Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Danke erstmal @guenniguenzelsen für Deine Tips. Habe heute früh alles nochmal neu gemacht. Vor allem hab ich phpmyadmin und mariadb von der synology deinstalliert. Inkl. Datenbank. Dann wieder installiert und kodi mit allen Rechten als Benutzer erstellt. UND ES GEHT!! Alle Rechner inklusive Openelec erkennen die Datenbank! Jetzt werd ich mal meine neue Datenbank füllen. Endlich!
Gesendet von meinem SGP621 mit Tapatalk
Hallo,
ich kann Construktor nur bestätigen. Ich habe vor einigen Tagen ebenfalls die Datenbank neu aufgesetzt und in Kodi alles neu eingerichtet. Und nun funktioniert es. Alles andere führte nicht zum Ziel und war auch nicht Ursache, sodass man sich diese Schritte sparen kann. Einzig und allein scheint nur das Neuaufsetzen der Datenbanken in Kodi und SQL zu helfen.
Danke an alle, die sich dem Problem angenommen haben.
Ich habe auf der NAS sowie in der MySQL-Datenbank einen neuen Benutzer kodi mit Passwort kodi angelegt. Es funktioniert einfach nicht. Ich kann nur betonen, dass es bei XMBC ja auch funtioniert hat. Somit dürfte es nicht an irgendwelchen Benutzern/Rechten liegen.
Zumal Kodi startet ja. Die sources.xml und Einstellungen der ac.xml werden einfach nicht erkannt.
User und Passwort in Eurer [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml sind "xbmc" In Kodi sind sie geändert auf "kodi" Also entweder in Kodi wieder auf "xbmc" setzen oder in Mysql User und Passwort "kodi" anlegen.
Ändere user und pass in der [definition=1,0][definition='2','0']as.xml[/definition][/definition] auf kodi und lege unter Mysql ebenfalls den user kodi mit pass kodi an. Dann bist Du auch für zukünftige Versionen gerüstet.
Hallo,
habe ich gemacht. Aber damit funzt es immer noch nicht. Ich erhalte ja auch keine Fehlermeldung o.ä. Was kann es noch sein?
ich muss mich ebenfalls zu dem Problem melden, da ich genau das gleiche Phänomen habe. Nach der Neuinstallation auf Kodi und dem Rüberschieben der [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml und sources.xml startet Kodi zwar, aber erkennt nicht, die Videodatenbank und Sources. Ebenfalls SQL allerdings auf QNAP-Nas. Unter XMBC hat alles einwandfrei gefunzt.