Beiträge von hedeon

    Das ist schon klar, aber auf dem server ist kein Kodi und ich meine eine möglichkeit, dass man im addon einen film zur Datenbank hinzufügt und dieser eintrag allen clienten bereitsteht. Die Streamdaten werden ja lokal im ordner gepackt wenn ich das richtig sehe

    Achso. Verstehe.
    Ich habe einen "Haupt"Raspi mit Raspbmc und MySQl Datenbank und mein Client greift darauf zu. Dadurch funktioniert der beschriebene Weg. Allerdings darf ich nur am "Haupt"Raspi Filme oder Serien hinzufügen.

    dem schließe ich mich mal an. Eine Option zum verschieben der Stream-Dateien wäre super!

    Funktioniert hier (Win 8.1, XBMC 13.2) auch schon ganz gut. Ab und an werden wieso auch immer die Plugin-Einstellungen komplett zurück gesetzt, werde mal schauen ob die [definition='1','0']log[/definition] was schlaues dazu sagt

    Vielen Dank!

    Ihr braucht die Stream Dateien nicht kopieren. Einfach bei "Quelle hinzufügen" nicht den absoluten Pfand ("Home folder"->userdata->addon_data->plugin.video.prime_instant->library->Movies/TV") angeben, sondern das ganze als Netzwerkpfad angeben.
    Unter Windows also den Pfad ("Home folder"->userdata->addon_data->plugin.video.prime_instant->library->Movies/TV") freigeben und dann in Kodi bei "Quelle hinzufügen" den Punkt "Netzwerkfreigabe hinzufügen" wählen und dort SMB wahlen und die IP und den Pfad einegeben.

    Nun bezieht sich der Eintrag in der Datenbank auf eine Netzwerkresource und andere Clients die diese Datenbank nutzen können den Stream direkt starten.

    Das Problem hatte ich zuerst auch und plötzlich 20 Movie's. Hierfür am besten den Universal Movie Scraper benutzen. Wenn du dann den Quellpfad hinzufügt, kannst du ja einige Einstellungen machen. Hier den UMS auswählen und unten das Häckchen bei "...Filme sind in Ordner mit ihrem Namen.." (oder so ähnlich) setzen. Dann nimmt er alles, wie er es soll

    lg fuenfzigccm

    Vielen Dank für den Hinweis auf UMS, aber leider hab ich immer noch den Movie Eintrag.

    Trotzdem Danke.

    Funktioniert wunderbar bei mir.
    Kodi 14.0
    Windows 7

    Hat zufällig jemand eine Idee, wie man die Stream Dateien automatisch auslagern kann? Dass diese halt auf allen Systemen gleich sind mit einer SQL Datenbank. Alternativ kann man ja schnell die Ordner rüberkopieren aber vielleicht hat jemand eine bessere Idee.

    Ich habe es so gelöst, das ich die Quelle als smb Quelle eingebunden habe.
    Ich nutze für alle Clients eine SQL Datenbank und so kann ich von allen Clients direkt aus der Datenbank den Streamstarten.

    Ersteinmal vielen Dank für dieses super Addon. Auf meinen beiden Raspi's läuft es super.

    Ein kleines Problem habe ich aber trotzdem. Wenn ich einen Film zu meiner Datenbank hinzufüge erscheint in meiner Datenbank immer ein Film namens MOVIE. So wie die Datei halt heißt die vom Addon angelegt wird. Wenn ich den Scrapper anders einstelle habe ich entweder keine Einträge oder zwei. Den hinzugefügten Film und den besagten Movie.

    Hat jemand eine Idee was ich falsch mache? Bei Serien funzt es wunderbar.