Beiträge von xSinnedx

    Vielen Dank für eure Hilfe und mühe! Ich werde mich dem ganzen Wohl mal am Wochenende annehmen wenn genug Zeit da ist. Ich freue mich auch auf deine Neuigkeiten, kotaro :)

    Vorab habe ich aber eine neue Frage. Damit gehe ich auf einen Beitrag von Don ein:

    Das System läuft so ab:
    Indizieren der Dateien und zusammenfassen von bekannten Strukturen. Also ISO, *vob, etc...
    Daraus wird die Ansicht in der Datenbank erstellt. Eine ISO muss erst wieder aufgeteilt werden um die Codecinfos zu erhalten, welche dann das Pikto erzeugen kann.

    MKV, MPG. AVI ... alles direkt im Hitergrund indizierbar.
    ISO, VOB... nicht im Hintergrund indizierbar

    Und da ist das Problem. Anfangs wurden meine neuen MKV Dateien auch immer im Hintergrund indiziert. Neuerdings passiert das jedoch nicht mehr. Kann man das in den Option irgendwo ausstellen, was ich verstehendlich getan habe? Oder woran liegt das genau?

    Und eine 2 Frage noch. Ich bin ja in der Vergangenheit von RaspbMC zu OpenElec gewechselt. Die Datenbank habe ich per BackUp mitgenommen. Wenn ich über die Kategorieren Serien oder Filme die jweiligen Filme oder Serien öffne, läuft auch alles Problemlos. Jedoch habe ich festgestellt, dass wenn ich auf der Festplatte die jeweiligen Ordner öffne, dass dort der Inhalt der Serien gar nicht mehr festgelegt ist. Das habe ich bemerkt, als ich nun neue Folgen einer Serie hinzufügen wollte. Ich wollte nach neuen Inhalten suchen, dies funktionierte aber nicht mehr. Als ich den jeweiligen Ordner aufgerufen hatte konnte ich sehen, dass dafür kein Inhalt festgelegt war. Wenn ich nun wieder einen Inhalt festlegen lasse, werden alle Serienfolgen und Filme doppelt hinzugefügt und ich habe alles zwei mal. Ist ja nun nicht Sinn der Sache.
    Hat jemand einen Tipp wie ich dort weiter verfahre?

    Übrigens: Ich glaube nicht dass beide Probleme im zusammenhang stehen. Denn auch Filme, die ich ganz neu hinzugefügt habe unter Openelec und eben nicht vom BackUp kommen, werden leider erst nach dem öffnen indiziert, und nicht vorher im Hintergrund.

    Hallo,
    besteht das Problem eigentlich noch, blicke da nicht so richtig durch.
    Jetzt habt ihr es von DVD's Iso's etc.

    Wenn die Serien "normal" auf einer NAS oder sonstwo liegen als mkv, avi ....
    Kann ich dir eine recht einfache Lösung dazu schreiben.

    Hi, ähm... also das Problem besteht noch.
    Es geht hier nicht um isos. Also folgendes: http://www.pic-upload.de/view-25892620/ZC.jpg.html
    Auf dem Bild siehst du in meiner Serienliste viele Serien, die ich inzwischen mit "Zeichentrick Classics" betitelt habe. In dieser Serienliste hätte ich aber am liebsten einen "Ordner" auf den man geht, und dann erst die Serien gezeigt bekommt.
    Man öffnet also Serien, klickt dann auf den Ordner "Zeichentrick Classics", und bekommt dann die ganzen Serien angezeigt - anstatt alle einzeln in der Serienliste zu haben.
    Bei Filmen gibt es diese Funktion glücklicherweise. Siehe Beispiel: http://www.pic-upload.de/view-25850687/bsp.jpg.html
    Dort habe ich den "Ordner" (Movie-Set) "Bud Spencer & Terence Hill Movies" erstellt, und dort findet man dann die Filme von den beiden. Bei Serien ist das scheinbar nicht Möglich, zumindest weiß ich nicht wie das funktionieren könnte. Wenn du das weißt, wäre es super.
    Die Serien sind übrigens zum großteil als .avi Datein vorhanden, teilweise .mkv ... wenn das wichtig ist. Keine ISOs ;)

    Wie gemacht?
    Sowowhl "Der Prinz von Bel-Air S01E01.dvd.disc" als auch "The Big Bang Theory S01E01.bluray.disc" bringt bei mir folgendes Ergebnis: Nichts.
    Scraper ist The TVDB, jedoch wird nix hinzugefügt.
    Bei Big Bang ist weiterhin nur Staffel 7 zu finden welche ich als mkv habe, und Der Prinz von Bel-Air wurde gar nicht neu hinzugefügt...


    Edit: Ah... sehe gerade steht unter dem Bild. Ich versuchs mal :)

    Edit 2:

    Kurz getestet...Ordnerstruktur:How I Met your Mother/Season 01/ HIMYM S01E01.disc


    Thx, so funktioniert es! DANKE :)

    ISO? Also ich wollte nun nicht die ganzen DVDs / Blu-Rays auf Festplatte speichern, sondern nur die jeweiligen Serien mit in die Datenbank aufnehmen^^
    Genau so funktioniert leider nicht, dass hab ich schon versucht. Serienname.bluray.disk funktioniert leider nicht. Genauso wenig Serienname.S01.bluray.disk oder auch Serienname.S01E01.bluray.disk ... überall passiert rein gar nix - es wird nicht in die Datenbank aufgenommen.
    Bin ich nun also wiederholt an einem Punkt, bei dem ich was möchte was Kodi nicht kann? :/

    Da bin ich raus - nutze weder BR-Disc noch 3D.
    Aber den mitgelesenen Themen nach muss der Begriff 3D im Dateinamen stehen. Ist aber aus der Erinnerung gegriffen.

    Okay, dann eine neue Frage :D
    Also Filme mit Beispiel.dvd.disk in die Datenbank Aufnehmen. Frage: Geht das mit Serien auch irgendwie? Wenn ja, wie? :)
    Das wäre für meine Serien DVDs und Blu-Rays ja dann die perfekte Übersicht, wenn ich mal eine bestimmte Folge suche... nur wie bekomme ich das in die Datenbank?

    Alles klar, und wieder etwas schlauer :D Wird natürlich mit dem Abspielen schwer ohne Laufwerk aber gut... hab die Ansicht nun auf "Medieninformation 3" gestellt... find ich auch ganz geil und somit fallen die Logos weg ;)

    Neue Frage zu dem Hinzufügen meiner DVD/BluRay Sammlung mit der Namensgebeung Film.dvd.disc
    Gibt es da auch einen Dateinahmen für Blurays in 3D? Oder kann man die leider nur als 2D hinzufügen wenn man sie nicht abspielen kann? :/

    evtl. geht das editieren des Hauptmenüs ja mit Confluence-Mod von Blauesgrün??? [RELEASE] Confluence MOD 4

    Edit:
    Doch bei dvd geht es mit Zusätzen wie

    Film.dvd.disc

    Näheres im folgenden Artikel :
    http://myxbmc.bplaced.net/blog/?p=182

    Hi,
    danke für deine Hilfe. Ich glaube du hast die Postings etwas schnell überflogen :)
    Wie ich DVDs/Blu-Rays hinzufüge weiß ich, mir gehts um das Piktogramm welches bei den DVDs / Blu-Rays fehlt, ob man das irgendwie da hin bekommt. Also bei den normalen Filmen ist ja "SD" oder "HD" zu lesen. Bei den DVDs / Blu-Rays leider nichts. Da würde ich am liebsten ein DVD oder Blu-Ray Logo mit hin machen, ist das irgendwie möglich?!

    Und zu der Confluence Sache. Ich möchte ja eine Zusammenfassung direkt in der Serienliste (wie bei Filmen das Movie-Set), und nicht im Hauptmenü... :/


    Hatten wir hier letztens noch. Leider ohne positives Ergebnis.

    Okay... so langsam bekomme ich das Gefühl das all meine Kodi Probleme unlösbar sind :D
    Eine neue Frage hätte ich noch, dann wars das fürs erste. Und zwar geht es um die Qualitätslogos beim jeweiligen Film. Also dieses "HD" und "SD" (falls nicht ganz klar ist was ich meine - das Foto vom letztenmal hilft: http://www.pic-upload.de/view-25850687/bsp.jpg.html :) )
    Kann man diese manuell anpassen? Dabei gehts mir Speziell um die Filmereihen bzw. das Movie-Set. Wenn mehrere Filme zusammengefasst sind, taucht bei der Zusammenfassung leider kein solches Logo auf (siehe Foto :D). Kann man dort das HD Logo irgendwie manuell hinbauen?

    Und auch für die DVD & Blu-Ray Datein die nur zur Optik da sind wäre das interessant. Kann man dort an der Stelle vielleicht ein kleines Blu-Ray oder DVD Symbol hinbasteln? :)

    Also doch nicht, ja? Mh :/
    Dann erfolgt nun Plan B, die Umbenennung der Sortiernamens, damit wenigstens alle ganz unten gelistet werden.

    Aber ich hab schon wieder was neues ausprobiert und da auch wieder eine Frage :D
    Und zwar das: http://kodi.wiki/view/Media_Stub_Files
    Also Dateien erstellen mit der Bezeichnung Beispiel.dvd.disk mit einer eigenen Meldung drin, wenn man diese öffnet.
    Leider klappt das mit der eigenen Meldung nicht so ganz. Die Meldung die ich erhalte ist nicht meine, sondern "Kein optisches Laufwerk gefunden. Um dieses Video abzuspielen, wird ein optisches Laufwerk benötigt".
    Also ist eine eigene Meldung ohne Laufwerk nicht möglich? Denn ein externes Laufwerk nimmt der Raspberry Pi offentlichtlich nicht an, meinen LG BP40NS20 wollte er auf jedenfall nicht (oder gibt es da einen Trick?). Aber das muss auch gar nicht sein - Kodi brauch bei mir die DVD's und Blu-Rays überhaupt nicht abspielen. Ich würde es nur gerne dafür benutzen, um eine komplette Übersicht meine Filme zu haben.... und in der Meldung würde ich gerne festhalten, wo genau der Film zu finden ist, damit ich nicht lange suchen muss. Denn ich habe gar nicht mal so wenig Filme ;). Zum Abspielen selbst kann ich auch die Playstation benutzen, dass muss nicht unbedingt Kodi übernehmen.

    Hallo :)
    Ich habe neue Erkenntnisse. Jedoch scheint ihr mich entweder missverstanden zu haben, oder ich habe nicht ganz verstanden wie der Video Note Editor funktioniert. Ich habe nämlich meine Einträge gefunden!
    Wenn ich auf meiner Serienliste ganz oben auf die zwei Punkte klicke, erscheint nun einer meiner Testeinträge "Zeichentrick Classics 3", und dazu halt die Standardeinträge Filme, Serien, Begonnene Serien, neu hinzugefügte Filme, neu hinzugefügte episoden, Dateien, Wiedergabelisten und Video Addons. Ich bin also im Menü von der Kategorie "Videos".

    Wenn ich in diesem Menü nun auf "Serien" klicke, erhalte ich 2 weitere Testeinträge von mir, dazu dann die Standardeinträge Genre, Titel, Jahr, Darsteller, Studios und Tags.

    ABER: Da soll das ja gar nicht hin. Ich möchte in die normale Serienliste so einen Eintrag.
    Bei der Filmliste ist es Problemlos möglich, soetwas zu erstellen. Hier ein Beispiel: http://www.pic-upload.de/view-25850687/bsp.jpg.html
    Der Eintrag "Bud Spencer & Terence Hill Movies" war problemlos möglich, wo ich dann die genannten Filme zusammengefasst habe.
    Und soetwas möchte ich auf für die Serien, um die Zeichentrick Serien zusammen zu fassen.

    Also scheinbar habe ich irgendwas komplett falsch gemacht mit dem Video Note Editor, oder wir haben hier ein wenig aneinander vorbei geredet.

    Okay? Also entweder check ich das Addon nicht, oder es funktioniert nicht so recht.
    Ich hab nun schon unzählige Sachen damit angelegt (halt zum Test), und nirgends wird auch nur irgendwas davon angezeigt. Sobald ich das Addon verlasse, ist überall alles so wie es war. Weiß jemand was da falsch sein könnte? Oder kann mir jemand schnell eine kurze Anleitung schreiben, wie ich dort Serien in einem Ordner zusammenfassen kann? Wäre super... ich probiere hier inzwischen schon 1Std rum und komme zu keinem Ergebnis :(

    WinSCP wäre noch eine Alternative. Grafischer SSH Zugang.

    Also ich weiß nicht, ob ich möglicherweise etwas falsch mache... deshalb hier einfach mal die Fehlermeldung, aus der auch hervor geht, was ich wo hinein kopieren möchte

    Externer Inhalt www11.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Weißt du woran das liegen kann? Ist nun WinSCP.


    Da müßtest du dir schon via CustomNodes Verlinkungen bauen, die den Content ein-und ausschließen. https://www.kodinerds.net/index.php/Thre…&threadID=21293
    Ist umsetzbar, aber nicht mit der Fernbedienung.

    Zu 2 ... keine Ahnung. Das nutze ich nicht.

    Okay... danke schonmal für die Hilfe. Mein Problem ist nur, dass ich Kodi über ein Rapsberry Pi / OpenElec benutze.
    Durch Google habe ich herausgefunden, dass ich an die genannten Ordner wohl nur per SSH komme. Allerdings habe ich leider gar keinen Plan, was ich dort bei Putty für Befehele eingeben soll.... weiß da jemand weiter?
    Es gibt mit Cyberduck auch eine grafische SSH Oberfläche, doch das Programm meldet beim Versuch die neue .xml Datei hinzuzufügen "Failure. Please contact your web hosting service provider for assistance."

    Hallo,
    ich bin neu hier und hab mich bisher gut selbst in XBMC bzw Kodi reingefuchst.
    Dazu auch vielen dank zu den vielen Hilfestellungen hier, die mir wirklich oft weitergeholfen haben.
    Leider habe ich jedoch 2 Fragen, bei denen ich nicht weiter komme.

    1. Bei Filmen ist es ja möglich, Filmreihen zusammenzustellen, quasi in einen Ordner. Geht das auch irgendwie bei Serien? Ich besitze auch einige Zeichentrickserien, die ich aber ungern unter den normalen Serien verstreut habe. Ich würde sie gerne in einen Ordner "Zeichentick" zusammenfassen. Dabei kommt nach Genre anzeigen lassen nicht unbedingt in Frage, weil ich die Zeichentickserien ja nicht komplett von den anderen getrennt angezeigt haben möchte, sondern eben nur ein einem Ordner angepasst.

    2. Kann man den Sortierungstitel irgendwie zurücksetzen? Nachdem man ihn einmal geändert hat, bleibt er leider so geändert, selbst wenn man den normalen Serientitel ändert. Vorher war es so, dass sich der Sortierungstitel jeder Änderung des normalen Serientitels angepasst hast, er wurde also genau so geändert. Nachdem man aber 1x etwas ab Sortierungstitel abändert, bleibt er leider immer so. Kann man das irgendwie wieder Rückgäng machen, dass der Sortierungstitel sich wieder dem normalen Titel anpasst?