Beiträge von felixNew

    Also OpenElec (Linux) hat seine Temporären Dateien unt /tmp liegen könnte aber auch sein das bei dir noch statische Pakete des Updates nicht gelöscht wurden, eine andere Möglichkeit ist auch das die Logdateien /var/[definition='1','0']log[/definition] überhand nehmen. Hast du vielleicht deine Datenbank auf der Karte liegen? Öffne mal eine Konsole und versuch mal den schuldigen zu identifizieren mit

    z.B.
    [infobox]du -sh /home[/infobox]

    /home mit dem entsprechenden Ordner austauschen eventl. brauchst du root rechte, da weiß ich aber nicht wie sich das mit OpenElec verhält leider bisher nicht getestet

    Verstehe ich es richtig das du Windows als Betriebssystem nutzt ? In dem Fall, nein. Nutze schon seit gut 10 Jahren kein Netzwerkfähiges Windows mehr.
    Aber Prinzipiell sollte jede Anleitung für Samba/NFS unter Windows gelten Kodi ist ja auch nur ein Programm welches auf die vorhandenen Ressourcen zurückgreift.

    Du brauchst doch nur deine Daten per Samba oder NFS im Netzwerk mit Schreibzugriff Freigeben, wenn du vorhast deine Festplatte auch außerhalb deines Netzwerk verfügbar zu machen schau mal unter den Begriff DynamicDNS, und nein am besten nicht bei Google. Don't believe the hype :whistling:

    Ich muss mich mad-max anschließen, wirklich deuten kann auch ich nicht was genau sichtbar werden soll. Meine Vermutung evtl. das eine übergeornete Ordnerstruktur direkt aufgerufen wird?

    Dies sollte sich unter Einstellungen->Darstellung-> Skin -> Einstellungen

    bewerkstelligen lassen, vorrausgesetz er Skin unterstützt dies.

    Nichts Persönliches aber es ist ein Widerspruch. Zum einen sind die 300€ zu viel auf der anderen Seite willst du sparen und dir für 210@ ein fertiges gerät Kaufen. Deine Entscheidung!

    In dem Fertiggerät sind jedoch nur folgende Teile enthalten.
    Gehäuse netzteil ist schon inkl. https://www.vibuonline.de/product_info.p…arz_786565.html ca 50€ (hier Versandkosten frei)
    Das QC-5000 http://www.hardwareversand.de/DDR3/213755/AS…i5taff20&ref=35 (rund 72€ inkl. Versand)
    sowie 4GB Ram ca 35€
    sind ca 157€ (also rund 50€ fürs zusammenbauen)
    dort fehlt dann aber noch der IR-Empfänger und die Festplatte und natürlich die möglichkeit eine Festplatte Intern zu verbauen( Platz für eine 2,5 Zoll Platte).

    Wie geschrieben Caseking ist nicht der günstigste Anbieter, und Streamcom teuer. Als IR-Empfänger gibt es auch zahlreiche andere Möglichkeiten ich persönlich finde es einfach ansehnlicher und Praktischer alles in einem Gehäuse untergebracht zu haben, hat aber auch alles vor und Nachteile.

    Ich selbst hatte über ein ähnliches Gehäuse nachgedacht ähnlich dem von Steamcom ist aber weil zu klein (auch nur eine 2,5Zoll Platte) gescheitert. jedoch mit Fernbedienung und Netzteil
    https://www.vibuonline.de/product_info.p…arz_917707.html

    Muss zugeben ich habe noch nie unter der Kodi Oberfläche eine nfs verbinung eingerichtet. Wenn du es damit vorhast habe ich keine Ahnung. Ich bin mir nicht ganz klar über deine Pfade jedoch noch mal ein neuer versuch

    Hier noch mal die Option für die Datei /etc/fstab

    192.168.178.80:/HierDenRealenPfadDesOrdnersAufDerFreigabeWelcherAuchFreigegebenIst /hierDenPfadWoDannEingebundenWird nfs(TypDerEinbindung) rw,users,itr,auto(Optionen) 0 0

    eventuell,... wenn ich deine Angaben richtig interpretiere

    [infobox]192.168.178.80:/homeserver2/home2 /home2 nfs rw,users,auto,intr 0 0[/infobox]

    In diesem Fall ist die Freigabe jedoch in einem Bereich auf dem von Kodi nicht automatisch zugegriffen werden kann muss dann noch im Dateimanager von Kodi hinzugefügt werden Ordner -> /home2 in dem Fall

    Oder vielleicht klappt die erklärung ja so.
    Zeile von oben heißt übersetzt auf dem rechnermit der "IP 192.168.178.80" wird der Ordner /homeserve/home2 auf dem Rechner (auf dem die Datei so angelegt wird)eingebeunden unter einer Freigabe "/home2" als "nfs" Laufwerk mit den Optionen "rw"(Read and Write) "users"(ein einfacher Benutzer kann einhängen kein root notwendig) "auto" (automatisch beim Start) "intr"(Wenn verbindung abbricht wird diese mehr oder weniger Irgnoriert z.B. Gerät wird abgeschalten, sonst wird versucht die verbindung wieder aufzubauen, Rechner bleibt evtl. hängen)

    Wichtig ist die Groß und kleinschreibung und die Leerzeichen dazwischen.

    Einfach schrittweise durchgehen wenn Fehler auftauchen hier Posten und fragen!

    Zitat

    wenns eh von
    platte kommt ist die quali ja eh nicht der brüller...da kannste auch ein fm transmitter nehmen

    Zugegeben nicht jede Platte hat eine gute Qualität jedoch sollten aktuelle (nicht grade 40Jahre alte Raritäten) eine wesentlich bessere Klangqualität als jedes Digitale Medium aufweisen. Schallplatten gehören noch immer zu den qualitativ besten Audio Medien und genau das ist der Grund warum sie nach wie vor Verwendung finden.

    Aber zum eigentlichen Problem, aufgrund der hohen Qualität wird es eben zum Problem, einigermaßen verlustfrei bei 15m geht es definitiv nicht ohne Kabel und Vorverstärker. Wenn man jedoch mit geringen Verlustleben könnte, wäre ein dLan eventuell ein Möglichkeit. https://www.test.de/Audioadapter-M…dose-1214758-0/

    Zitat

    Dann könnte ich ganz normal surfen etc und KODI einfach in Autostart, dann startet er das ja auch direkt. Sieht man bei Windows- Kodi einen Rand oder ist das wirklich FullScreen?

    Zugegeben ich bin nicht grade ein Windows Fan Boy, aber Surfen kannst du auch unter Kodi mit einem Inoffiziellen Addon "Chrome Launcher https://www.kodinerds.net/index.php/Thre…lung/?pageNo=1&
    mit einem System wie Kodibuntu(gibt auch noch andere mit dehnen eine nahezu Fertige Kodi installation möglich ist)lässt sich jederzeit aus den offiziellen Quellen auch Gnome,KDE,LXDE,XFCE etc. einspielen und auch per zweite Instanz im Hintergrund starten, falls es aber Paralell im Hintergrund läuft sollten ausreichend Leistungsreserven zur verfügung stehen.

    Wirkt auf dem Foto recht ansehnlich, bedenke aber das kein Netzteil integriert ist. Die Streamcom Produkte sehen schon recht edel aus, und habe auch selten negative Kunden Bewertungen darüber gelesen, leider schlägt sich das aber im Preis um. Habe grade mal die Preise für Netzteile bei Caseking überflogen, günstig wird das jedenfalls dann nicht mehr.

    Auch das dann nötige „Slot in“ Laufwerk ist nicht grade günstig.

    Obwohl ein gutes und ansehnliches Gehäuse auch durchaus noch das nächste Hardware upgrade überdauern kann.

    Was mich am meisten an diversen Testberichten/Zeitschriften stört ist die Tatsache, man versucht neue Funktion eines Produktes besonders Positiv darzustellen um diese dann zum Standard zu erklären. Das hat zur folge man ein Produkt meist gar nicht mehr nicht an einem realen Vergleichswert, sondern an einem Standard der häufig von einem Konzernriesen bereits Patentiert wurde misst.

    Manche Firmen verdienen dann lediglich mit dem Lizenzhandel, nicht mit dem eigentlichen Produkt, da die Konkurrenz gezwungen ist nach zu ziehen.

    Ein Testbericht hat dann so mit einer Suggerierten nachfrage einen Standard geschaffen, welcher eventuell auch ohne weiteres einen frei auf dem Markt verfügbaren Standard sehr nahe kommt. Nur ist mit diesem eben kein Lizenzhandel möglich ist.

    Kommt leider nichtgrade selten vor.

    Wenn ich mich Objektiv informieren will bleibt mir nichts anderes übrig als mir generell ein solides Grundwissen in dem Bereich anzueignen in dem ich erwäge mir ein Produkt zuzulegen. Spätestens dann kann ich auch
    bei Kundenbewertungen recht leicht erkennen, ist der Kritiker ein Fachmann, oder hat er nur ein Persönliches Problem mit der Funktion Handhabung.

    Mein Tipp dazu lieber Basiswissen über die Hardware anlesen als die Testberichte der Zeitschriften. Persönlich fahre ich mit der Strategie recht gut, und würde von mir behaupten schon ewig kein wirklichen Fehlkauf mehr getätigt zu haben. Obwohl ich mir verdammt viel Zeit bei der Auswahl lasse dies steigert auch insgeheim entweder unheimlich die Vorfreude und den späteren Nutzwert, oder aber ich Investiere lieber in alternativen.

    Hast du den keinen Spaß selbst zu recherchieren?

    An Arbeitsspeicher kannst du nehmen was du für richtig hältst, Millisekunden an Latenz werten sollten bei einem HTPC nicht entscheidend sein, also einfach einen Hersteller des Vertrauens. (DDR3 mit maximal 1600mhz)

    Bei der Fernbedienung und dem Gehäuse hast du die Qual der Wahl schau halt z.B. mal hier was dir gefällt https://www.caseking.de/shop/catalog/M…:::847_848.html
    (gibt günstigere Händler, die Beschreibung ist aber Top.)

    Hier wäre eine Liste der auf auf jeden Fall Kompatiblen Fernbedienungen http://kodi.wiki/view/Remote_Control_Reviews
    (gibt aber auch Handy remote Apps oder ähnliches als Möglichkeit)

    Als IR Empfänger gäbe es z.B. so etwas hier https://www.caseking.de/shop/catalog/S…ver::29801.html (Intern)

    Dieser ist jedoch auf die Streamcom Gehäuse geeicht, bei nicht Streamcom Gehäusen muss dadann noch per Hand nachgebessert werden, ich weiß nicht ob du dir das zutraust( eventl. ein Loch Bohren und das IRboard Fixieren. Gibt jedoch auch Externe Empfänger wichtig ist nur die Fähigkeit einen PC aus dem S5 Modus aufzuwecken

    Am einfachsten ist wohl ein Gehäuse mit Fernbedienung z.B. http://www.ms-tech.de/ger/index.php/product/lists/pdcid/66

    Was noch zu beachten gilt bei Gehäusen wie dem MC-80BL (MSTech) braucht man ein „Slot in Laufwerk“ was die Kosten in die Höhe Treiben kann. Sieht dafür natürlich edel aus. (Achtung auch noch mit USB 2.0 Front Anschluss im Umlauf)
    Schau halt, das ein Netzteil am besten schon integriert ist gute in der Leistungsklasse ,können den Preis auch nach oben Treiben

    Was die Festplatte angeht gibt es auch keine besonderen Nachteile außer beim Streit um HDD oder SDD ich bin nicht der Typ dem 10-15 sek beim Start, derdoppelte Preis für ein Speichermedium mit einem zwanzigstel der
    Speicher Kapazität wert ist. (Leise und flotte HDDs sind nicht mehr wirklich teuer.) Natürlich aufpassen das eventuell ein sehr kleines Gehäuse eventl. nur ein 2,5 Zoll Laufwerk zulässt.

    Beachte bitte das sind alles nur Tipps die Möglichkeiten sind riesig, es gilt halt immer die Persönlichen Vorstellungen an deinem Projekt Bastle dir deinen HTPC zu verwirklichen, mir würde das sonst keinen Spaß machen.

    Zitat

    Das stimmt so nicht ganz. Die c't überlässt es dem Leser im Allgemeinen, wie er mit den Testergebnissen umzugehen hat.

    Stiftung Warentest bringt auch eine Zeitschrift heraus. Diese sollte schon unabhängig von Herstellerproduktwerbung sein.

    Es kann schon sein das Stiftung Warentest noch zu einer der Institutionen gehört die noch zu den Neutraleren gehören. Ihr Finanzier sind hauptsächlich Regierungsorganisationen, das diese nicht immer unabhängig urteilen
    sollte auch kein Geheimnis sein. Des weiteren,...

    Zitat Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Stiftung_Warentest

    Die Untersuchungen werden nicht durch Mitarbeiter der Stiftung Warentest durchgeführt, sondern weltweit an externe, neutrale Prüfinstitute vergeben.

    Da bräuchte es vermutlich ein weiteres Institut um die aussage „ neutrale Prüfinstitute“ zu überprüfen. Jedenfalls existiert auch hier Spielraum für Manipulation. Was deine aussage der CT angeht, ich weiß ehrlich gesagt nicht ob ich je eine Print Ausgabe gelesen habe.

    Schau hierzu aberauch mal ins Wiki http://de.wikipedia.org/wiki/Heise_Medien_Gruppe

    Der Besitzer ist leider dort nicht verzeichnet,(Müsste aber auch zu recherieren sein) nur das ein Mitglied der Gründer Familie noch im Vorstand vertreten ist. Schau dir aber mal die Liste der Unternehmensfamilie an.

    Was man jedoch immer bedenken sollte, solche Zeitschriften Finanzieren sich über Werbung, und diese Werbeaufträge bekommen sie nur, wenn sie sich positiv über die Produkte der inserierenden Firma äußern.

    Ich glaube ja das deine Frage, so nicht beantwortet werden kann, du schreibst du suchst 3 Clients um damit Filme und Bilder sowie Musik von einer NAS wiederzugeben. Auch schreibst du das Geld keine Rolle spiele.

    Nun wenn es dir nur ausschließlich um die genannten dinge geht,.... das sollte mit den meisten Modernen TVs direkt vom Fließband bereits möglich sein.

    Eine Mediabox mit Kodi ist kein Fertiges Kommerzielles Produkt welches man mit ein paar Wünschen an seine Ansprüche anpasst. Es ist und bleibt eine Bastellösung die man sich sehr Speziell an seine Bedürfnisse anpassen kann. Dazu gehören vor allem Zeit und Interesse sich in die Materie einzuarbeiten.

    Wenn du einfach nur eine Fertige Mediabox mit Kodi darauf suchst, diese gibt es haufenweise im Netz vorinstalliert zu erwerben, teuer aber nicht Fertig an die Bedürfnisse angepasst. (Die Installation von Kodi ist wirklich für den größten Laien zu handhaben)
    Damit entgeht dir jedoch auch meiner Meinung eigentlich der Interessanteste Teil beim Betrieb einer solchen Mediabox. Die Auswahl der Hardware Komponenten, und deren Aufbau bis zum Fertigstellen eines einzigartigem, an deine Bedürfnisse angepasstem Systems.

    Ohne diese „Komponente“ wäre für mich die Sache einfach uninteressant.

    Was ich damit sagen will niemand kann für dich das Perfekte Mediacenter finden, da es ein von dir Speziell gefertigtes Produkt ist, was nur in Eigenregie zu kreieren ist.
    Wenn du dennoch Hilfe brauchst dann solltest du deine fragen Spezieller stellen, und ich bin mir sicher du bekommst auch antworten.

    Was deine Betriebssystem Wahl angeht willst du eine reine Mediabox ist OpenElec vermutlich die beste Wahl. Willst du den HTPC auch noch als Desktop nutzen, wäre ein Linux wie Kodibuntu oder Sabayon eine einfache
    Lösung, prinzipiell ist jedes Linux dazu geeignet ist nur eine Frage des Aufwandes, ein Linux daher weil der Wartungsaufwand nach Fertigstellung bedeutend geringer als bei jedem Windows ausfällt.

    Und wer will schon eine Mediabox mit Bluescreen :D

    Auch hier noch mal ein Dankeschön an AddonScriptorDE für seine Arbeit.
    Schließe mich auch mal dem Genörgel an, da meine Fähigkeiten in Bezug auf Addons in Kodi nicht grade umfassend sind.

    Das Addon "MP3 Stream" hat vermutlich einen kleinen jedoch entscheidenden Fehler die Streams werden angespielt jedoch nur die ersten 1-2sek bevor es entweder von vorne anfängt oder zum nächsten Titel spring.

    Ist echt schade da ein wirklich Interessantes Addon, kennt sich jemand damit aus und könnte hier den Lösungsansatz Posten?