Beiträge von wene

    Hast du Menüton im XBMC ?
    Wenn nicht, musst du unter \\openelec\Configfiles eine asound.conf mit folgendem Inhalt anlegen:

    Code
    pcm.!default {
       type plug
    	slave {
      	pcm "hw:0,3"
      	rate 48000
       }
    }

    Wenn es nach dem Reboot keinen Ton gibt die Zeile

    Code
    pcm "hw:0,3"

    auf

    Code
    pcm "hw:0,7

    ändern und wieder rebooten.
    Sobald der Menü Ton da ist, in den Einstellungen unter System->Audio-Hardware folgendes einstellen:

    Audioausgabe: HDMI
    Lautsprecherkonfiguration: 2.0
    Receiver unterstützt AC3 und DTS jeweils deaktivieren
    Audio Ausgabegerät: Benutzerdefiniert
    Digitales Ausgabegerät für Passthrough: Benutzerdefiniert
    Bei beiden Benutzerdefiniertes Ausgabegerät je nachdem ob es bei hw:0,3 oder bei hw:0,7 Menüsound gibt,

    Code
    plughw:0,3

    oder

    Code
    plughw:0,7

    eintragen.
    Die Einstellungen verlassen und XBMC neustarten.

    Ui,da werden ein paar Sachen verwechselt/falsch verstanden.

    HDCP schützt nur digitale Signale, der analoge Ton über Cinch interessiert HDCP nicht.

    HDMI überträgt den Ton nicht auf extra Leitungen, sondern gemeinsam mit den Videodaten.

    Ob als physikalische Schnittstelle DVI oder HDMI verwendet wird ist, bis auf HDMI-CEC, egal.
    Es sind auch keine Spezial DVI-HDMI Adapter notwendig.
    Der Grafikchip muss das HDMI Protokoll können und interne Audio Eingänge haben um Ton zu übertragen, das dürfte bei dem genannten Motherboard nicht der Fall sein.

    dass die teilweise schon mal auf 40 Mbit hochgeht.....bei den 3D BDs sollte es ja dann eigentlich die doppelte Rate sein, da ja 2x 1080p übertragen wird. Dann käme ich auf 80Mbit

    Eine Level 5.0 BD (3d) darf maximal 72 Mbit Datentrate haben.
    Auf der BD befindet sich ein komplettes Video für das linke Auge und als 2. Video die Differenz fürs rechte Auge.
    2x 1080p wird erst im HDMI Kabel übertragen.

    Das 3D Problem und die Ruckler könnten von falschen Overscan/Underscan Einstellungen kommen.
    Auf der Grafikkarte muss der Underscan deaktiviert sein , am Fernseher der Overscan.

    Zum Problem kein Ton über HDMI:
    Der Fernseher lässt über HDMI nur PCM Stereo durch.
    Die WDTV erkennt das und stellt sich automatisch darauf um, das XBMC nicht.