Wäre es nicht eine Option ein komplettes Backup zu machen, da werden ja alle Bilder mitgesichert. So müsstest du nur noch den richtigen Ordner des Backups finden.
Wo sollte dann dieser am Raspberry zu finden sein? Und wozu das Backup?
Wäre es nicht eine Option ein komplettes Backup zu machen, da werden ja alle Bilder mitgesichert. So müsstest du nur noch den richtigen Ordner des Backups finden.
Wo sollte dann dieser am Raspberry zu finden sein? Und wozu das Backup?
Wie wäre es mit dem Webinterface von Kodi zu arbeiten und dann "als PDF drucken" oder Screenshots zu machen?
Das habe ich auch schon versucht, aber da bekomme ich nicht alle Filme und vor allem nicht nach Ordner angezeigt...
Alle Filme sind keine Option. Im Webinterface kann ich ja über die Browser Funktion in die einzelnen Ordner rein, aber da
ist die Liste der Filme nicht änderbar und man sieht nur ganz kleine Coverbilder:
Wenn es im Webinterface möglich wäre die Coverbilder groß anzuzeigen (aber über den Browser !! ) dann wäre es
für mich ausreichend...
Vielen Dank für die rasche Antwort @Snickers und das Video...
Ich bräuchte es aber so:
Einfach nur alle Coverbilder des jeweiligen Ordner gereiht und abgebildet.
Sorry wenn ich mich im Eingangspost etwas mißverständlich ausgedrückt habe.
Als Textdatei erstellen habe ich bereits erfolgreich durchführen können, jetzt
möchte ich aber alle Cover nur als Bilder.
Hallo zusammen!
Ich habe folgende Frage:
Ich würde gerne von allen Filmen welche bei mir auf der Platte sind die Filmvover´s als Liste
mir irgendwie auf den Pc ziehen um diese Liste dann ausdrucken zu können. Also ich meine eine
Liste wo jedes einzelne Coverbild nebeneinander als Bild angezeigt wird.
Meine Filme liegen auf einem NAS in Ordner welche von mir erstellt wurden.
Bspl. Ordner "KINDERFILME", Ordner "DRAMA" usw....., in den Ordner sind dann nur die Filmdateien, keine Unterordner
Die Ordner habe ich am Raspberry in die Bibliothek eingefügt und von Kodi scrappen lassen.
Gibt es eine einfache Möglichkeit wie ich die einzelnen Filmcover aller Filme in den diversen Ordner, welche ja irgendwo in der Kodi Datenbank
liegen müssen, als eine Liste mit den Bildern erzeugen kann und dann diese Liste quasi als Katalog mir ausdrucken kann?
Ich hätte gerne für mich für jeden Ordner einen eigenen Katalog wo nur die Bilder des Filmcovers abgebildet sind.
Wäre großartig wenn das möglich wäre, aber bitte ohne Emby, Ember und dergleichen, weil das ist für mich
zu kompliziert, bin nur einfacher Anwender.
Vielen Dank im voraus!
So Anleitung funzt immernoch nicht. Sollte mal überarbeitet werden. Bin alles durch und nur im Punkt reine Zeitschwendung schlauer......
Gerade RPI und SkyGo ist eine Kombination welche hier bestimmt tausendfach !! erfolgreich funktioniert. Und alle haben es mithilfe von lesen und der User hier zustandegebracht.
Jetzt einfach hier zu schreiben dass es an allem anderen nur nicht an einem selbst liegt, wo es wie gesagt unzählige erfolgreich am laufen haben, ist eine mehr als bedenkliche Einstellung.
So wird das nix, ist auch irgendwie gerecht. Aber es bleibt ja auch noch eine Zweitkarte als Option
Vielen Dank für die von mir "befürchtete" Bestätigung dass das nicht funktionieren wird,
und nein, ich möchte den Skin nicht vom aktualisieren abhalten und werde das auch nicht.
Mein Englisch ist zu schlecht um beim Entwickler da mal anzufragen und es ist ja in Wahrheit nur ein
rein ästätischer Wunsch (obwohl ich gestern einen Skin gesehen habe, wo alle Schriften komplett frei auf
dem Hintergrund liegen und das hat toll ausgesehen) und damit möchte ich den Skinner nicht belästigen.
Ich hätte aber gerne im Exploerer keine alphabetische Reihenfolge sondern nach Erscheinungsdatum geordnet....
Ich benötige auch für einen Zweck meine Filme nach Erscheinungsdatum, wollte aber deswegen die Dateien nicht
ändern, da ich diese auch an anderer Stelle als Original benötige....
Ich habe das anders gelöst, für mich jetzt keine Mühe mehr da ich dass einmal komplett gemacht habe und jetzt
kann ich mir alle Filme nach Erscheinungsdatum sortieren lassen.
Wenn ich heute z.B den Film Sadhu aus dem Jahr 2012 auf meine Festplatte spiele, dann bearbeite ich mit 2 einfachen Klicks den Ordner und die
Filmdatei und zwar mit diesem Programm hier und ändere das Datum für alle Ordner, Unterordner und die Datei auf das Erscheinungsjahr (im Programm
kann man automatisch festlegen, dass gleich alle Verzeichnisse auf einmal geändert werden, also nur ein klick notwendig)
Danach habe ich auf dem einem Raspberry, wo ich eben diese Einstellung benötige die Sortierung auf Datum gestellt und so bekomme ich alle
Filme nach Erscheinungsdatum gereiht angezeigt, ohne dass ich den Dateinamen irgendwie verändern mußte. Am anderen Raspberry, wo ich nach
Namen anzeigen lasse, bekomme ich die auch nach Namen angezeigt, von der selben Quelle, da ja der Dateiname nicht verändert ist.
Ist nur eine Möglichkeit, ich hatte gar nicht daran gedacht das es auch eventuell anders möglich sein könnte, denn ich habe das versucht und hat
genau das gebracht was ich wollte. Nun habe ich dies bei allen Dateien einmal durchgeführt und ist jetzt natürlich für mich kein Aufwand mehr
wenn etwas neues dazu kommt, ich mache das schon automatisch, weil es so einfach und schnell geht, selbst für Dateien wo ich es eigentlich gar
nicht benötige.
Habe ich soeben gemerkt, schade die Freude war nur von kurzer Dauer..
Ich weiß auch gar nicht ob ich da immer dieselbe Datei dann zum wieder "Rückstellen" auf ohne Balken
verwenden kann.
Ich habe gerade "The last man on earth" entdeckt, grandios !!
Großartig, getauscht und sofort so wie ich es gerne hätte, vielen lieben Dank @Smascher
Wie gesagt, für den unteren Bereich würde ich das auch mal testen wollen, keine Ahnung ob mir das dann gefällt,
oben bleibt es jedenfalls sicher ohne den dunklen Streifen, sieht viel besser aus.
Wenn es nicht viel Aufwand für dich bedeutet, würde ich mich sehr freuen wenn du dir das auch wegen dem unteren Bereich ansehen könntest..
....Kann man im Addon irgendwas an den Einstellungen verändern, um das zu optimieren?....
Ja, teste in den Einstellungen des Plugin´s mal die Server.
Da gibt es Automatisch, Akamai 1 und 2, sowie Level3 (1) und (2)
Die Server mal durchprobieren, solltes einen finden wo es nicht mehr ruckelt
Kannst du mir bitte die Vorgehensweise dafür schreiben?
Denn in deinem letzten Post ist es genau so wie ich es gerne hätte, weiß aber nicht wie du das gemacht hast..
Hallo zusammen,
mein Raspberry Pi 3 stürzt sofort ab wenn ich einen HD-Sender als Stream von meiner VU+-Box gucken möchte.
Nur zur Info, meine 3 Pi´s3 haben über meine Spycat damit keinerlei prob´s. Alle Sender laufen auf allen Pi´s einwandfrei ohne
dass einer herumzickt.
Zum Wasser als Grundrecht:
http://www.mimikama.at/allgemein/wass…er-hingeschaut/
Plakative Überschrift, aber darum ging es in dem Antrag der Linken gar nicht.
Ich bin überrascht, wie groß der Glaube an den effizienten Staat doch immer noch ist. Es steht doch nicht fest, dass ein staatlicher Betrieb der Wasserversorgung nun zwingend zu einem besseren Resultat führt.....
Mein Lieber, darum geht es gar nicht...
Es geht um EIGENTUMSRECHTE und mir ist es beim Ar.... lieber, die Rechte liegen bei einem vielleicht nicht wirtschaftlich ganz
so kompetenten Staat, also im Grunde dann bei uns allen, als bei irgendeinem Privaten Eigentümer, welcher dann mit Sicherheit
ein großer Multinationaler Konzern ist, der irgendwo in der Welt sitzt und dem ich so was von sche...egal bin, wie nur sonstwas.
Es ist auch kein Problem wenn es einige Bereiche gibt, welche durch staatliche Betriebe keine Gewinne bringen, sondern sogar
Geld kosten. Geld haben wir erfunden, Geld drucken wir selbst, alles nur ein Spiel. Wenn aber jemand anderer das Recht besitzt zu bestimmen
ob und zu welchen Bedingungen und in welcher Qualität ich Zugang zu Wasser habe oder nicht, dann hört sich das Spiel auf und wird
sofort zu bitterem Ernst.
Oder so wie ich es mache, einfach die "Haupt SD Karte" klonen und für die anderen RPI´s verwenden.
Wenn ich dann nach einiger Zeit an der "Haupt SD Karte" einiges verändert habe, dann klone ich sie wieder
und spiele dann dies auch auf die anderen SD Karten.
Einzig die IP Adresse muss ich danach ändern. Ist aber natürlich keine Softwareseitig elegante Lösung, für mich aber die einfachste.
....Ich bin mittlerweile der Meinung, dass manche Kulturen nicht Demokratiefähig sind....
Was völlig egal und auch nicht notwendig wäre...
Das Problem ist, dass manche Kulturen und Systeme nicht Menschenrechtsfähig sind.
Dass ist das einzige was es bräuchte, unter welcher Kultur oder Religion oder Wertesystem wäre dann vollkommen egal.
Wenn als unterster Sockel überall ein würdiges Menschenrcht als Basis dienen würde, und dieses auch tatsächlich vollzogen würde,
dann wäre die Vielfalt an verschiedenen Lebensmodellen ein tatsächlicher Antrieb und kraftvoller Motor für die gesamte Spezies.
So aber nur ein großes Potential an Konflikten welches leider immer mehr Menschen auch in Mitleidenschaft zieht.
Dass nicht JEDER aufschreit, sobald sich auch nur irgendjemand daran macht sich am Wasser "zu vergreifen" ist für mich
ohne wenn und aber, nicht nachvollziehbar. Aber sollte es einmal dazu kommen das Wasser privatisiert wird, dann
kaufe ich alle Wolken und erhebe dann Lizenzgebühren von den Inhabern .....
Gegen den kompletten monetären Wahnsinn bräuchte es nur zwei einfache Änderungen.
Keine Zinswirtschaft, wozu auch, jedes Land hat eine Nationalbank, also die Oberherrschaft über das Geld, druckt dieses
sogar selbst, um es dann unverständlicherweise den Banken zur Verfügung zu stellen, die darauf mit Aufschlag (Zinsen) dieses
an das Volk weiter reichen. Das selbe funktioniert genau so, wenn der Staat das Geld verteilt, Zinswirtschaft untersagt, sogar am Ende noch viel besser,
da bei gleicher Wertschöpfung, viel mehr Waren und Leistungen hergestellt und erbracht werden.
Der zweite sehr einfache Schritt, wäre die Abschaffung von Aktiengesellschaften und Börsen. Was mit einem Wahnsinn begonnen
hat (erste Spekulationsblase der Geschichte, Tulpenmanie) kann auch nur im Wahnsinn enden.
Mit diesen Änderungen würde sich alles grundlegend ändern, wäre auch einer intelligenten Spezies durchaus zuzutrauen, muß und wird
auch irgendwann einmal kommen.
Aber all die Schandtaten welche zukünftig noch begangen werden, um all dieses doch zu verhindern, möchte ich
nicht miterleben müssen.
Wenn sich das für mich noch ausgeht, dann hatte ich wirklich sehr viel Glück.
Also als völlig neutraler Leser ist das von euch beiden trotzdem eine gut geführte Diskussion, vor allem daran zu erkennen
dass ihr immer wieder auf Argumente besteht, dass ist doch ein Merkmal einer guten Diskussion.....
Kurze Anmerkungen meinerseits zu dem bis jetzt gelesene, dann lese ich wieder brav und interessiert weiter:
Den AMIS interessiert weder der Weltfriede, noch Demokratie woanders, noch sonstwas, sondern nur Kohle.
War schon immer so, dafür sind sie bereit zu töten, jederzeit und überall und jetzt haben sie auch noch einen Paradekapitalisten
zu ihrem Chef gemacht....
Integration kann nirgendwo auf der Welt funktionieren, denn der Begriff beinhaltet ja schon, dass zumindest einer der Beteiligten
zu etwas "umerzogen" werden muß.
Ich Frage mich schon lange, was wäre eigentlich eine erfolgreiche Integration? Schon irgend eine Art von Gehirnwäsche oder zumindest
etwas sehr nahe daran. Wer will das? Und da meine ich alle Seiten....
Und um auf die Idee zu kommen, das Wasser kein allgemein Gut sei, kann man nur kommen, wenn die Mehrheit absolut schwach ist,
denn ansonsten kann man sich das gar nicht getrauen und dass solche Diskussionen überhaupt aufkommen, zeigt den Zustand von uns allen.
Wir lassen schon sehr viel zu, ob zu viel werden wir noch sehen....
Als ersten Tip würde ich dir dringend Libreelec 8.0.1 empfehlen. Wenn du ohnedies erst beginnst, dann gleich das derzeit
bessere System.
Es gibt in so gut wie allen Staaten dieser Welt so ziemlich die gleichen großen Baustellen und die dortigen Marktschreier greifen auch immer zu den gleichen Parolen inklusive diskriminierender Ausgrenzung von Teilen der Bevölkerung......
Liegt daran, weil egal welchem System ein Staat zugrunde liegt, es am Ende immer um die selbe Sache geht, Macht und Geld. Macht lässt sich per se schon mal sehr schlecht teilen
und Geld will, so er einmal viel davon besitzt, keiner teilen.
Ergo, sind die Auswirkungen überall die gleichen.
Ergo greifen auch die Parolen der von dir beschriebenen Marktschreier auch überall, weil es überall im Grunde die gleiche Ursache gibt.
Was unweigerlich zu dem Schluß führt, dass alle Systeme die bis jetzt "angesagt" waren, keine befriedigende Ergebnisse gezeitigt haben.
Egal ob Raubrittertum, Feudalherrschaft, Kommunismus, Demokratie, Freie Marktwirtschaft, alles egal, nur Umschreibungen für das Gleiche.
Warum gibt es das überhaupt? Sehr einfach, entweder ich gehöre zu den Nutznießer, dann ändere ich nichts.
Ich gehöre zu den Mitschwimmer, dann ist es bequemer darauf zu hoffen ich gehöre irgendwann vielleicht auch zu den Nutznießern.
Gehört man zu den Verlierern, dann bleibt ganz am Ende nur mehr Gewalt. Dann verändert sich etwas ganz kurzfristig, bis wieder
die oben angeführten Mechanismen greifen, nur halt unter einem anderen Begriff.
Ein Spiel ohne Endzweck, was aber gar nicht einmal so verkehrt ist.
Warum kann jeder für sich selbst herausfinden....