Beiträge von tschoartschi


    ...
    Für Netflix in 4k braucht es aber keine Box
    ...
    Und da man sich ja nicht alle 2 Jahre einen neuen Fernseher holt
    ...


    Ja derzeit ists Netflix, aber so wie du sagst, Fernseher kauf ich mir dann länger keinen. Wer weiß was da dann noch alles auf den Markt kommt. Ich glaube, dass man mit einer "Box" etwas freier ist und nicht so sehr auf einen Hersteller angewiesen ist (Updates etc)

    Ich würde an Deiner Stelle noch bis Mitte oder Ende des Jahres warten.


    Naja sitze in meiner neuen Wohnung ohne Fernseher. Irgendwie geht mir ein ordentlicher Fernseher schon ab. Aber eventuell schaff ichs noch ein bisschen zu warten :D

    Das klingt ja wirklich alles relativ kompliziert :D eigentlich möchte ich ja hauptsächlich streamen (Netflix bietet ja bald Ultra HD an). Aber wenn das alles so problematisch ist, werde ich vielleicht auf 4k verzichten und versuchen ein "Schnäppchen" mit einem "normalen" HD Fernseher zu ergattern.

    Hallo!

    Bin derzeit auf der Suche nach einem neuen Fernseher und bei der Wahl doch etwas verunsichert. Vorallem beim Thema 4k weiß ich nicht so recht. Habe einen interessanten Aritkel gelesen in welchem von herstellerunterschiedlichen Inkompatibilitäten von 4k gesprochen wird (http://derstandard.at/2000010376913/…-kaufen-sollten). Da ich mich mit dem Kauf eines Fernsehers nicht komplett an alle Angebote des jeweiligen Herstellers binden möchte, kam mir sofort die Idee eine Box mit Kodi an den Fernseher zu hängen.

    Ich habe Kodi am Raspberry Pi installiert und die Lösung gefällt mir eigentlich ganz gut. Speziell der geringe Stromverbrauch und auch die Geräuschlosigkeit finde ich spitze. Allerdings befürchte ich, dass der Raspberry Pi für 4k doch zu schwach sein wird oder? Gibt es ähnliche Systeme welche mit 4k zurecht kommen? Ich habe etwas von der cuBox gehört. Ist diese gut? Schafft sie 4k?

    Was meint ihr, welche Lösung wäre gut? Geht es als Box oder muss man für 4k ein ganzes HTPC-System aufsetzen?

    Danke,
    lg
    Georg