Also, ich hatte mich vor ein paar Monaten für die Einstellungen entschieden, welche der SPMC-Entwickler für die Shield und UHD-TVs vorschlägt - siehe HIER
Kurzgesagt:
- Deinterlace Video - Automatisch
- Deinterlace Methode - Bob Invertiert
- Videoskalierungsmethode - Lanczos3 Optimiert
Läuft auch alles perfekt. Egal was ich angucke, ob TV, gerippte Videos, Mediatheken etc. - alles läuft ohne Ruckler.
Nun habe ich ein paar Video-Clips, welche ich mit meiner GoPro-Kamera aufgenommen habe; in FullHD mit 59,94 fps. Und siehe da: Ich habe Ruckler... So ziemlich jede Sekunde dropped Frames das einem schwindelig wird.
Das einzige was hilft: Die Videoskalierungsmethode von Lanczos3 Optimiert auf Bilinear oder Nächster Nachbar umstellen. Nur damit läuft's rund.
Verstehen tue ich das Ganze nicht. Was hat die Skalierung eines Videos mit den Frames zu tun?
Weiß jemand, ob Bilinear oder Nächster Nachbar irgendwelche Nachteile haben? Konnte bis jetzt nichts negatives feststellen, aber es heißt ja "...new HQ scalers are an option to improve video quality. "Lanczos3 - optimised" is the best video scaling method."