Was dein Viren Problem angeht muss ich glaube nicht mehr darauf eingehen was von beiden Möglichkeiten Sicherer. Dort wäre allerhöchsten noch BSD zu priorisieren, dabei bin ich aber Persönlich an Treiberdsupport für AMDs APUs gescheitert, und mit VESA Treibern ist Video, nun ja...
BlueRay ist da sicher ein eigenes Thema, da hat meiner Meinung nach, einfach die Industrie die Kundenwünsche völlig ignoriert, meine Konsequenz ist die selbige Antwort.
3D läuft in der Regel, auch wenn andere auch schon auf Baugleicher Hardware Probleme hatten die ich jedoch nicht unter gleichen Bedingungen Rekonstruieren konnte.
Was die Stabilität angeht, kann ich dir nur empfehlen auf ein auf Stabilität ausgelegtes Linux zu nutzen, muss da auch nicht Ubuntu & Co sein. Bin da auch kein Freund von, und es läuft auch recht Träge, anderes Thema.
Man verwechselt leider immer den begriff Testing bei Linux mit Stabil. Testing ist etwas für Bastler und Freaks, die sich wirklich auskennen. Ich Persönlich kenne keinen Testing Zweig der ansatzweise für Einsteiger zu empfehlen ist.
Was mich an Windows immer ankotzt ist einfach die Zeit für Systempflege, Viren und auch die Dreistigkeit welche sich Microsoft heraus nimmt und Daten abgreift. Wenn ich im real Leben meine Daten an dritte weitergeben möchte darf ich erst mal Schweigepflicht Entbindungen unterzeichnen. Und nicht irgendwo ein Häkchen setzen, oder in einer 20 Seitigen AGB, die vermutlich unter 0.1% der Nutzer wirklich Lesen, auf Akzeptieren klicken.
Ich Persönlich empfinde Sicherheit eher, als sicher vor Überwachung zu sein. Dabei würde ich meine Daten eher an China verkaufen als an die NSA oder MS, bei China wüsste ich nicht was die damit wollen. Dazu fehlt dehnen einfach der nötige Einfluss in unserer Kultur. Aber wie geschrieben das ist Persönliches empfinden.