Material im Umlauf, und macht einfach mehr Spaß 4k zu schauen. Ich stand vor gut 1 Jahr vor dieser Entscheidung und habe mir einen Samsung curved 32" 4k Monitor zugelegt. Bis heute habe ich diese Entscheidung nicht bereut. So bleibt mein 4k 55" Philips TV mal öfter aus. Ich hätte mir nur gewünscht, das der Monitor doppelt so breit wäre, aber solche breiten 4k Monitore bekommt man nicht für Geld. Gibt leider auch nicht so viele die das geil finden, deshalb bauen die so'n Kram auch nicht.

    Ich merke jetzt aber nicht, das der Monitor weniger Helligkeit wie ein TV hat......ja gut, natürlich redet man sich letztendlich alles auch ein wenig schön, aber das gute Gefühl ist bei mir entscheident....und das ist nach wie vor da

    Guten Abend,

    na das ist doch eine Information, welche Beachtung finden sollte, meine Hochachtung, das dies mal jemand gecheckt hat.

    (Solche Dinge sind der Unbefangenheit von "Quereinsteigern" zu verdanken, welche noch nicht mit dem Tunnelblick von "Insidern" ausgestattet sind.)

    Wenn ich daran denke, das z.B. bei meiner Fritz Box bei 4 externen HD Schluß ist.......

    Wenn sich diese 12 Festplatten an der Shield jetzt auch noch für das Heimnetzwerk freigeben lassen, dann wäre die Shield auch noch als NAS "zu mißbrauchen".

    Würde das funktionieren?

    Wenn ja, wie?

    Ein gesundes neues Jahr wünsche ich.................