Beiträge von rrweb

    Also bei Musik bekomm ich auch keine Fanarts angezeigt. Das ist "komisch".
    Bei Videos klappt das genauso klaglos wie bei Dir.

    Es klappt bei mir bei VIDEOS N I C H T.... das ist unter FILME wo Fanart angezeigt wird, bei VIDEO wird ebenso wie bei MUSIK
    leider kein Fanarthintergrund angezeigt.

    Wenn bei dir tatsächlich bei Video Fanart angezeigt wird, und bei mir nicht müsste man doch herausfinden können wieso.

    Das MUSIK bei uns beiden nicht geht ist auch seltsam.

    Vermutest du eher ein Problem beim Skin oder beim Skin Helper Addon?

    Das navigieren mit der Fernbedienung bei den Hintergründen in Video funktioniert jetzt.

    Fanart Hintergründe bei Video und bei Musik kommen trotzdem keine. Bei Filme (welche ich mir eigentlich nicht am Homescreen anzeigen lasse) funktionieren
    hingegen sofort und absolut klaglos, sobald ich Kategorie Filme am Homescreen einbleden lasse. Wie gesagt, nur zum Testen, ich brauche Filme nicht.

    Ich würde daraus schließen, dass bei der Kategorie Video und Musik, bei aktivieren von Fanart als Hintergrund anzeigen, es da irgendwo einen Fehler gibt wo
    die Hintergrundbilder vom Rapier Skin gesucht werden. Aber bei Fanart kann man ja keinen Pfad angeben, den sucht der Skin ja scheinbar automatisch.

    Hab ein kurzes Video davon gemacht:

    https://www.youtube.com/watch?v=_aSigOzIZ_Y&feature=youtu.be

    Also ich hab heute mal meine Videodatenbank gelöscht und sämtliche Skin Helper Service Dateien....

    Wäre da vielleicht eine Schrittanleitung möglich, ich würde es nur zu gerne nochmals versuchen.

    DB Löschen nehme ich mal an die Thubnails sowie die MyMusic60.db und die MyVideos107.db, richtig? Oder gleich den kompletten Userdataordner?


    Und wenn ich dann die DB gelöscht habe, welche Addons muss ich alle installieren und aktivieren?


    Wäre großartig wenn du mir da helfen würdest, vielleicht sind ja dann die 2 Tage herumwurschteln doch noch durch

    Erfolg gekrönt.


    Ich weiß nichtmal ob ich überhaupt alle Addons die ich brauche installiert habe, geschweige denn welche Addondaten ich löschen muss.


    Jetzt warte ich nur noch auf die generierten Walls ... das kann aber dauern.

    Was ist das und wo bekomme ich das her? Denn ich hatte jetzt schon eine "Trick 17" Idee und zwar einfach bei Video auf Mehrfachbild und dann
    einen Ordner angeben, wo ich aus den Thumbnailordner 100 Cover herauskopiert habe. Sieht aber leider ganz schlecht aus, die Bilder welche dann als Hintergrung
    gezeigt werden, sind riesig und ganz groß aufgeblasen, kann man nicht verwenden.

    Rapier bleibt ja bei mir, natürlich, nur halt ohne Hintergrund Fanart Bilder, hatte ich ja früher auch nicht,
    also was soll´s? Allerdings........

    Da ich jetzt weiß wie toll dies ist, grrrrr, nein ich lasse es mit den Hintergründen :cursing:

    Nach fast 2 Tagen Beschäftigung mit den Hintergründen muß und werde ich jetzt w.o geben, es geht nicht anders.

    Denn entweder hält mich meine Frau bald für verrückt, oder ich mich selbst.


    Irgendetwas stimmt im Zusammenenspiel zwischen Libreelec-->Raspberry-->Rapierskin nicht.

    Ich gebe hier meine Erkenntnisse hier nochmal kurz wieder:

    LE 8.0.0. frisch Rapierskin installieren, nichts verändern (also alles so wie es nach der Installation kommt) funktioniert der Hintergrung "Musik", da scheinbar
    schon von Haus aus so vorgegeben.

    Ändere ich nun etwas in den Skineinstellungen, vor Allem wenn ich z.B. die Untermenüs individuell konfiguriere, dann funktioniert bei Musik dann irgendwann
    der Fanarthintergrund nicht mehr und ich sehe nur noch meinen Globalen Hintergrund, egal was bei Skin-->Hintergründe-->Musik eingestellt ist.

    Das gleiche gilt auch für Videos.

    Fazit: Es läuft darauf hinaus, dass ich, weil ich ja den Skin für mich ein wenig anpassen muß, irgendwann einmal dadurch die Option von
    Hintergrund für Musik und Video verliere, spätestens nach einem Neustart vom Raspberry.

    Ich habe jetzt mindestens 5 mal die SD Karte neu gemacht, immer das gleiche und
    unzählige Male alles mögliche versucht.

    Ich gebe entnervt auf..... sorry!

    Alles klar, verstehe....

    Hab jetzt mal versucht einen Pfad für den Skinhelper anzugeben, nur ich glaube ich verstehe den Skinhelper nicht wirklich.

    Mir ist nicht klar welchen Pfad ich anstelle deines Pfades angeben soll. Denn wenn ich das richtig verstehe dann muss der Pfad zu meinen
    Filmen hinzeigen. Diese aber liegen bei mir auf einem Netzlaufwerk und dorthin kann ich nicht navigieren. Habe nur Home Ordner oder Root Verzeichnis.

    Im Root Verzeichnis gibt es aber keine Verknüpfung zur Netzwerkfestplatte.

    Und was vielleicht auch noch wichtig ist, ich habe ja auf der Netzwerkfestplatte nur Ordner und darin alle Filme, keine einzelnen Ordner für jeden Film.
    Ich weiß auch gar nicht wie der Skinhelper das braucht.


    Unabhängig davon, was macht der Skinhelper eigentlich?

    Schau mal, hab dein Backup eingespielt und es gibt gar keine Fanarthintergründe, weder bei Videos noch bei Musik.




    Habe natürlich gar nichts an deinen Einstellungen verändert, einfach so wie sie sind belassen. Ich habe nachgesehen
    die Hintergründe sind auf Fanart eingestellt.


    Das liegt mit Sicherheit an dem Update aus dem repository.gade-1.1.5.zip......

    Ich werde ohnedies morgen nochmals die SD Karte neu machen und dann sofort dein Backup einspielen und testen,
    aber ich weiß jetzt schon, dann wird es funktionieren. Dann spiele ich das Update aus der repository.gade-1.1.5.zip

    ein, und dann wird es wieder nicht mehr funktionieren.

    Du kannst im Skin Rapier auch alle deine Einstellungen sichern :) Wenn dir das hilft? :)

    Hab ich ohnedies schon von Anfang an gemacht, nur leider hilft das halt nicht bei dem Hindergrundbildproblem.

    Auch wenn ich eine "alte" Sicherung vom Skin zurückspiele, bleibt das so.

    Jetzt Aktuell zeigt er gar keine Hintergründe an (wie man ja auch im Bild oben sehen kann, denn eigentlich sollte ja,
    wenn man die Option Fankunst aktiviert hat, auch schon in der Vorschau ein Fanartbild zu sehen sein. Bei mir sieht man
    aber nur den Globalen Hintergrund.

    Oh, das ist ein Bug. Werd ich mal gleich weiter geben.
    Hab auf meinem Testclient keine Testing Repo drinnen.

    // hm ich hab das jetzt nochmal selber an meinem Livesystem gemacht (per VNC) - dort ist alles ok.


    Wie gesagt, VNC kann es nicht sein, es ist das Testing Repo...

    frag mal eventuell gleich bei der Gelegenheit wenn du den obigen Bug meldest, ob das Hintergrundbildproblem mit dem Testing Repo
    auch bei ihm nachstellbar ist, oder ob er vielleicht eine Idee haben könnte woran es liegt.

    Natürlich nur wenn du Zeit dafür hast, ist ein Ersuchen von mir, da mein English dafür gar nicht ausreicht.

    Nachtrag:

    Bei mirklappt das mit der FB auch nicht mit Pfeil nach oben drücken, es geht gar nichts, ausser Pfeil links, da aber
    scheint dann irgendwo der Fehler zu liegen, denn dann wird über das eigentliche Fenster "Hintergründe/Video" ein zweites Bild gelegt,
    dass von der Einstellungsebene "Hintergründe".

    Siehe Bild, wenn man genau schaut sieht man dass die 2 Oberflächen übereinander liegen.

    Danke für den Hinweis, hab es vorher dann anders gelöst, Maus direkt am Raspberry angesteckt, aber gut das ich mir das zukünftig ersparen kann.

    Und es gibt halt Zufälle das glaubt man nicht...

    Es ist nicht das VNC sondern das Update vom Rapier Skin für die Fortschrittsanzeige für die nicht gescrappten Videodateien.

    Denn als ich den Gegencheck am zweiten Raspberry durchgeführt habe, habe ich vorher, weil ich schon auf dem Raspberry war, schnell
    auch da das Update durchgeführt und danach halt den Test mit dem VNC. Und da es dann auf diesem Raspberry auch aufgetreten ist
    dachte ich natürlich, das VNC Addon.

    So nun habe ich ja auf dem "Hauptraspberry nochmals neu aufgespielt, sofort das VNC deaktiviert und alles war gut.

    Nach einer Stunde ist mir eingefallen ich habe das Update (repository.gade-1.1.5.zip) noch nicht durchgeführt, ZIP Datei rübergeschoben, durchgeführt und
    siehe da, bei Musik und Video beginnt sofort das Problem mit dem Hintergrundbild Fanart.

    VNC kann es gar nicht sein, IST DEAKTIVIERT ! !

    Viel Geschreibe für nichts, viel neu Einstellen, aber wenigstens nicht für nix, denn jetzt kann ich meine Einstellungen fast schon blind, na immerhin

    Da ich aber die Funktion zum Anzeigen von angefangenen Videodateien brauche, muss ich halt mit der seltsamen Slidershow leben, oder
    diese halt deaktivieren, mal sehen.

    Sorry für die zuerst falsche Vermutung, aber mit solchen Zufällen rechne ich gar nicht,

    da sieht man, gibts nicht, gibt es nicht!

    Ich habe nun nochmals die SD Karte neu geflasht und werde das VNC Addon nicht mehr aktivieren und verwenden...

    Aber was man auf alle Fälle als "kleinen Bug" melden könnte, dass im Rapier Skin bei den Hintergründen
    in Video (siehe Bild) man mit der Fernbedienung nicht navigieren kann. Ist nur in Video so, in den anderen
    Kategorien geht es mit der Fernbedienung wie es soll.

    Schöne Grüße!

    Seltsames Phänomen....

    Das Problem ist bei den Hintergründen.

    Ich habe als Hintergrundbild in Musik die Fanart Option aktiviert, alles ok.

    Gestern dann plötzlich funktionierte dies nicht mehr so richtig.
    Erstens wurde nach jedem Fanartbild kurz der Standard Hintergrund angezeigt, bis dann wieder ein neues Fanartbild
    angezeigt wurde. Also Fanart--->Standardhintergrundbild--->Fanart--->Standardhintergrundbild--->.... usw.

    Auch waren die zeitlichen abfolgen unregelmäßig. Mal 5 Sekunden wie eingestellt, dann wieder 2 Sekunden, dann wieder 10 Sekunden und manchmal auch gar
    nichts mehr, dann nurmehr der Standardhintergrund.

    Danach habe ich alles mögliche versucht, alles erfolglos:

    - Skin wechseln und dann wieder zurück
    - Auflösungseinstellung verändern
    - Skin aktualisieren
    - ein Skin Backup von Vorgestern (wo es noch tadellos klappte) einspielen
    - und die anderen Versuche habe ich mir gar nicht alle mehr gemerkt

    jedenfalls keine Änderung der auftretenden Symptome.

    Dann habe ich mich entschlossen ein Clonebackup auf die SD Karte neu zu schreiben. Danach war (natürlich) wieder
    alles so wie es soll.

    Dann habe ich sogar erfolgreich auch noch bei Videos den Fanarthintergrund eingerichtet und dabei bin ich auf den Verursacher
    der Probleme gestossen.

    Es geht aus mir nicht ersichtlichen Grund, einen Fanarthintergrung unter Videos anzuwählen, weil mit der Fernbedienung
    in diesem Bereich der Cursor nichts tut.

    Ich kann drücken was ich möchte, der Cursor ist von Global nicht wegzubewegen.

    So kam ich auf die Idee, dies mal mit der Maus über den Laptop mittels VNC verbindung zu versuchen,
    ob ich so den Cursor bewegen kann. Und ja es geht.


    Aber ab dem Moment wo ich mich mit dem Laptop mittels VNC auf den Raspberry verbinde, beginnt das Phänomen

    mit dem komischen Hintergrundbildwechsel sofort.


    Es ist ganz sicher dieser VNC Dienst der dies verursacht, weil ich habe es auf einem zweiten Raspberry jetzt nachgestellt(vorher ein Clonebackup gemacht),
    und außerdem habe ich mich dann erinnern können, dass ich gestern ebenso mittels VCN mich zum Raspberry verbunden habe.

    Leider habe ich natürlich für meine "Hauptkarte" kein Clonebackup gemacht, bevor ich den VNC Dienst aufgerufen habe (bin nicht auf die Idee gekommen das dieser dies auslöst)


    Kann ich irgendetwas noch versuchen, damit ich mir nochmals ein neuerliches schreiben auf die SD Karte ersparen kann, weil dieses Clonebackup ist schon 2 Tage alt
    und ich habe zwischenzeitlich schon einiges verändert.

    Für Tipps wäre ich sehr dankbar!

    Ich habe es gleich absichtlich so ausführlich beschrieben, damit wenn notwendig, die Profis Rückschlüsse dieses Verhaltens ziehen können,
    daher Danke für´s lesen.

    Schöne Grüße

    Im Browser klappt es....

    und in ein Labor gehe ich nicht so gerne, habs aber trotzdem, erstmalig gemacht, was soll ich sagen:

    wie halt in einem normalen Labor auch, da hört man immer nur: "ja nix angreifen" und in diesem ebenso.

    Kenn mich gar nicht darin aus, keine Ahnung wofür da was ist.

    Ist auch gut so, ich bin nur das Versuchskaninchen,
    ich brauche mich nicht auskennen. :rolleyes: :D

    Eine Frage zu der Notizfunktion, weil es hier gerade passt:

    Wie kann ich eine Notiz an Kodi senden, damit dies am TV auch angezeigt wird?

    Die Funktion im Webinterface habe ich gefunden, nur wenn ich etwas schreibe,
    dann steht da zwar rechts unten in der Weboferläche "sent Text to Kodi" aber am TV
    ist nichts zu sehen.

    Was mache ich falsch?

    .....Jetzt sollte (wie schon geschrieben) die Festplatte nach einer definierten Zeit(spindown=1800s),ja eigentlich in den ruhemodus fallen,tut es nur leider nicht....
    So habe ich eingestllt:


    Ich hab zawr den Ac66u aber der menüpunkt ist bei meiner firmware auch da.........


    Auch diesen Router hatte ich schon und da hat diese Funktion immer geklappt, allerdings hatte ich auf meinem Asus RT-AC87U auch mal diese Probleme.
    Standby war immer tadellos, bis es auf einmal nach einem FW upgrade nicht mehr funktionierte. Egal was ich versuchte, die beiden HDD`s wollten nicht mehr schlafen.
    Hab ich die alte FW zurückgespielt war wieder alles wie es sein sollte. Die Merlin Software war dann das einzige was half, was aber bei dir leider nicht der Fall
    zu sein scheint.
    Ein ähnliches Prob hatte mal ein Freund von mir mit einem anderen Router, bei dem habe ich dann mittels eines Tool´s vom HDD Hersteller direkt
    auf der HDD ein "sleep" nach 15 Minuten fest eingestellt und dann legte sich die Platte nach 15 auch brav schlafen. Seagate weiß ich hat so ein
    Tool, keine Ahnung welche HDD du einsetzt, aber schau mal auf der Herstellerseite deiner HDD.

    @rrweb selber Kanal? Vllt funkt da nun noch jemand in dem Frequenz Bereich...


    Nein, auf diesem Kanal bin ich alleine (5Ghz), und natürlich auch schon getestet. Das Problem ist wahrscheinlich Hardwareseitig, möglicherweise
    haben die da irgend einen Dreck eingebaut, was eigentlich eine Frechheit ist, bei einem Router um 500 Euro.

    Denn auch mittels LAN erreiche ich nur genau diese maximale Geschwindigkeit, so als wenn ein Controller da "dicht" macht. Ist auch kein
    Unterschied zwischen dem USB 3.0 und dem USB 2.0 Anschluß am Router, beide Platten erreichen die selbe Geschwindigkeit.

    Dies war auf dem ersten Asus RT-AC5300 so und auch auf dem von Asus ausgetauschten Gerät so.

    Ich ärgere mich noch heute darüber, da ich immer wieder mal so 200-400 GB Daten verschieben muß und wenn ich dann 35 MB/s sehe....

    Naja was soll´s

    Ich habe (leider) keinen Unterschied bei der Asuswrt-merlin FW gegenüber der Original Asus FW festgestellt.

    Aber mein Problem ist vielleicht gar nicht Softwareseitig, denn ich hatte einen
    Asus RT-AC87U und damit bekam ich beim Datentransfer im internen Netzwerk über

    W-Lan so um die 70 MB/s.


    Dann bin ich auf einen Asus RT-AC 5300 umgestiegen, und da war nurmehr 35 MB/s zu erreichen.

    Asus Support, kann nicht sein, neues Gerät bekommen, wieder das selbe. Dann die Asuswrt-merlin FW

    aufgespielt, in der Hoffnung diese würde was bringen,leider selber Speed.


    Der NFS Support bei der Asuswrt-merlin FW ist das einzige was mir persönlich eine Verbesserung bringt,

    ansonsten sind meine Anforderungen auch mit der Asus FW abgedeckt.


    Trotzdem habe ich halt von einem erstklassigen Router auf einen doppelt so teuren aber dafür nur halb

    so schnellen Roter beim internen Datenverkehr gewechselt, shit happens .....