Beiträge von scroll

    Auf dem pi3 und libreelec alpha .006 kann ich time Shift nutzen, musste dazu bloss den Pfad vom entfernten tvserver auf meine sd Karte legen. Mein tvserver läuft mit Windows 10 und der aktuellen recording Service Version, wie die aber heißt weiß ich gerade auch nicht. Da geht das vorspulen und rückspulen einwandfrei bei Aufnahmen. Wenn ich z.B. die simpsons aufnehme und 5min zeitversetzt besagte Aufnahme ansehe und in der Werbung vorspule läuft es normal weiter, erst gestern wieder gehabt

    Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

    Fing bei mir auch plötzlich an, es ging eine Zeit lang und plötzlich nicht mehr. Seitdem ich das aber auf meine ebenfalls 16gb sd Karte mache geht es. Wieviel time Shift drauf passt weiß ich aber auch nicht, ich weiß nur das so 30min auf jedenfall drauf passt, denn das war das längste was ich getestet habe

    Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

    Ich habe selbiges Problem gehabt wie du mit dem time Shift, einzige Lösung bei mir war, den time Shift Pfad auf meine interne sd Karte zu legen in den kodi addon Einstellungen. Hast du das denn mal getestet? Konnte bisher nicht lesen das du es mal so probiert hast

    Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

    Die normale fire tv fernbedienung ohne sprachfernbedienung, funktioniert nach dem link von Mr robot bei mir tadellos, ob aber die Spracheingabe auch erkannt werden würde kann ich mangels fb nicht sagen. Einmal so eingerichtet nach dem link, geht das wunderbar, muss man also nicht wiederholen bei jedem neustart mit dem pi3 internen Bluetooth Modul.

    Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

    Wenn du mit linux nicht zurecht kommst könnte ich dir ebenfalls dvbviewer mit recording service empfehlen, habe ich hier im zentralen server auch so laufen. Habe zwar tvheadend auf meinem raspi installiert aber bin damit nicht zurecht gekommen da tvh keine sender gesucht hatte bei mir, war aber dvb-c, nicht dvb-s.

    Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

    Ich habe unter tvheadend keine sender hinbekommen zu laufen mit meinem wintv solo hd, habe mir dann für vdr (sorry für den Fehler pvr, meinte vdr) die config heruntergeladen von

    http://helpdesk.kdgforum.de/sendb/belegung.html

    Da ich kabel deutschland Kunde bin, dann die vdr addons alle aktiviert bzw heruntergeladen und meine config Datei eingebunden im backend, dann den sendersuchlauf gestartet, zack, alle Sender gefunden, einziger Nachteil, er hat mir auch die verschlüsselten sky sender mit gesucht. Da läuft alles perfekt, habe mir das ganze zum testen auch so aufgespielt und werde es evtl jetzt bald auch so fest übernehmen und weg von dvbviewer gehen da der pi weniger Strom verbraucht als mein server Zuhause.

    Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

    4k fähig ist soweit ich weiß ebenfalls der odroid c2, kannst du dir ja mal anschauen, im hardwareluxx forum ist auch ein sammelthread für besagtes Teil. Der kann soviel ich gelesen habe 4k wiedergeben, der pi3 weiß ich nicht ob das kann, kann es auch nicht testen da ich kein 4k fähiges Gerät Zuhause stehen habe.

    Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

    Der tv-Server ist per dlan mit meiner fritzbox verbunden, der raspberry pi mit wlan mit der Box normalerweise.

    Ich schreibe extra normalerweise, da ich ihn zum testen, an den switch gehängt habe, an welchem mein tv-server mit dran hängt, welcher von tp-link stammt, falls relevant.

    Das Problem tritt also per WLAN und per lan kabel auf, sorry das ich das so nicht direkt mit geschrieben habe :)

    Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

    Hat zufällig jemand Probleme mit dvb-viewer plugin und time Stift? Immer wenn time Stift aktiviert ist, buffert es sehr lange nach und es kommt zu ruckeln, ist time Stift aus, geht alles wunderbar, wie ich das möchte ohne Probleme. Die time Stift Aufnahme wird auf meinen w10 server gemacht da am raspberry keine Festplatte angeschlossen ist, kann da vllt schon das Problem liegen? Nutze libreelec 7.90.03 aktuell

    Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

    Auch mit ausprobiert, ging trotzdem erst mit einem lokalen Nutzer...

    Auch alles in den öffentlichen Netzwerk Einstellungen, Medien Einstellungen usw eingestellt, erst als ich einen lokalen Nutzer hatte ging es, habe den Tipp glaub ich bei pc Welt entdeckt gehabt das es dann geht, ich weiß nicht was du richtig machst und ich falsch, das sind jedenfalls meine Erfahrungen, nicht übel nehmen :)
    Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk