Und deine Probleme mit Windows... Naja, ich muss sagen es gibt einen Haufen repräsentativer Tests da kommen Kleinkinder und Opis auf Anhieb mit Windows klar. Warum Du nicht?
Ich vermute es liegt einfach an den eingefahrenen Denken. Und da spreche ich mich nicht frei von.
Sicher liegt bei mir bereits auch eine Form der Gewohnheit vor, liegt aber vermutlich auch an meiner neugierigen Lebensart immer neues auszuprobieren, um mich so auch etwas vom Kommerz abzugrenzen, aber das rückt jetzt sehr weit in die Philosophie.
Was mich aber bei dem Thema eigentlich aufregt ist die Tatsache das jeder über fehlende Zeit meckert, aber nicht bereit ist eine alternative Software bzw. etwas anderes als ein schwerfälliges Webinterface zu nutzen. Was in Anbetracht der Häufigkeit wie diese eingesetzt enorm zum Stress und Zeitgewinn beitragen könnte.
Und hier kann man von Linux wirklich lernen, da Effizienz und Stabilität hier zu 95% vorrangig vor Grafischer Darstellung steht.
Aber du hast schon recht Gewohnheit, aber wenn mir diese Leute nicht jeden Tag die Ohren voll heulen würden, wie wenig Zeit sie doch haben, würde ich deren Klickorgien am PC eventuell auch Akzeptieren. 
Aber was deine Theorie mit den Opis angeht gilt dies genauso für die meiste andere Software, wie du bereits schreibst spielen sich zu über 90% der PC Nutzung in einem Browser oder eben in Java Applets ab von daher belanglos.
Zurück zur Philosophie, "nicht klar kommen" ist eine Sache, nicht wollen eine andere.
Und dort liegt der Fokus bei mir in zweierlei Aspekten, zum einen die Zeit und zum anderen die Sicherheits-philosophie von Opensource, es ist wohl immer einfacher (und damit auch Zeitsparender) "einem Ding oder einer Person" die den Fokus auf Sicherheit und Datenschutz legt anzupassen, als umgedreht.