Beiträge von Kladderadatsch
Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
-
-
-
Ist alles noch so wie von @horschte weiter oben beschrieben. Bei 3. ersetzt Du einfach nur stable mit unstable.
"Unstable" ist bei Tvheadend irgendwie etwas irreführend. Die 4.3 ist seit Jahren raus und läuft absolut stabil."Development is the recommended choice for most people as Stable is very out-of-date at the moment."
-
Nimm den "unstable" Zweig, läuft absolut stabil.
Auch wenn weitere Pakete benötigt werden funktioniert das ganze reibungslos.
Ich hab TvH auch nativ installiert, da mir mit Docker wakeup/sleep viel zu lange gedauert hat. Geht bei mir mit nativer Installation innerhalb von wenigen Sekunden.
Update funktioniert aus den Doozer-Quellen reibungslos.Zum Server aufwecken bzw. schlafen legen kann ich Dir das hier empfehlen.
Damit sollte sich dann auch Dein Problem mit dem belegten Tuner durch das EPG-Update erledigt haben. Kannst ja jetzt dann den Server irgendwann nachts starten lassen um ein Update durchführen zu lassen.
-
Im Reiter EPG Grabber "Force initial EPG grab at start-up" deaktivieren. Dort kannst Du auch die Uhrzeit einstellen, wann er sich die EPG-Daten holen soll. Mit den Einstellungen solltest Du dann auch keine Probleme mehr haben.
-
@KodiTux irgendwann wird Dir aber kein EPG mehr angezeigt, da es ja jetzt nicht mehr aktualisiert wird!
Ich z.B. habe Over the Air EPG nur im zweiten Tuner aktiviert. Den ersten Tuner habe ich zusätzlich noch höher priorisiert. -
@biofot Du kannst auch ein neueres Android auf deine Box flashen und danach das FunHouse build von Coreelec benutzen.
Musst mal direkt im Coreelec-Forum suchen. -
Kann @bumblebee nur zustimmen! Probier mal Home Assistant. Kann man auch, wenn man will, über eine einzige Datei konfigurieren. Viel intuitiver als Openhab! Was hat das gedauert bis ich bei OH einigermaßen durchgestiegen bin! Nach dem Wechsel zu HA lief alles was ich wollte nach einem Tag!
-
@pepe12ooo versuch`s mal mit "RunPlugin" statt "XBMC.RunPlugin".
-
-
Hallo @PvD, hab hier zwei Android-Geräte mit Kodi 19.1.
Auf dem einen ist das Kodinerds Addon Repo 7.0.0 installiert welches mir den Fritzbox Callmonitor als Version 3.0.7+matrix anzeigt. Das Addon lässt sich installieren und läuft.
Auf dem zweiten Android-Gerät ist das aktuelle Kodinerds Addon Repo 7.0.1.1 installiert welches mir den Fritzbox Callmonitor als Version 3.0.5+matrix anzeigt. Installation des Addons funktioniert nicht.
Hast Du ne Ahnung was da los ist? -
-
@Nathaniel, ah verstehe die Live Channel App greift nur auf installierte Streamings Apps zu.
-
Hallo, erstmal vielen Dank für das Bereitstellen der MagentaTV-App! Beim Installieren wird ja neben der eigentlichen Magenta-App noch die LiveChannels-App installiert. Diese benutze ich bevorzugt zum TV schauen. Was mich dabei stört ist, daß beim Umschalten der graue Balken im oberen Drittel mit der Beschreibung des aktuellen Programms nicht automatisch verschwindet. Ich muss auf der Shield-Fernbediienung immer die Zurücktaste drücken damit die Programmüberblendung verschwindet. Hab ich vielleicht eine Einstellung übersehen oder ist das bei Euch auch so und ich muss erstmal damit leben?
-
Ich glaube Google hat das aus "Sicherheitsgründen" in Android abgeschafft. Also Gerät rooten oder Festplatte per USB direkt an Deinen PC anschließen um Daten zu übertragen.
-
Ähm, sagen wir mal so, rein hypothetisch natürlich! Würde ich solch ein Balkonkraftwerk besitzen, zusätzlich noch einen alten Drehstrohmzähler ohne Rücklaufsperre und der Energieversorger wüsste nichts von der "Guerilla PV-Anlage", dann würde ich bei 30 cent je kwh die oben genannte Ersparniss erhalten.
Wie gesagt rein hypothetisch, hätte bei sowas viel zu viel Angst vor der Strompolizei! -
Hab mein Balkonkraftwerk im Garten Richtung Süden ausgerichtet (620W+ Wechselrichter: 550 Euro).
Ertrag liegt bei ca. 575 kWh pro Jahr (173 Euro). -
Also Du hast die Fernbedienung mit der Shield gekoppelt und möchtest einige Tasten nach Deinen Wünschen zuordnen? Das müsste eigentlich auch mit der App Keyboard/Button Mapper aus dem Fdroid-Store funktionieren. Ich hab mir mit der App einige Tasten der original Fernbedienung neu belegt. Langes drücken auf die Netflix Taste startet bei mir Kodi und z.B. kurzes drücken der Netflix Taste zeigt mir den EPG in Kodi an.
-
Hm, also bei mir wurde nur ein backup.tar erstellt. Was mich aber verwirrt ist der update.[definition='1','0']log[/definition]. Da heißt es: SUCCESS: openHAB updated from 3.0.0 to 3.0.0-SNAPSHOT. Dabei sagt die Beschreibung: For the latest stable release use: openhab/openhab:latest. Hab jetzt aber definitiv die 3.0.2. Ist die Version jetzt stable oder snapshot?!
-
Hatte bis eben auch noch Openhab 3.0.0 am Start. Hab grade mal in Portainer das Image von openhab/openhab:3.0.0 auf openhab/openhab:latest geändert. Hat mir eine gefühlte Ewigkeit "starting" angezeigt, aber jetzt läuft openhab 3.0.2.