Beiträge von rrweb

    Thumbnails gelöscht und danach eine andere neue Quelle hinzugefügt um zu sehen was da passiert.

    Die neue Quelle ist "Action" und in diesem Ordner liegen nur die .mkv Dateien, sonst nichts.

    dann die neue Quelle in die Bibliothek aufgenommen und danach nach "neuen Informationen" suchen lassen.
    Wurde alles gefunden, alle Covers richtig angezeigt und in dem Ordner waren noch immer nur die .mkv Dateien.

    Nun den Artwork Downloader gestartet, dieser führt einige Aktionen durch, danach die Meldung 668 Downloads wurden
    durchgeführt, fertig.

    Dann zurück in die Filme und wieder sind alle Covers durch nur eines ersetzt worden, nämlich durch ANT-MAN (weil dies der erste Film ist)

    Im Ordner "Action" nachgesehen, nun gibt es dort mal 2 neue Ordner, "extrafanart" und "extrathumbs" und es gibt
    folgende neue Dateien dort wo eigentlich nur die .mkv Dateien liegen:

    banner.jpg
    clearart.png

    disc.png

    fanart.jpg

    landscape.jpg

    logo.png

    poster.jpg


    Alle von dem Film ANT-MAN, jetzt ist mir auch klar warum nun alle Filme nur das selbe Cover haben,
    da ja Kodi zuerst die poster.jpg in einem Ordner hernimmt.

    Also entweder funktioniert dies mit meiner Art Filme in einem Ordner abzulegen so nicht mit Artwork Downloader, oder ich bin zu blöd dazu.


    EDIT:

    Selbst wenn ich aus dem Ordner alle .jpg und .png Dateien, sowie auch die beiden Ordner "extrafanart" und "extrathumbs" aus dem Actionordner
    rauslösche, sind nach einem Kodi neustart wieder nur die Ant-Man Cover zu sehen.

    Ähh... da ist was falsch :)
    Hast du denn in den Ordner der Filme auch Cover liegen?

    Eigentlich nicht,

    Nur der vollständigkeit halber. Meine Ordnerstruktur sieht ganz simpel aus (möchte dies auch so belassen)

    HDD/KINO/einzelne Filmdateien (10 Cloverfiel Lane, Alcatras, ....)
    oder
    HDD/ROMANZEN/einzelne Filmdateien(Am Anfang war das Glück, Alles Liebe, .....)
    usw. .....

    Die einzelnen Filmdateien sind alle ohne eigenen Extraordner einfach zusammen gesammelt in einem einzigen Ordner
    eben je nach Genre.

    Die Ordner sind der Bibliothek hinzugefügt und wurden nach dem hinzufügen nach Informationen durchsucht. Da hatte ich dann
    alle Cover richtig. Danach habe ich das Artwork Addon installiert und es ausgeführt, das Addon hat wie beschrieben jede Menge neu
    heruntergeladen. Nach fertigstellung waren dann alle Cover weg, und bei jedem Film ist nun nur das eine Cover, nämlich 10 Cloverfield Lane zu sehen.

    Installiere dir den Artworkdownloader (Addon) und aktiviere in den Settings, dass lokale Grafiken berücksichtigt werden sollen.
    Dann das Ding seine Arbeit machen lassen :)
    Der füllt dir dann den Thumbnail-Cache wieder.

    Habe ich nun gemacht, zum Glück nur für einen Testordner auf meinem "Testkodi" unter Windows (grundsätzlich alles
    gleich wie bei Kodi am rpi).

    Nun hat nach der Installation und dem Ausführen des Addons es dass bewirkt, dass zwar eine jede Menge runtergeladen wurde, scheinbar auch 2 neue Ordner erstellt wurden,
    extrafanart und extrathumbs,
    aber alle Filme haben nun das selbe Cover, nämlich das von dem ersten Film (10 Cloverfield Lane) in der Reihung. Alle Cover die vorher zu sehen waren sind verschwunden und durch
    dieses eine Cover ersetzt worden. Habe schon in den Einstellungen nachgesehen, aber nix gefunden was mich weitergebracht hätte.

    Wie muß ich dieses Addon korrekt verwenden damit ich auch das heruntergelande als Poster angezeigt bekomme?

    Zusammenfassend:

    ...........Die Fallback-Variante via Browser ist eine gute Sache um dennoch an die Inhalte ranzukommen. Mit der Einschränkung dass hier eben kein DD+ möglich ist. Wäre diese Einschränkung nicht vorhanden wäre es natürlich noch besser.

    Mit der weiteren Einschränkung, wenn ich es richtig verstanden habe, dass am Raspberry keine Fallback-Variante via Browser möglich ist.

    Was für mich schade ist, da mir eigentlich DD nicht wirklich wichtig ist.

    @kymcomikel

    Ich war vor wenigen Wochen auch mal ca. am gleichen Stand wie du, ich habe mich so immer wieder vorangebracht:

    1. hier lesen
    2. auf You Tube Toturials bezüglich meiner Fragen gesucht (fast immer was gefunden und mir angesehen)
    3. Dann versucht zu lösen aufgrund der Meldungen hier und dem gesehenen
    4. bei weiterbestehenden Problemen hier gefragt und auch immer Hilfe bekommen

    Jeden Tag eine Menge dazugelernt, irre viele Aha-Erlebnisse (ist immer wie ein besonders gutes süßes Bonbon für mich).

    Und obwohl meine Voraussetzungen nicht die allerbesten sind, keine Ahnung von Linux und mein Englisch ist sogar noch unter dürftig
    anzusiedeln, habe ich Dank der tollen Unterstützung hier und der anderen Hilfemöglichkeiten immer wieder alles zustande gebracht,
    was ich so für mich gerne haben möchte.

    Dran bleiben und die kleinen Schritte waren es letztendlich welche mich immer wieder weitergebracht haben, dass nur als kleiner
    Anstoß füe Dich und bei dieser Gelegenheit ein GROSSES DANKE an dieses wunderbare Forum und die selten erlebte, fast uneingeschränkte
    Hilfsbereitschaft hier ! !

    hmmm?

    habe jetzt sowohl den Thumbnail Ordner als auch die musicdb gelöscht.

    Wenn ich jetzt z.B. in einem Ordner unter Video reingehe, dann ladet Kodi ziemlich langsam die Coverbilder.
    Nach einiger Zeit tut sich dann aber nichts mehr und es leibt dann auch so, kein Cover wird mehr nachgeladen, die restlichen Coverbilder werden nicht mehr angezeigt.

    Grundsätzlich sind aber glaube ich alle Informationen vorhanden, denn die Beschreibung zum jeweiligen Film wird ausnamslos bei allen Filmen angezeigt.

    Wenn ich dann auf einen Film gehe wo kein Cover zu sehen ist, dann kommt manchmal nach einiger Zeit ein Cover, aber sehr
    oft auch nicht. Einzig wenn ich händisch auf aktualisieren gehe, nur Lokal suchen lasse, dann wird auch das Coverbild gefunden.

    Aber das kann ja nicht des Weisheits letzter Schluß sein, dass ich jetzt ca. 50% aller Filme nochmals händisch neu einlesen lasse.

    Ich habe bereits die komplette Bibliothek aktualiseren lassen, aber es ändert sich dabei nicht merklich was. Da es nun so viele Filme
    betrifft, kann ich natürlich nicht sagen gar nichts, aber gefühlt wird gar kein zusätzliches Cover was vorher fehlte angezeigt.

    Was kann ich tun?

    Achja, Skinwechsel hat auch nix gebracht, da ist genau das gleiche Verhalten.


    Aber deine Vermutung ist schon richtig, dass die Thumbnails dann komplett für alle Einträge weg sind.
    Kodi macht sich dann neue. Für eine kurze Zeit läuft Kodi dann etwas träger als gewohnt.

    gehe ich dann aber richtigerweise davon aus, dass ich dann aber eine "saubere" bibliothek hätte?

    würde mir nichts ausmachen wenn kodi kurzfristig lagsamer wäre...

    also verliere ich quasi nichts, nur kodi erzeugt dann alles neu, richtig?

    und nochmals gefragt: die kompletten ordner löschen, oder nur deren inhal?

    Yep. Immer wieder probieren. Und für jeden Start am besten direkt die mymusicdb.XX löschen.
    Genauso auch die Thumbnails.
    Findest du alles im Userdata Ordner.

    dazu hätte ich jetzt eine konkrete frage:

    da ich jetzt doch noch einiges an den coverbildern und diversen anderen sachen verändert habe, kann ich problemlos die
    beiden ordner (mymusicdb und thumbnails) löschen, ohne dass mir dannn beispielsweise vom video ordner selbsterstellte
    cover oder so dann verloren gehen?
    holt sich kodi danach wieder alles selbsständig in die datenbank?

    ich werde erst mal auf eine antwort warten bevor ich tatsächlich alles lösche.

    achja, und lösche ich die ganzen ordner oder nur deren inhalt?

    vielen dank

    da ich gestern vor dem phänomen stand, dass in meiner geräteliste bei sky go plötzlich 4 geräte angemeldet waren, wobei ich definitiv
    und ganz sicher nur 2 geräte "angemeldet" habe, habe ich bei sky angerufen.

    Aussage von Sky: wenn man in der Sky Go App nach beendigung nicht auf "logout" drückt, sondern Bsplw. einfach nur den browser schließt, den PC runterfährt,
    oder ähnliches, dann bleibt die Sky Go App quasi aktiv.

    Weiters ist es dann lt. Sky so, dass wenn man sich dann erneut wieder einloggt, und man hat noch geräte zum anmelden frei (also so wie bei mir), dann
    wird ein eigentlich bereits registriertes gerät als zusätzlich neues gerät wieder registriert, was bei mir dann die 4 registrierten geräte erklärt, obwohl
    ich nur 2 aktiv (einmal Laptop und einmal Rpi3 mit Kodi) benutze.

    Irgendwie erscheint mir die Aussage zwar nicht ganz logisch (denn ich weiß mit sicherheit dass ich einige Zeit lang immer nur 2 angemeldete Geräte
    in meinem Sky Go einstellungen gesehen habe, obwohl ich damals auch, so wie heute, diese 2 von mir benutzten geräte verwendet habe).

    Jedenfalls hat der Sky Mensch, trotz mehrmaligen nachhaken meinerseits, darauf bestanden dass dies so sei wie er es mir erklärt habe und dies
    auch der grund sei, warum bei mir 4 geräte nun angemeldet sind.

    wollte hier nur einen kurzen bericht darüber abliefern, falls bei dem einen oder anderen ähnliche probs auftreten und man sich, obwohl eigentlich
    noch geräte zur anmeldung frei sein müßten, man sich trotzdem nicht anmelden kann. (anmelden eigentlich schon, nur es spielt nichts ab,
    mit dem Hinweis: "Sie haben bereits 4 Geräte angemeldet")

    Schöne Grüße

    pfffffffffff.......

    FERTIG ! ! !

    Na das war eine (schwachsinns) Idee von mir, mir dies anzutun, aber jetzt freue ich mich :thumbup: ...

    Also im großen und ganzen ist es schon sehr nahe an dem so wie ich es gerne hätte, alles getaggt mit Mp3tag,
    und Kodi zeigt nun so an wie ich es mir vorgestellt habe.

    Was mir allerdings eher negativ auffällt, das navigieren durch den Musikordner ist jetzt ein bisschen zäh, fallweise
    braucht Kodi gefühlte Ewigkeiten bis er Metadaten einliest (wenn ich ganz ungeduldig bin breche ich das Einlesen auch ab,
    und auch das laden der Coverbilder dauert mitunter sehr lange (so nach und nach kommen immer einzelne Coverbilder).

    Hab ich was falsch eingestellt oder ist das eben so wenn man alles mit Metadaten gefüllt hat?

    Yep. Immer wieder probieren. Und für jeden Start am besten direkt die mymusicdb.XX löschen.
    Genauso auch die Thumbnails.
    Findest du alles im Userdata Ordner.

    eine mymusicdb finde ich nicht, weder in userdata noch sonst irgendwo ... sowohl bei Kodi auf RPI noch bei Kodi unter Windows10, finde keine solche datei.

    und in den Thumbnails (diesen Ordner gibt es bei mir nur unter Kodi am RPI, NICHT auf Windows) wüßte ich nicht wo ich was finden sollte, denn da gibt es nur Ordner
    von 0-9 und a-f sowie einen video ordner und darin sind überall nur einzelne bilddateien, keine ahnung wie ich da dass finden sollte was ich löschen müßte um wieder
    bei quasi 0 in dem testordner zu beginnen.