Beiträge von brille111

    Ok, nochmals Danke! Werde mich dann Morgen mal mit den 2 Programmen auseinander setzen.

    Aber nochmal kurz gefragt: Gibt es in Kodi keine Einstellmöglichkeit, dass automatisch immer die 2te Tonspur genommen wird? Wie gesagt, ich kenne das von VLC und das wäre bei weitem der einfachste Weg. Zwar wird bei einer Datei mit nur einer Tonspur dann kein Ton ausgegeben, aber das ist weniger schlimm als jetzt ^^

    Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem:

    Ich habe eine große Seriendatenbank und viele davon mit 2 Tonspuren. Die Tonspuren sind aber nicht richtig benannt, werden als unbekannt 1 und unbekannt 2 angezeigt.

    Leider kann ich in Kodi aber nur die Tonspuren anwählen, wenn diese richtig benannt sind (englisch, deutsch...). Das bedeutet das bei mir leider immer eine Folge mit der deutschen Tonspur beginnt. Wenn ich während der Wiedergabe unter Audiopotionen die 2te Tonspur auswähle und dann auf "Einstellungen für alle Filme übernehmen" nehme wird auch nichts gespeichert...

    Im VLC Player gibt es die Option die erste oder 2te Tonspur immer zu nehmen...

    Gibt es solch eine Option auch versteckt bei Kodi oder gibt es eine andere Möglichkeit wie ich Standardmäßig die 2te (englische Tonspur) bei der Wiedergabe einer Serie zum Laufen bekomme?

    Oder gibt es ein Tool womit ich automatisiert die Tonspuren umbenenne? (jede Datei einzeln ist leider keine Option bei meiner Seriendatenbank, da sie ca. 3,5 TB groß ist)

    Vielen Dank schon mal im voraus

    Brille

    hallo, @ don: energieoptionen bei windows sind bei mir immer auf höchstleistung, in kodi sind die energieoptionen wie bildschirm ausschalten usw auf aus. ich werd das nächste mal ins [definition=3,0]xbmc.[definition='1','0']log[/definition][/definition] schauen, sobald der fehler wieder auftritt und hier posten.

    @ wobi86: bei mir ist zur zeit directsound default eingestellt. werde auch mal andere optionen da ausprobieren. was für eine graka hast du denn? wie gesagt, ich bin kein experte, aber iwie hab ich das gefühl, das es etwas mit meiner nvidia graka zu tun haben könnte bzw mit dem letzten treiber 340.52, da hin und wieder auch mal bei normalem windowsbetrieb mein grakatreiber zurückgesetzt wird. dies passiert aber relativ selten...

    hallo zusammen und ein frohes neues jahr!

    ich nutze xbmc seit frodo und hatte noch nie wirklich probleme mit dem programm. aber seit ein paar monaten stürzt das programm scheinbar willkürlich bei der wiedergabe von videodateien von meiner festplatte ab. andere abspielprogramme wie zb. vlc laufen einwandfrei... hauptsächlich bei mkv dateien ( in der regel schon nach ein 2 serienfolgen ), aber auch bei avi dateien ( ich schaue zum einschlafen fern und manchmal läuft der laptop nachts durch und wenn ich aufwache wird mir angezeigt, das xbmc bzw jetzt kodi ein problem hatte und geschlossen werden musste.

    genaue beschreibung des absturztes: bild wird schwarz und ton läuft weiter bis irgendwann die fehlermeldung von windows kommt das ein problem festgestellt wurde und das programm geschlossen wird.

    interessant find ich hierbei, das mein laptop über hdmi an meinen fernseher angeklemmt war und bei dieser verkabelung und dem auftretenden problem mein audiotreiber sich aufhängte. mir blieb dann nichts als ein neustart.
    mittlerweile habe ich den ton über ein optisches kabel direkt an den verstärker und wenn xbmc sich wieder aufhängt kann ich es dann ganz normal wieder starten.

    durch einen festplattencrash vor kurzem habe ich mein system komplett neu aufsetzen müssen, also windows 7 und treiber sind frisch und auf dem neusten stand.

    windows 7 64bit
    nvidia gts 200m
    realtek audio

    mittlerweile auf kodi umgestiegen

    ein gedanke von mir war, das es an der grafikkarte liegt, da sich bei der ursprünglichen verkabelung (laptop hdmi fernseher) ja auch der audiotreiber aufhängt und beides wird ja wegen hdmi von meiner graka bedient... da aber andere programme (vlc) keine probleme haben und sich der audiotreiber bei der verkabelung mit dem optischen kabel beim absturzt nicht mehr aufhängt, habe ich diese idee wieder verworfen. da ich aber kein experte bin sind das nur vermutungen...

    ich hoffe ihr könnt mir helfen, da ich dieses programm sehr liebe und es einfach keine alternativen gibt, die in der selben liga spielen...

    mfg brille