Seltsames Phänomen....
Das Problem ist bei den Hintergründen.
Ich habe als Hintergrundbild in Musik die Fanart Option aktiviert, alles ok.
Gestern dann plötzlich funktionierte dies nicht mehr so richtig.
Erstens wurde nach jedem Fanartbild kurz der Standard Hintergrund angezeigt, bis dann wieder ein neues Fanartbild
angezeigt wurde. Also Fanart--->Standardhintergrundbild--->Fanart--->Standardhintergrundbild--->.... usw.
Auch waren die zeitlichen abfolgen unregelmäßig. Mal 5 Sekunden wie eingestellt, dann wieder 2 Sekunden, dann wieder 10 Sekunden und manchmal auch gar
nichts mehr, dann nurmehr der Standardhintergrund.
Danach habe ich alles mögliche versucht, alles erfolglos:
- Skin wechseln und dann wieder zurück
- Auflösungseinstellung verändern
- Skin aktualisieren
- ein Skin Backup von Vorgestern (wo es noch tadellos klappte) einspielen
- und die anderen Versuche habe ich mir gar nicht alle mehr gemerkt
jedenfalls keine Änderung der auftretenden Symptome.
Dann habe ich mich entschlossen ein Clonebackup auf die SD Karte neu zu schreiben. Danach war (natürlich) wieder
alles so wie es soll.
Dann habe ich sogar erfolgreich auch noch bei Videos den Fanarthintergrund eingerichtet und dabei bin ich auf den Verursacher
der Probleme gestossen.
Es geht aus mir nicht ersichtlichen Grund, einen Fanarthintergrung unter Videos anzuwählen, weil mit der Fernbedienung
in diesem Bereich der Cursor nichts tut.

Ich kann drücken was ich möchte, der Cursor ist von Global nicht wegzubewegen.
So kam ich auf die Idee, dies mal mit der Maus über den Laptop mittels VNC verbindung zu versuchen,
ob ich so den Cursor bewegen kann. Und ja es geht.
Aber ab dem Moment wo ich mich mit dem Laptop mittels VNC auf den Raspberry verbinde, beginnt das Phänomen
mit dem komischen Hintergrundbildwechsel sofort.
Es ist ganz sicher dieser VNC Dienst der dies verursacht, weil ich habe es auf einem zweiten Raspberry jetzt nachgestellt(vorher ein Clonebackup gemacht),
und außerdem habe ich mich dann erinnern können, dass ich gestern ebenso mittels VCN mich zum Raspberry verbunden habe.
Leider habe ich natürlich für meine "Hauptkarte" kein Clonebackup gemacht, bevor ich den VNC Dienst aufgerufen habe (bin nicht auf die Idee gekommen das dieser dies auslöst)
Kann ich irgendetwas noch versuchen, damit ich mir nochmals ein neuerliches schreiben auf die SD Karte ersparen kann, weil dieses Clonebackup ist schon 2 Tage alt
und ich habe zwischenzeitlich schon einiges verändert.
Für Tipps wäre ich sehr dankbar!
Ich habe es gleich absichtlich so ausführlich beschrieben, damit wenn notwendig, die Profis Rückschlüsse dieses Verhaltens ziehen können,
daher Danke für´s lesen.
Schöne Grüße