Beiträge von Linkinsoldier

    Zum Inputstream Helper ein Kommentar von mir: Ich werde in Zukunft keinen support für addons geben, welche inputstreamhelper beinhalten.

    1.) Es wird nicht funktionieren, da die Version an die Möglichkeiten des Browsers gebunden sind, ich bin in der Regel weit hinter dem Browser zurück.
    Derzeitigen Beispiel ist, das die libWidevine intern nur noch API9 unterstützt, in libssd aber nur host8 implementiert ist -> funktioniert dann nicht

    2.) Ich teste in der Regel mit unterschiedlichen libwidevine versionen, es ist so was von lästig wenn meine testversion durch einen Automaten, den ich noch nicht mal bestätigt habe dass er was runterladen soll, meine laufende dev Umgebung modifiziert. Ich muss echt sagen das ich das ganz übel finde mit dem Helper (der jetzt auch noch im Eurosport addon drin ist)

    Verstehe den Frust, aber ich hab schon vielen Leuten zu kodi geraten und die Akzeptanz ist seit dem helper deutlich gestiegen (putty installieren usw. Mag nicht jeder). Gibt es denn keine Möglichkeit, dass der helper bei inputstream.adaptive anfrägt welche Versionen der lib unterstützt werden und dann die jeweils aktuellste vom helper runtergeladen wird, falls es Probleme gibt? Ich meine in der kodi Doku mal so be Schnittstelle gelesen zu haben.

    Das wäre doch dann für dich "Safe" und man hätte trotzdem den Support für "normalos" drin :)

    Wie kann man das denn machen? Bei mir ruckelt live TV auch sporadisch und das würde ich gerne mal probieren.

    Raybuntu: auch von mir ein herzliches Dankeschön für die geile Zeit und die tollen Builds! Warst der Grund warum ich mir ne wetek Play 2 gekauft hab und bereue es keinen Moment! Hoffe du bleibst uns und der Szene in irgendwelcher Weise enthalten!

    Hi @debutanker,

    Er haut dir einen Language-Fehler rein:


    Ich kann Dir jetzt nicht genau sagen warum, aber schau doch mal nach, ob die Sprache richtig ausgewählt wird.
    Ist vieleicht ein Ansatz.

    Klingt mir irgendwie nach nem Fehler beim parsen der Sprachen, vielleicht ist da irgendwo n Unicode zu wenig / zu viel. Hast du nen anderen Film wo das auch passiert?

    Sorry wenn ich mal so zwischen hacke.. Ist denn die z.B. Amazon Prime Anbindung jetzt voll funktionabel oder weiterhin eher die temporäre Bastellösung mit Browser-Fallback?

    Sollte mit der alpha einwandfrei funktionieren! Weiß jemand wann die ersten libreeelec alpha kommen soll? Milhouse build von gestern schaut ja recht ordentlich aus

    Na dann bin ich mal gespannt! Bin noch auf leia19 weil einfach gut läuft und alles kann, aber werde spätestens mit den ersten betas aufs offizielle kodi umsteigen... Wichtig ist einfach dass es für die Frau stabil läuft :)

    Danke Raybuntu!

    Also bei meinen dreien (siehe oben) hat das automatisch geladene gut funktioniert

    Skygo ist Hardware Decoding, Amazon erlaubt dies nicht und fordert Software Decoding.

    Deswegen brauchst du kodi 18 (alpha) anstatt kodi 17 (unterstützt nur hw Decoding). Das ist eine klasse Leistung von @peak3d und seinen mitstreitern - ist aber halt noch in der Entwicklung!

    Google entwickelt die widevine.so weiter und Amazon setzt scheinbar jetzt eine neue Version voraus. Ich selber hab die alte widevine.so jetzt über ein Jahr benutzt und mach jetzt halt ein update auf die neue. Es ist schade, dass es auf rpi2 bzw. Rpi3 noch nicht funktioniert, aber ich bin mir sicher das wird auch und es ist einfach klasse was hier auf Open source basis geschaffen wird!