Beiträge von rrweb

    Ich habe jetzt nun LIBREELEC 7.95.1 8.0 mit KODI 17.0-RC3 Git: 4d93228 vom 16.1.2017 auf meinem Raspberry PI3 installiert.

    Wie bekomme ich da DAZN zum laufen?
    Hab folgendes installiert:

    Add-on repsitory:
    kodinerds.net Add-ons ...... LORE 6.0.0 sowie
    kodinerds.net Binary Addons for Raspberry 2+3 ........ LORE - 1.0.3

    Video Player Inputstream:
    InputStream Adaptive .... peak3d - 1.0.6

    Fehlt mir noch etwas oder muß ich noch etwas machen?
    Denn wenn ich DAZN starte dann bekomme ich alle Events aufgelistet, aber es startet kein einziger Stream.

    Mit Kodi 17.5 und dem "alten" Inputstream läuft alles.

    Was mache ich falsch, bitte um kurze Hilfe und Tipps.

    @LORE

    "Hab mal ne neue Version gemacht hoffe jetzt müßte es gehen"


    Sorry für die vielleicht blöde Frage, aber wo oder wie finde ich diese neue Version?

    Bin leider ziemlich schwach was linux u.ä. betrifft.
    Habe es gerade mal so geschafft mit dem Libreelec und Kodi 17 Beta 5 DAZN zum laufen zu bekommen.
    Aber mit Kodi 17 Beta 7 bekomme ich es zur Zeit gar nicht hin, darum dachte ich vielleicht
    ist die "neue Version" von dir für DAZN eine Möglichkeit für mich. Wenn ich aber bei Kodi auf
    das DAZN Addon gehe und dort aktualisieren mache, bekomme ich immer die Version 0.6.4 angezeigt,
    eine andere gibt es da bei mir auf dem Raspberry nicht. Bitte um Tipps, irgendetwas mache ich da sicher falsch.

    Zur Info: Inputstream Adaptive habe ich als aktuellste Version auf dem Raspberry 1.0.6, hoffe das ist wenigstens richtig.

    Vielen Dank im Voraus und schöne Grüße
    rrweb

    Leider klappt das nicht bei mir...

    Sollte die Anleitung für den confluence Mod Skin sein, deswegen nicht, weil sich der Skin bei mir nicht installieren lässt. Fehler beim installieren, GUI 5.10.0 kann nicht gefunden werden oder so ähnlich.

    Und beim normalen confluence gibt es bei mir keine IncludesHomeMenu.xml.....

    Trotzdem Danke für die Mühe.

    Beim herumlesen habe ich allerdings eine andere Möglichkeit gefunden, ist zwar nicht so optimal wie mein Ansinnen der Verknüpfungen, aber für meine Frau trotzdem eine
    Erleichterung. Ich habe eine Möglichkeit gefunden auf die Fernbedienung eine Taste für die Favoriten zu programmieren, jetzt muss sie nicht mehr zwischen Stern und Ausschaltbutton
    unterscheiden, was ihr bereits enorm hilft.

    Vielen Dank und schöne Grüße

    entscheide dich für einen weg, dann gehts weiter. :rolleyes:


    Am liebsten im confluence Skin einfach die Verknüpfungen meiner Odner unter der Menüleiste.

    So wie ich das bisher gelesen habe würde ich da Unterstützung für die Skin.xlm benötigen, dafür wäre ich sehr dankbar.

    In diesem Sinne schon mal Danke im voraus!

    Mit Skinning bekommst Du alles hin was Du Dir hier vorstellst. Must "einfach" an die .xml's des Skins ran.


    Als Anfänger ist das leider nicht "einfach"... aber danke für den hinweis dass es schon mal grundsätzlich möglich ist.

    es braucht auch kein addon sein, eine reine verknüpfung würde mir schon reichen.

    Der hintergrund ist nämlich dieser,
    meine frau hat leider eine sehbehinderung von geburt an. es wäre für sie viel einfacher zu erkennen wenn die ordner
    unterhalb der menüleiste als rechteckiges icon (so wie oben im zweiten beitrag eben die addons) angezeigt würden.

    sie kann das viel besser erkennen.

    Sehr schade..... leider kenne ich mich viel zu wenig aus, aber warum man addons am startbildschirm verknüpfen kann
    ordner aber nicht ist mir trotzdem nicht klar.

    Anderer Skin ist eher schlecht für mich, da meine Frau dann sicher streikt.

    Vielen Dank und vielleicht gibt es ja noch den einen oder anderen tipp für mich, gebe die hoffnung noch nicht auf.

    *mal ausprobier* :) Sekunde.
    Edit: So in etwa?


    Wow... super dass du mir gleich das installieren des Confluence Mod skin auch gezeigt hast, großes DANKE dafür....

    fast, ich möchte die ordner nicht als schrift, sondern als "Icon" unterhalb der schrift, so wie oben im zweiten beitrag die Addons "4Players Video" usw.

    Also einfach unterhalb der Menüleiste als "Icon" zum anklicken meine 4 oder 5 eigenen Ordner (welche ich derzeit im Favoritenmenü auch verknüpft habe).
    Hoffe ich habe es verständlich beschrieben.

    und nochmals vielen Dank für das tolle Service ! !

    Doch, ich verwende den confluence und würde diesen auch sehr gerne behalten, alleine deswegen schon um Frau nicht wieder
    umschulen zu müssen.....

    Also wenn es eine Lösung für den confluence für mein ansinnen gäbe, wäre ich wirklich sehr froh darüber.

    Sollen diese Verknüpfungen denn in der Leiste als Text stehen (wo jetzt Dateien ... steht) oder unten wie die Addons?

    Genau so wie du es hier im Screen zeigst wie die Addons, nur eben keine Addons sondern meine eigenen Dateiordner aus z.Bspl. den Filmverzeichnis, wie etwa "Drama", "Komödien", "selbstgedrehte Videos", usw.....

    Hallo Gemeinde!

    Ich hätte gerne gewußt ob, und wenn ja wie ich es anstelle, dass ich bestimmte Ordner direkt auf den Startbildschirm
    legen kann.

    Diese Verküpfung hätte ich gerne genau dort platziert, wo die Verknüpfungen landen wenn man unter "Skin Einstellungen" Addon Verknüpfungen
    hinzufügt. Nur eben brauche ich keine Addon Verknüpfungen, sondern Ordnerverknüpfungen.

    Genau möchte ich die Ordner meiner Filme, welche ich auch als Favoriten angelegt habe, am Startbildschirm unterhalb der Menüleiste
    anordnen. Also Beispielsweise meine Favoritenordner "Komödien" und "Drama" direkt am Startbildschirm unter der Menüleiste.

    Geht das? Und wenn ja wie? Ich verwende derzeit Libreelec und Kodi 17.

    Vielen Dank schon mal im voraus und schöne Grüße

    Dies ist der Pfad, so wie er mir mit WINSCP angezeigt werde, wenn ich auf den Raspberry zugreife:

    /var/media/videos/filme

    im Ordner filme sind dann alle meine Filme drinnen. Dies ist die angeschlossene Festplatte am Raspberry. Ich habe ja weiter oben geschrieben, dass der Tv auf die SD Karte im Raspberry auch tatsächlich
    Filmdateien anzeigt und diese auch abspielt. Ich habe dies allerdings nur zum testen probiert, auf die SD Karte meine Filmdateien ablegen ist keine Option, ich brauche die Filme auf der angeschlossenen HDD.

    Der Pfad der SD ist: "/storage/videos/filme/"

    Pfad der HDD: "/var/media/videos/filme/"

    Der TV kommt beim aufrufen der HDD nur bis zum Ordner "videos", in der nächsten Ebene ist dann nichts mehr was angezeigt wird.

    Ein erstes Hallo von mir an diese Gemeinde!

    Vorweg, hoffe ich poste schon mal im richtigen Bereich, mein erster Besuch hier ....

    Ich habe in dem Forum gesucht, meine Problematik aber nicht gefunden, daher mein post..

    Mein Raspberry hängt mit LAN im Netzwerk, Openelec mit Kodi 14.

    An dem Raspberry ist eine HDD dran wo meine Filmdateien gespeicher sind.
    Habe mir jetzt einen neuen Samsung UE55HU6900S für´s Schlafzimmer gekauft, dieser ist ebenfalls mit LAN im Netzwerk. Der TV findet im Netzwerk den Raspberry, ebenso die daran angeschlossene
    HDD, aber keinerlei Dateien welche sich darauf befinden, werden angezeigt, einfach alles leer.

    Wenn ich allerdings Filmdateien auf die im Raspberry befindliche SD Karte kopiere (PFAD: /storage/videos) , dann
    werden die am TV gefunden, angezeigt und auch ohne Probleme wiedergegeben. Die SD Karte ist aber keine Option, habe ich nur zum Test versucht.

    Ich verstehe nicht, warum oder woran es liegen könnte dass ich am TV bis zu der am Raspberry angeschlossenen HDD navigieren kann, diese vom TV auch erkannt und angezeigt wird, aber die Dateien darin nicht.
    An den Dateien liegt es nicht, denn auf der SD im Raspberry erkennt er die selben Dateien ja. An der Ordnerstruktur auf der HDD liegt es auch nicht, habe diese Testweise ebenso strukturiert wie auf der SD. Auch habe ich Testweise
    eine andere HDD an den Raspberry angeschlossen, ist dann ebenso, TV zeigt die Platte an, aber keine darin befindlichen Dateien. Die HDD anders Labeln bringt auch nichts, daran liegt es ebenso wenig.

    Ich bin leider zu wenig bewandert, deswegen hoffe ich auf eure Hilfe, denn mit meinen bescheidenen Wissen komme ich nun alleine nicht mehr weiter.

    Ich bedanke mich schon mal im voraus für das lesen und würde mich über Tipps wirklich sehr freuen.

    Schöne Grüße an Alle!