Beiträge von Reflexion

    @RayJay, Danke dir für den Aufwand. Ich habe bei Asrock mal eine Email verfasst. Ich bekomme es einfach nicht in den Schädel wie man bei einen Board welches für den HTPC einsatz gedacht ist (oder vlt Server) keinen CIR header verbaut, bzw Unterstützung verzichtet hat (gilt für meine Version) Selbst mein Asrock H77 Pro4/MVP für den Desk. Pc hat eine CIR header Schnittstelle...wofür auch immer.

    Nein ich stelle diesen Schnellstart kram generell aus, auf PC, HTPC, immer auf deaktiviert (auf dem PC ist meine Boot Zeit immer 21sec. egal wie ich den einstelle, Laufwerke limitieren)

    @Meikel, lang ist her, und ich bin noch immer nicht weiter. Das von dir beschriebene einfrieren unter Linux (C7).. tritt unter Windows 8.1 auch auf wenn man die Systemlast auf *voll* stellt, anschließend das Asrocktool startet. Aber auch so habe ich das Gefühl dass das System zwar recht flott fährt, aber längst nicht so wie mein Desk.

    Zurück zum eigentlichen, du hattest beschrieben welche Modi du eingeschaltet hast:
    :::bis auf PS/2 zum Aufwecken aktiviert und Deep S5 ist deaktiviert:: So wie ich es verstehe ist doch S5 für das *Ausgeschalteter Zustand. PC lässt sich per Taster starten.* zuständig.. Demnach ist es doch irgendwo ein Widerspruch (?)

    :::::Den C7 habe ich auf C1 stehen::::: C7= Die Kernspannungen des Prozessors sind komplett abgeschaltet....also wahrscheinlich an/aus per Netzwerk. C6=Der
    Prozessor in noch tieferen Schlafzuständen. Kommt vorwiegend bei
    Mobilprozessoren vor, um Strom zu sparen. Das Optimale wäre wohl C6,
    mehr noch als C1... wobei ja leider nichts wirklich bei mir zum Aufwecken führt.

    Sollte übrigens keine Kritik sein, ich Hinter(frage) nur weil ich es verstehen möchte.

    @fatlus, das Steuern mit der Log K400r sowie der Rii mini i13 klappt soweit wunderbar, ok mit der rii ist es etwas nervig weil es schwer wird mal auf einen Punkt zu treffen(und zu halten) aber sonst ist soweit alles gut. Nur leider aufwecken klappt mit keinen von beiden, lediglich das in irgendein ruhe Modus fahren per On/off Button klappt mit der Logi K400r, nur sehe ich das nicht als wirkliche Lösung an und möchte gerne ein vernünftigen stromsparenden Modus genießen.

    @Xav, ich kann mir gut vorstellend as es am DC Board und noch viel mehr an dem Windows 8 liegt, meine irgendwo in einer Verbindung mit Windows 8 gelesen zu haben das es dort Probleme mit dem Aufwecken gibt.... Aber vlt findet sich ja noch eine Lösung mit der Rii mini i13 die heute ankam gab es zumindest leider keinen Fortschritt. Welchen Modi und was haben Sie bei Intel SpeedStep Technologie sowie Erweiterter Haltezustand (C1E), Ruhezustand im Ram, ACPI HPET-Tabelle, eingestellt ?

    Danke dir :)

    @Meikel, ja du hast natürlich in der Hinsicht recht, (auch wenn ich Winamp weiter nutzen wollte wegen der guten Bibi) ich hatte allerdings mir schon mal ein Openelec Bootstick gezaubert und damit wie von dir beschrieben auf ein anderen Stick
    versucht zu installieren, Installation lief auch durch, nur das wars dann auch.... neue Runde.... oder anders, es kam nie zuende.. Ich bekomme bald ein interner Cartreader, sollte schon vor na Woche angekommen ein sein, vlt klappt es mit dem etwas besser.(externe zickte etwas herum).

    @Meikel, Moin, schon recht eigenartig,ich habe die Kiste mit der K400r (vlt steht das r, neue version ja ein Problem da..was ich aber nicht glaube) sowie mit Kabelmaus versucht gestern zu starten, min alle S Modi durchlaufen und der ir der K400r steckt auch über dem HDMI Anschluss....

    Ich denke es muss irgendwie am den BIOS Einstellungen liegen, oder der Fehler liegt am komplett runterfahren, DC, oder Win 8.1.

    @DDD, ich habe jetzt mal ein paar Screenshots vom BIOS gemacht (Winrar gepackt, unter 4mb) J1900-BIOS-.rar

    @PaT, Wake on Lan würde mir nicht viel bringen da ich bis auf das Wecken per Smartphone (Android ), kein Wifi Gerät habe, per (USB)Tastatur wie zbs mit der K400r wäre mir lieber.
    @Xav, Ich bin eben nochmal ein paar Option im BIOS nochmal durchgegangen zuerst deine:Deep S5 deaktiviert, aufwecken über USB Tastatur,Alle anderen Aufweckfunktionen deaktiviert, und dann verschiedene andere wie zbs über USB Tastatur+ USB Maus, brachte alles nichts, vllt fällt dir ein Fehler auf (Winrar gepackt, unter 4mb) J1900-BIOS-.rar, kannst du dein System auch per USB IR starten wenn du es ganz heruntergefahren hast ? Hast du ebenfalls die Schnellstart Option deaktiviert? (soll man ja...) Ich hoffe mal nicht das es am externen Netzteil bzw DC Version liegt....

    Euch allen vielen Dank (nochmals)..... vlt wird es ja noch was mit der Kiste ;)

    Das ist sehr nett von dir (für die Hilfe), ich habe alles zurück gestellt aber ich stelle es mal so ein das es funktionieren müsste mit dem aufwecken, werde aber erst arbeiten gehen, Bilder werde ich so um 23-0 Uhr hochladen.

    Ich habe in einer Rezession bei Mindfactory gelesen das es nur mit der Kabel Tastatur aus dem off zustand aufzuwecken ist.. für WoL soll +soft off* nur gehen..... Bei mir geht ja bekannter maßen nichts von beiden.

    Ok, Danke fürs Prüfen, tja.. ich gehe davon aus das ich im UEFI etwas falsch oder zuviel vlt eingeschaltet habe... Das Boot verhalten habe ich auch von *schnell* auf *Deaktiviert* gestellt, macht aber auch keinen unterschied, vlt liegt es ja am Netzteil, habe ein Salcar 12V, 72W, extern eben, aber bei anderen klappt es ja auch damit. Ein IR Empfänger würde ja auch keinen vorteil bringen da ja nicht einmal USB Maus hilft. Danke soweit dir erstmal.

    @Meikel, nochmals Danke für die *Mühe*, ich habe jetzt mal mit der Logitech K400 und Kabelmaus versucht im C1 die Kiste zu starten.... klappte genau wie in den C7,C1,C6 sowie *deaktiviert Modus* nicht, Depp S5 habe ich ebenfalls auf deaktiviert stehen gelassen. Es tut sich nichts, ist es vlt falsch das ich Windows 8.1 immer herunterfahre? Vlt kann er nicht aus dem Heruntergefahrenen nicht mehr aufwachen.
    Auf was hast du : Erweiterter Halt-Zustand (C1E), stehen ? Ich auf Aktiviert, vlt ja nicht richtig...

    @C0mmanda zu *RTC Powered Start*, richtig, klar damit wird das System hochgefahren nach der Wunsch Datum/Uhrzeit. Aber das würde ja evtl wenig bringen wenn man zeitversetzt zbs Serien aufnehmen möchte zu unterschiedlichen Zeiten. schön wäre es wenn die TV karte sich selbständig machen könnte a la DVB-S res.

    Vlt etwas dumm die Frage, aber nur um sicher zugehen, wenn ich Windows 8.1 (welches ich auf dem Asrock J1900DC installiert habe) Herunterfahre, stellt dies dann ein Möglichen Grund da weshalb das aufwecken nicht mehr klappt?

    Ich habe sämtliche aufweck Optionen eingeschaltet, also Netzwerk(auch wenn unnötig), Maus/Tastatur... USB...

    Ein S5 Mode finde ich nicht bzw ich habe den *Depp S5* im UEFI auf Auto und auch einmal auf auf deaktiv gestellt. tut sich nix auch mit der Kabelmaus, dachte es könnte vlt an den USBs liegen aber egal ob USB3 oder USB2.. keines weckt das Board auf.
    Muss ich vlt unter der option: CPU_C-Status Unterstützung etwas anderes auswählen ? C7 ist aktiviert zur Wahl stehen noch; C6;C1 und deaktiv.

    Auch wenn ich mich schon einige Zeit mit Pc`s beschäftige brauchte ich bislang nie diese aufweck Funktion und habe mich um S6/7 usw nie genauer mit beschäftigt.

    @Meikel, gut wollte keinen zum aufregen bringen, ich habe halt nur keine Antwort gefunden, und ganz nebenbei schön das du es erwähnst.. dies war eine Frage in einem anderen Forum ob PCIe 2.0 mit der Lane Anbindung überhaupt für die TV karten reicht...weil ja magern angebunden, und du dementierst gerade eine Aussage,der ich eh nicht so recht glauben konnte ;) Dann bin ich mit der USBvariante auf der Sicheren Seite :)

    genau das ist es eben, 25 Euro wären ja ok ohne LED, aber habe bissl mehr gezahlt, und finde es prinzipiell schon passend wenn man sowas mit Led oder etwas anderem besetzt, aber das war auch nur bissl meckern am Rande.

    ok kein Ding, bin gespannt was für Optionen du gewählt hast, schon mal gut zu wissen das es überhaupt mit der K400 funkt.

    Ich weiß das viele hier bei teils oft gestellten Fragen gereizt reagieren,( beim ersten konfigurieren/zusammenbasten ist man etwas vorsichtiger eben, gerade weil man nicht am Ende alles doppelt kaufen will/muss...) weil es einigen Nervt, nur habe ich leider keine passende Antwort bisher zu meinem Problem gefunden, Fragen ja aber Antworten nein, und den link mit Chip.de kannte ich schon, dennoch Danke.

    Vielen Dank euch, nun wieder zuhause und muss erstmal arbeiten^^, ich werde mal nach der Arbeit versuchen mit Tastatur/Maus mit Kabel das dingen zum starten zu bekommen. Naja ich kann halt nicht verstehen weshalb man ein IR weglässt.. ich meine wofür ist den diese Reihe konzipiert worden.. doch zum Großteil für den Media Einsatz, es handelte sich um einen internen SPDIF Out Connector so wie man es früher bei den ATI karten anbringen musste um guten Sound für DVDs zu bekommen, wurde dann ja durch HDMI ersetzt, wie ich das dingen mit einem av intern verbinden soll keine Ahnung, kenne sowas nur als SPDIF Anschluss an der Rückblende.

    Bin mal gespannt wie ich den S5 zum laufen bekomme, und das aufwecken..

    @Meikel
    Ich sagte dies doch auch aus: (Das Board ist halt speziell als kleines energiesparendes Board für zum Beispiel HTPC´s entwickelt worden und da braucht es keine zusätzliche Grafikkarte (lässt sich auch nicht erweitern da kein Slot vorhanden ist) und somit kein SPDIF Out Connector. Aber auch das steht in der Produktbeschreibung.)

    Und im Einzelhandel kostet die Tastatur auch mehr als 25 Euro, hätte ich mehr Zeit gehabt für eine Online, wäre meine Auswahl eine andere gewesen auch mit Beleuchtung.... muss man sich doch jetzt nicht aufregen.^^

    Könntest du mir den sagen was genau du im UEFI eingeschaltet hast damit das aufwecken klappt ? Klappt es bei dir mit jedem usb Anschluss? Ja es ist halt etwas verwirrend wenn man noch nie eine TV Karte verbaut bzw config. hat, wenn man bei Amazon reinschaut sind halt einige etwas problematisch, laufen nicht einwandfrei. Ich denke ich werde weg von PCIe und mir den PCTV 461e DVB-S2 Stick gönnen.

    Ja, könnte ich, mit Verlängerung, aber dann kann ich ja auch gleich aufstehen und direkt zum HTPC watscheln.Ich wundere mich einfach das egal bei welcher Einstellung die Kiste durch die Tastatur nicht aufgeweckt werden kann, ic bin leider nicht zuhause, dort habe ich ein paar mehr geräte zum testen, ich finde aber auch keinen S3 Mod, nur *Deep S5 Conigure deep sleep mode for power saving when the computer is shut down* habe ich aktiviert/deaktiviert, brachte kein unterschied genau wie : PS/2 Keyboard Power On Allow the system to be waked up by a PS/2 Keyboard.
    PCIE Device Power On Allow the system to be waked up by a PCIE device and enable wake on LAN. Ring-In Power On Allow the system to be waked up by onboard COM port modem Ring-In signals.
    RTC Alarm Power On Allow the system to be waked up by the real time clock alarm. Set it to By OS to let it be handled by your operating system. Habe ich alles durch habe ich aktiviert/deaktiviert.


    Ich werde mal zuhause eine Kabel Maus anschließen, vlt klappt es nur beim Funk nicht. Ganz nebenbei, auf den anderen Asrock J1900 Boards findet man einen ir header, auf diesem nicht, warum check ich nicht, genau sowenig den 1 x SPDIF Out Connector, den man ja für Grakas mal brauchte, nur diese lassen sich eh nicht betreiben Oo..... Naja das Dingen hat Wake-On-LAN/WAN, vlt lässt sich damit etwas zaubern.

    TV Karten(treiber), sind aber eine kleine Herausforderung, auch unter OpenElec ... weil bisher nur Windows ;)