Beiträge von wene

    Die einfachen Sachen zuerst: YCbCr 4:4:4 ist ganz sicher Wertlos
    Die Begriffe Schwarzwert Tief und Hoch klingen eher nach Marketing, als nach einer technischen Notwendigkeit.

    Was ich nur wiederholen kann: mit einem TestVIDEO kann man relativ einfach feststellen ob Player und TV richtig eingestellt sind.
    Beim Rest geht es darum, herauszufinden wer was überhaupt kann und wer es dann am besten kann.

    Fakt:
    Alles was digital aufgezeichent wird (Ausnahme AVCHD), wird von RGB Voll auf YCbCr Begrenzt umgewandelt, aufgezeichnet und transportiert.
    Spätestens im Display wird dann wieder auf RGB umgewandelt.

    Jede dieser RGB<>>YCbCr Wandlungen kostet etwas an Genauigkeit.
    In der Video Technik MUSS jedes Gerät YCbCr begrenzt "verstehen". RGB Voll kommt aus der Computertechnik und ist dort gut aufgehoben.

    Der Fernseher muss auf jeden Fall YCbCr Begrenzt auf RGB umwandeln können, also kann man durchgehend YCbCr Begrenzt bis dorthin fahren.

    Ein Irrtum ist, dass die Geräte diese vielen Einstellmöglichkeiten haben, weil dadurch was verbessert wird.
    In Warheit können damit Fehler im Material korrigiert, aber nicht das Material selber verbessert werden.

    nein, die remote.xml

    Kontext Menü Global auf roter Taste:

    Code
    <[definition='3','0']keymap[/definition]>
      <global>
        <remote>
          <red>ContextMenu</red>
        </remote>
      </global>
    </[definition='3','0']keymap[/definition]>

    Hi

    bis auf das Kontextmenü funktioniert bei mir auch alles


    Was jetzt ?
    zuerst schreibst du, nur das Steuerkreuz...

    Hast du die aktuellest Firmware am Adapter installiert ?

    Beleg halt eine andere Taste mit dem Kontextmenü, die bunten Teletext Tasten bieten sich an
    Im Forum von Pulse Eight gibt es ein paar Beispiele wie das geht.

    Bei Fanatic Joker funktioniert mehr als das Steuerkreuz

    Ich hab einen halbwegs aktuellen Panasonic TV, da ist es einfacher die nicht belegten Tasten aufzuzählen.
    Bei mir funtkioniert alles OOTB:

    Volume + -
    Programm + -
    EPG
    Untertitel
    Kontextmenü
    Trickplay
    Aufnahme
    usw....

    HDMI Ein kann auch über Hoptplug signalisiert werden.
    Dein Fernseher ist uralt, damals wurde CEC nur herstellerspezifisch implementiert.

    Du wirst wohl auf eine IR Lösung umsteigen müssen

    Der Fernseher hat keinen VGA Port, daher unterstützt er keine VESA Timings.
    Warum ein Motherboard und/oder eine Grafikkarte mit HDMI Port keine CEA Timings akzeptiert, wird nur deren Hersteller beantworten können.

    hier sieht man nur, dass du die Installation ohne Root Rechte ausführen wolltest
    Die Catalyst 13 Versionen haben Probleme mit 50 Hz und Vertical Blank Sync.
    Installiere fglrx 12.10

    System-Video-Hardware:
    Vertical Blank Sync auf ein
    System Audio-Ausgabe:
    Auf keinen Fall Stereo auf alle...., LPCM,TrueHD und DTS-HD aktivieren
    Lautsprecherkonfiguration maximal auf 5.1 stellen
    Video-Wiedergabe:
    XVBA ein, Bildwiederhofrequenz automatsich... auf ein, Synchronisiere.. auf ein, A/V Sync Methode auf Audio Takt

    Auch bei Samsung TV funtkionieren die bunten Tasten, zumindest laut PulseEIght Forum
    Zur PS3: die FAT Versionen können kein CEC, das ist erst ab der SLIM implementiert

    Also das ganze hat mit reinrassigem HDMI-CEC nicht viel zu tun.


    Seltsame Ansage.
    Funktionell ist es auf jeden Fall HDMI-CEC.
    Die Funktionen sind von der CEC Implementierung des TV abhängig.
    Der Riesenvorteil ggenüber einer Harmony ist die Bi-Direktionalität und spätestens wenn man HDMI-ARC verwenden will, wird die Harmony ziemlich zickig.
    Sobald sich Logitech herablässt und HDMI CEC unterstützt gib ich der Harmony nochmal eine Chance.