Beiträge von bluething

    stargate: Vielen Dank für deinen Tipp, der Neustart hat auch bei mir das Problem mit der Zeit beseitigt. Ansonsten ja ist Kodi noch nicht ganz ausgereift für. das AFTV, ich werde oft beim kurz anspielen von Videos ( so nach dem 3. kurzen Anspielen) einfach ins AFTV Menü zurückgeworfen und Kodi hängt sich auf und startet neu.

    Gruß bluething

    Super das hat nun geklappt! Jetzt hab ich aber ein neues Problem: während dem Abspielen der Videos läuft die Zeit nicht mit und bleibt konstant bei 00:00 auf der Zeitleiste stehen, sodass die 30 Sekunden Vorsprünge mit Klick auf "rechts" immer bei 00:00 beginnen. Die Gesamtspiellänge wird angezeigt. Die files waren nun mehrere MKV's bei denen das Vorkam. Vllt liegts auch am Format. Muss dieses Verhalten mal beobachten.

    Falls jemand schnell die Antwort hat wäre das Top, ansonsten such ich mal noch im Forum und im www.

    Gruß

    Hallo,

    habe das aktuelle Kodi 13.2 mit dem Installer von Senaxx auf das AFTV kopiert und installiert. Anschließend kopierte ich Llama über die "Amazon Fire TV Utility App". Alles funktioniert sehr gut, nur stürzt Kodi/XBMC seit gestern öfters mal ab oder ich komme ohne die Home Taste zu drücken in den Amazon Home Screen. Was mich jedoch am meisten stört ist, dass die "watched" Funktion bzw. das "als gesehen markieren" nicht funktioniert, weder nachdem ich eine Folge einer Serie bis zum Ende schaue, noch über das manuelle Markieren mit Hilfe des Kontextmenüs. Ich wäre froh wenn mir dabei jemand helfen könnte. Ansonsten werde ich mal versuchen Kodi erneut über die "Amazon Fire TV Utility App" zu installieren.
    Ich benutze da AFTV mit einem QNAP Server, auf diesem ist Twonky installiert und verteilt meine Serien über UPnP. Mit einer früheren Version von XBMC auf dem PC oder auf dem Raspberry Pi funktionierte in dieser Kombination der watched/gesehen Status.

    Gruß