Und wie Du schon sagst - bei "Spezialhardware" wie diese Touchpads, Soundkarten, Grafikkarten (fglrx, gelle?), Scantreiber für All in One Geräte hört es schon auf...
Sorry ich geh mal weiter meinen 35. feiern bevor ich vom Lachen vom Stuhl kippe.
Alles gute, bereits nachträglich auch von mir.
Ich wüsste gern woher du diese Annahme nimmst.
der Hauptgrund warum ich krampfhaft alternativen zu Debian gesucht habe war die damals lausige Treiber Unterstützung, Debian, Ubuntu, Mint,... sind aber nicht Linux sondern nur "ein Zweig" von verdammt vielen. Mittlerweile hat sich an der Treiberdunterstützung auch einiges getan, aber die Problem die du schilderst hatte ich mit Debain damals auch.
Nur bin ich dann nicht zu Windows gewechselt, und habe gleich eine verdammt umfangreiche Vielfalt von Linux Systemen vor verurteilt.
Wenn du einfache gute Treiber Unterstützung möchtest nimm eine Disto aus den Vorgeschlagenen (Seite 2 zu Anfang). Grade was den fglrx angeht das Thema ist durch, AMD hat seine Treiber in den Kernel integriert, und auch schon vorher eine einfache Installation umgesetzt.
Beim kauf nicht auf den letzten Cent zu achten hilft enorm, man muss auch nicht das teuerste nehmen, nur das Billigst ist eben meist Müll da ändert auch der Treiber für Windows nichts.
Die letzte Installation auf einen Laptop A6 mit Hybrid Grafik, lief nahezu Problemlos und das in 20Min inkl. Treiber. Danach noch ein paar Updates, im laufenden System aufspielen, die Handvoll von Programmen die nicht Standardmäßig installiert sind, 2-3 Configs anpassen, da ist man nach 30-45Min mit einem Kompletten System Fertig. Hat man sich von der vorherigen Installation noch das /home Verzeichnis Importiert entfällt auch das lästige anpassen des Desktops was will man mehr?
Schon bei der Installation produktiv etliche Stunden gespart, bei Windows ist man da häufig noch nach Tagen mit dem ein oder anderen am Nachinstallieren. Wenn man ein sparsames System will und keinen Hardware Killer, gehen ohne Skripte bei Windows schon allein Stunden für Hintergrunddienste und Zusätzlicher Software ins Land.
Ich Persönlich kann mir nicht mehr vorstellen etliche Stunden für Installationen zu opfern, um mich danach durch einen Treiber und update Jungel zu "Klicken" welcher dann auch noch regelmäßig manuell gepflegt werden will, ich brauche kein PC als Haustier Ersatz.
Bei Fehlermeldungen zu 100% auf da Web angewiesen zu sein weil Fehlercode "101" eben nicht Hilfreich ist. Und bei etwas von der Masse abweichenden Anpassungen mich durch den Registry Urwald Kämpfen zu müssen.
Nein Danke, nur weil ich dies zu 100% Grafisch erledigen kann, macht es das kein Deut besser. Windows ist der größte Zeitfresser den je die Softwarewelt erblickt hat.
Was mich diese Software an zeit gekostet hat war wohl auch das Sinnloseste Ergebnis meines Lebens. Auch und Grade, was in Regelmäßigen Intervallen, an Arbeit in Windows Systemen von Nöten ist,....
Auch wenn Linux nicht von Anfang an intuitiv zu Bedienen war kann ich da jetzt wenigstens mit ruhigen gewissen sagen, das mir dabei die ein oder andere Grundlage bei Programmiersprachen oder Hardware Erfahrungen hängen geblieben sind. Eventuell versteht ja jetzt der ein oder andere, wer das liest warum ich von Linux überzeugter bin als Windows.
Zitat
Nur um mich mal zu informieren gibt es eine linux Version die grafisch mit win10 mithalten konnte ?
Bzw das zwitschen von Kodi in Linux geht "on the fly"?
Da ich noch ein zwei programme nutzen muss unter Linux
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
Lade dir mal das "Advanced Programm Launcher" Addon herunter. Das sollte schon recht lange "on the fly" funktionieren.