Für den ssh-Zugriff benutze ich SSHelper. Die App kann man so konfigurieren, dass sie als Dienst bei Systemstart startet.
Als Standartpfad beim Verbinden am besten noch /storage/emulated/0/ angeben.
Beiträge von Kladderadatsch
-
-
Das PPA entfernen, Kodi entfernen und dann das ganze nochmal mit "sudo add-apt-repository ppa:team-xbmc/kodi-old" durchführen. Dann dürftest Du 18.9 bekommen.
-
@Acid_Rain hilft Dir jetzt erstmal nicht weiter, aber bei mir genau das selbe! Es wird nichts wiedergegeben. Hab bei mir Tvheadend 4.3-1950~g98a7c6cfd unter Debian Buster am laufen.
Edit: O.k. hatte es erst unter Android mit Brave und Vlc versucht, ging nicht. Jetzt unter Linux Mint mit Firefox oder Vlc gehts.
-
@sportie es gibt hier im Forum sowas wie ne Suchfunktion. Probiers doch mal mit z.B. : tvheadend senderliste.
-
@Kaloschke,
für komplexere Aufgaben kann ich Dir das plugin.video.surveillanceroom.1.2.3d empfehlen. -
@Coolzero82 hast Du unter Http Server Settings/Authentication type: Both plain and digest eingestellt?
-
@the ratman,
der Fehler wurde dem Entwickler bereits auf Github gemeldet!To resolve the issue in the file weather.gismeteo/resources/libs/simpleplugin.py on line 368 must be changed to
return pickle.loads(bytes(raw_item, 'utf-8', errors='surrogateescape'))Einfach nur die eine Zeile korrigieren und Ruhe ist!
-
-
Hallo Nerds!
Ich benutze seit ewigen Zeiten das "plugin.video.surveillanceroom" und möchte es nicht mehr missen!
Laut GitHub ist da leider seit 2015 nichts mehr passiert. Es sieht also leider nicht so aus als würde sich jemand aufraffen und die nötigen Anpassungen an
Kodi-Matrix mit Python3 machen. Also dachte ich: "Versuch ich`s doch mal"!
Ich hab also die addon.xml angepasst und den Python-Code mit dem "kodi-addon-checker" und futurize angepasst.
Das Addon dann in Kodi-Matrix gestartet und in ewiger Fizzelarbeit die auftretenden Error beseitigt.So, bin jetzt soweit, daß das Addon ohne Fehler startet. Gehe ich aber auf "Konfigurieren" sehe ich leider nur eine fast leere Konfigurationsmaske.
Im Log ist die einzige Auffälligkeit:
CodeDEBUG <CAddonSettings[plugin.video.surveillanceroom]>: trying to load setting definitions from old format...
Jetzt komm ich leider, auch nach ewiger Suche im Internet nicht mehr weiter
Vielleicht könnte ja mal einer der Python-Cracks hier einen Blick drauf werfen und mir eventuell einen Stupser in die richtige Richtung geben.
Man möge mir nachsehen, bis heute morgen um 5.30 Uhr war das ganze noch ein Buch mit sieben Siegeln für mich! -
@cyablo
hast Du mal versucht ceemmc ein zweites mal durchlaufen zu lassen ? -
@sveni_lee läuft bei Dir Coreelec vom Usb-Stick aus oder hast Du es auf den internen Speicher installiert? Hab mich noch nicht getraut, ohne das Stock Rom der Telekom. Muss die mal anschreiben, vielleicht rücken die es ja heraus. Oder weiss jemand von Euch wo ich es sonst her bekommen könnte?
-
Beim Tvheadend-Server unter Konfiguration/General/Base/Authentication type: Both plain and digest eingestellt?
-
Läuft! Auswahlliste erscheint im Widget und beim direkten Ausführen im Addon . Schalter lassen sich schalten.
Gruppenschaltung habe ich nicht.
Auch die von @swenzon erwähnte Fehlermeldung ("bei Verlassen durch Return oder Abbruch wird gemeldet: Verbindungs- oder Netzwerkfehler.") ist verschwunden.
Danke @BJ1 -
Beim direkten Ausführen passiert leider überhaupt nichts.
O.k., Coreelec starten, zum Widget, dort einen Aktor schalten, danach zum Addon und direktes Ausführen:
-
So, mit der 23a taucht das Widget wieder auf und die Aktoren lassen sich dort schalten. Beim direkten Ausführen des Addons passiert nichts.
-
Sry, war gestern etwas in Eile. Also mit der Version .22 und ,23 erscheint das Widget nicht und wenn ich beim Addon direkt "Ausführen" wähle passiert nichts.
-
Leider nein.
Code
Alles anzeigen2020-01-08 16:22:50.726 T:140503648372480 DEBUG: [script.program.fritzact 0.0.23] Connecting to http://192.168.188.1/login_sid.lua 2020-01-08 16:22:50.726 T:140503648372480 DEBUG: [script.program.fritzact 0.0.23] Validate SID 0f5230deab550d66 2020-01-08 16:22:51.028 T:140503648372480 DEBUG: [script.program.fritzact 0.0.23] Validation Ok 2020-01-08 16:22:51.029 T:140503648372480 DEBUG: CAddonSettings[script.program.fritzact]: loading setting definitions 2020-01-08 16:22:51.029 T:140503648372480 DEBUG: CAddonSettings[script.program.fritzact]: trying to load setting definitions from old format... 2020-01-08 16:22:51.029 T:140503648372480 DEBUG: CAddonSettings[script.program.fritzact]: loading setting values 2020-01-08 16:22:51.030 T:140503648372480 DEBUG: CSettingsManager: requested setting (SID) was not found. 2020-01-08 16:22:51.030 T:140503648372480 DEBUG: CAddonSettings[script.program.fritzact]: failed to find definition for setting SID. Creating a setting on-the-fly... 2020-01-08 16:22:51.030 T:140503648372480 DEBUG: CSettingsManager: requested setting (fb_key) was not found. 2020-01-08 16:22:51.030 T:140503648372480 DEBUG: CAddonSettings[script.program.fritzact]: failed to find definition for setting fb_key. Creating a setting on-the-fly... 2020-01-08 16:22:51.030 T:140503648372480 DEBUG: CSettingsManager: requested setting (fb_token) was not found. 2020-01-08 16:22:51.030 T:140503648372480 DEBUG: CAddonSettings[script.program.fritzact]: failed to find definition for setting fb_token. Creating a setting on-the-fly... 2020-01-08 16:22:51.030 T:140503648372480 DEBUG: CSettingsManager: requested setting (lastLogin) was not found. 2020-01-08 16:22:51.030 T:140503648372480 DEBUG: CAddonSettings[script.program.fritzact]: failed to find definition for setting lastLogin. Creating a setting on-the-fly... 2020-01-08 16:22:51.030 T:140503648372480 DEBUG: [script.program.fritzact 0.0.23] Provided command: getdevicelistinfos 2020-01-08 16:22:51.030 T:140503648372480 DEBUG: [script.program.fritzact 0.0.23] Provided ain: None 2020-01-08 16:22:51.030 T:140503648372480 DEBUG: [script.program.fritzact 0.0.23] Provided param: None 2020-01-08 16:22:51.030 T:140503648372480 DEBUG: [script.program.fritzact 0.0.23] Provided device: None 2020-01-08 16:22:51.598 T:140503648372480 DEBUG: <devicelist version="1"><device identifier="08761 0014219" id="20" functionbitmask="2944" fwversion="04.16" manufacturer="AVM" productname="FRITZ!DECT 200"><present>1</present><name>T420</name><switch><state>0</state><mode>auto</mode><lock>0</lock><devicelock>0</devicelock></switch><powermeter><voltage>224881</voltage><power>0</power><energy>164842</energy></powermeter><temperature><celsius>190</celsius><offset>0</offset></temperature></device><device identifier="08761 0053113" id="21" functionbitmask="2944" fwversion="04.16" manufacturer="AVM" productname="FRITZ!DECT 200"><present>1</present><name>TV</name><switch><state>0</state><mode>auto</mode><lock>0</lock><devicelock>0</devicelock></switch><powermeter><voltage>224776</voltage><power>0</power><energy>180480</energy></powermeter><temperature><celsius>165</celsius><offset>0</offset></temperature></device><device identifier="08761 0517070" id="32" functionbitmask="2944" fwversion="04.16" manufacturer="AVM" productname="FRITZ!DECT 200"><present>1</present><name>Beamer</name><switch><state>1</state><mode>auto</mode><lock>0</lock><devicelock>0</devicelock></switch><powermeter><voltage>224317</voltage><power>39980</power><energy>83936</energy></powermeter><temperature><celsius>165</celsius><offset>0</offset></temperature></device><device identifier="11630 0012900" id="31" functionbitmask="2944" fwversion="04.16" manufacturer="AVM" productname="FRITZ!DECT 200"><present>1</present><name>Wohnzimmer</name><switch><state>0</state><mode>auto</mode><lock>0</lock><devicelock>0</devicelock></switch><powermeter><voltage>224298</voltage><power>0</power><energy>4626</energy></powermeter><temperature><celsius>125</celsius><offset>0</offset></temperature></device><device identifier="08761 0237459" id="22" functionbitmask="2944" fwversion="04.16" manufacturer="AVM" productname="FRITZ!DECT 200"><present>1</present><name>Flur</name><switch><state>1</state><mode>manuell</mode><lock>1</lock><devicelock>1</devicelock></switch><powermeter><voltage>224735</voltage><power>62290</power><energy>210266</energy></powermeter><temperature><celsius>125</celsius><offset>0</offset></temperature></device><device identifier="11657 0101071" id="25" functionbitmask="2944" fwversion="04.17" manufacturer="AVM" productname="FRITZ!DECT 210"><present>1</present><name>Speicher</name><switch><state>0</state><mode>manuell</mode><lock>0</lock><devicelock>0</devicelock></switch><powermeter><voltage>223887</voltage><power>0</power><energy>6084</energy></powermeter><temperature><celsius>15</celsius><offset>0</offset></temperature></device><device identifier="11934 0144995" id="407" functionbitmask="1" fwversion="31.20" manufacturer="0x0feb" productname="HAN-FUN"><present>1</present><name>Schalter01</name></device><device identifier="11934 0155715" id="408" functionbitmask="1" fwversion="31.20" manufacturer="0x0feb" productname="HAN-FUN"><present>1</present><name>Schalter02</name></device><device identifier="11324 0495855" id="409" functionbitmask="1" fwversion="00.00" manufacturer="0x2c3c" productname="HAN-FUN"><present>0</present><name>Bewegungsmelder</name></device><device identifier="11934 0144995-2" id="2000" functionbitmask="8200" fwversion="0.0" manufacturer="0x0feb" productname="HAN-FUN"><present>1</present><name>AUS</name><etsiunitinfo><etsideviceid>407</etsideviceid><unittype>273</unittype><interfaces>772</interfaces></etsiunitinfo><button><lastpressedtimestamp></lastpressedtimestamp></button></device><device identifier="11934 0144995-1" id="2001" functionbitmask="8200" fwversion="0.0" manufacturer="0x0feb" productname="HAN-FUN"><present>1</present><name>AN</name><etsiunitinfo><etsideviceid>407</etsideviceid><unittype>273</unittype><interfaces>772</interfaces></etsiunitinfo><button><lastpressedtimestamp></lastpressedtimestamp></button></device><device identifier="11934 0155715-2" id="2002" functionbitmask="8200" fwversion="0.0" manufacturer="0x0feb" productname="HAN-FUN"><present>1</present><name>AUS</name><etsiunitinfo><etsideviceid>408</etsideviceid><unittype>273</unittype><interfaces>772</interfaces></etsiunitinfo><button><lastpressedtimestamp>1578065438</lastpressedtimestamp></button></device><device identifier="11934 0155715-1" id="2003" functionbitmask="8200" fwversion="0.0" manufacturer="0x0feb" productname="HAN-FUN"><present>1</present><name>AN</name><etsiunitinfo><etsideviceid>408</etsideviceid><unittype>273</unittype><interfaces>772</interfaces></etsiunitinfo><button><lastpressedtimestamp>1578416491</lastpressedtimestamp></button></device><device identifier="11324 0495855-1" id="2004" functionbitmask="8208" fwversion="0.0" manufacturer="0x2c3c" productname="HAN-FUN"><present>0</present><name>AN</name><etsiunitinfo><etsideviceid>409</etsideviceid><unittype>515</unittype><interfaces>32514,256</interfaces></etsiunitinfo><alert><state></state></alert></device><device identifier="24:65:11:C8:CE:71" id="20000" functionbitmask="640" fwversion="07.12" manufacturer="AVM" productname="FRITZ!Powerline 546E"><present>0</present><name>546E</name><switch><state></state><mode></mode><lock></lock><devicelock></devicelock></switch><powermeter><voltage></voltage><power></power><energy></energy></powermeter></device></devicelist> 2020-01-08 16:22:51.606 T:140503648372480 INFO: CPythonInvoker(13, /home/xxx/.kodi/addons/script.program.fritzact/default.py): script successfully run 2020-01-08 16:22:51.606 T:140503648372480 DEBUG: onExecutionDone(13, /home/xxx/.kodi/addons/script.program.fritzact/default.py) 2020-01-08 16:22:51.639 T:140504301836416 DEBUG: CGUIMediaWindow::GetDirectory (addons://sources/executable) 2020-01-08 16:22:51.639 T:140504301836416 DEBUG: ParentPath = [addons://sources/executable/] 2020-01-08 16:22:51.639 T:140503656765184 DEBUG: Thread waiting start, auto delete: false 2020-01-08 16:22:51.641 T:140503656765184 DEBUG: Thread waiting 140503656765184 terminating 2020-01-08 16:22:51.642 T:140503656765184 DEBUG: Thread BackgroundLoader start, auto delete: false 2020-01-08 16:22:51.643 T:140503656765184 DEBUG: Thread BackgroundLoader 140503656765184 terminating 2020-01-08 16:22:51.664 T:140503648372480 INFO: Python interpreter stopped 2020-01-08 16:22:51.665 T:140503648372480 DEBUG: Thread LanguageInvoker 140503648372480 terminating 2020-01-08 16:22:53.159 T:140504301836416 DEBUG: Keyboard: scancode: 0x25, sym: 0x0132, unicode: 0x0000, modifier: 0x40 2020-01-08 16:22:53.159 T:140504301836416 DEBUG: HandleKey: ctrl-leftctrl (0x1f0d0) pressed, action is
-
Hallo BJ1,
bekomme seit dem Update auf "script.program.fritzact-0.0.22" eine Fehlermeldung und die Einbindung als Widget funktioniert nicht mehr. Hier mal auf die Schnelle der Auszug aus dem Log:Code
Alles anzeigenERROR: EXCEPTION Thrown (PythonToCppException) : -->Python callback/script returned the following error<-- - NOTE: IGNORING THIS CAN LEAD TO MEMORY LEAKS! Error Type: <type 'exceptions.AttributeError'> Error Contents: 'NoneType' object has no attribute 'replace' Traceback (most recent call last): File "/storage/.kodi/addons/script.program.fritzact/default.py", line 398, in <module> action = urllib.unquote_plus(params.get('action', None)) File "/usr/lib/python2.7/urllib.py", line 1250, in unquote_plus AttributeError: 'NoneType' object has no attribute 'replace' -->End of Python script error report<-- 2020-01-08 09:02:44.942 T:3980387200 ERROR: GetDirectory - Error getting plugin://script.program.fritzact/?ts=
-
Hallo,
ich hatte seit Jahren OMV3 mit installiertem Tvheadend-Server ohne Probleme am laufen. Sat-Tv (4 Digital Devices TV-Karten) wurde/wird an drei Linux-Rechner mit installiertem Kodi und an 2 Beelink MX III II Boxen mit Libreelec (jetzt Coreelec) per Wlan gestreamt und mit dem pvr.hts Plugin empfangen.
Dies lief alles wunderbar, ja geradezu perfekt!
Da der Support für OMV3 (Debian Wheezy) eingestellt wurde habe ich ein Upgrade auf OMV4 (Debian Jessie) durchgeführt. Lief alles ohne Fehlermeldung sauber durch.
Das Streamen von Filmen, Serien und TV funktioniert an meine Linux-Rechner weiterhin perfekt.
Filme und Serien laufen auf meinen Beelink-Boxen ebenso. Nur wenn ich auf diesen TV schauen will ruckelt das Bild und der Ton stockt.
Mit String/TAB/o kann ich sehen wie der Puffer bei 15 % vor sich hin dümpelt. Auf dem Webserver von Tvheadend ist der htsp output viel geringer als der input. Im Log gibt es keine Auffälligkeiten.
Lade ich jetzt die Tvheadend-Server Seite neu oder verbinde ich mich mit dem Webserver von OMV...zack läuft der TV-Stream auf den Beelink-Boxen auf einmal. Puffer ist bei 100% und htsp input und output sind gleich!
Was bitte kann das sein? -
Hallo,
in Kodi (in meinem Fall Skin Confluence) hat man die Möglichkeit in der Skin-Konfiguration Hauptmenuebuttons auszublenden. Unter anderem auch die Optionen (Verstecken-System), was ja durchaus Sinn machen kann,
wenn Kodi z.B. fertig konfiguriert ist und man vermeiden möchte, dass z.B. Gäste bei der Bedienung unbeabsichtigt Systemänderungen vornehmen. Wie kann ich aber nach erfolgter Deaktivierung den Menuepunkt wieder
einblenden. Muss doch in irgendeiner xml-Datei zu finden sein?!