Beiträge von Linkinsoldier

    Hallo beisammen,

    Ich hab ein Skript auf dem Libreelec zum laufen bekommen. Läuft soweit super - aber der letzte Schritt hat mich etwas Zeit gekostet und ich habs immer noch nicht verstanden.

    Ich sync ein Backup mit einem USB Stick via rsync. Wenn ich das .sh per ssh aufrufe (in einem vollkommen anderen Ordner!) dann funktioniert rsync ohne Pfad davor, aber wenn ich das Skript per cron ausführe, dann ist /storage/.kodi/addons/virtual.network-tools/bin/rsync notwendig.

    Kann mir einer sagen, warum das so ist?

    Danke euch,
    Linkin

    Hallo Zusammen,

    es tut mir leid für die späte Antwort, aber ich war lange im Urlaub und jetzt gehts in der Arbeit drunter und drüber und mein Hauptrechner ist gerade auch kaputt... Sind also gerade nicht die besten Voraussetzungen und ich komme also kaum dazu etwas zu machen, hab mir trotzdem das ganze gerade mal bestmöglich angeschaut:

    1) die Kategorien sind okay. Ich denke es liegt an unterschiedlichen Quellen. Das addon bezieht seine Infos aus einem Json das über 7tv läuft:
    https://middleware.7tv.de/ran-mega/mobile/v1/videos.json

    Woher die Webseite die Infos bezieht kann ich nicht sagen - sonst jemand? Wenn mir jemand eine andere .json Quelle für RAN nennt, kann ich gerne mal schauen ob man da was machen kann.

    2) Bzgl. des Audiofixes: scheinbar ist nur eine Zeile in der API hinzugekommen
    listitem.setProperty("inputstream.adaptive.manifest_update_parameter", "full")

    Ehrlich gesagt kenne ich die Option manifest_update_parameter -> full nicht. Was macht die genau? Ich hab gesucht, aber nur gefunden, dass es bei 7tv hinzugefügt wurde. Ich kanns gerne in die Repo einpflegen, aber solange ich nicht weiß was es bedeutet, könnte es halt auch sachen verschlechtern... zumindest bei mir läufts auch Problemlos ohne Anpassung.


    Kann jemand sagen was das macht?


    Viele Grüße,

    Linkin

    Hast Du das Video in Amazon in die Watchlist getan? Dann findest Du es auch im Addon wieder. Versuch mal.

    Natürlich, das ist das erste was ich gemacht habe. Sowohl Watchlist als auch Bibliothek haben nix geholfen. War aber auch zu erwarten: ich bekomme über das Addon nur die deutsche Bibliothek und Watchlist (selbst wenn ich die Region hart auf USA einstelle!), das Item ist aber auf der Amazon.com Watchlist und die bekomme ich nicht hin - egal wie :(

    Gibts irgendwie die Möglichkeit den Link direkt ans Addon zu übergeben? Unter suchen funktioniert es leider auch nicht, weil scheinbar weiterhin die deutsche Seite rangezogen wird ... und B07B3JZNVQ findet im Deutschen [Anzeige] nix, wohl aber im Englischen [Anzeige] (das gesuchte Video!)

    Dabei ist mir auch ein Bug aufgefallen: @edit: leider nicht mehr reproduzierbar. Ich hatte es gestern zig mal und heute einmal (bevor ich das erstellt habe) und hab dann versucht alle Kombinationen durchzuprobieren und bekomme es nicht mehr hin. Ist es trotzdem ein Bug Ticket wert? Ich hatte das das Problem nachdemich versucht habe nach dem Video mit dem Amazon.com Link zu suchen!
    @Sandmann: Ist dir bewusst, dass wenn ich die Spracheinstellung für den Browser (https://www.amazon.com/gp/manage-lop?tag=kodinerds04-21 [Anzeige]) auf English stelle keine Funktion im Addon mehr habe? Nach dem Öffnen bekomme ich nur eine Fehlermeldung:

    Spoiler anzeigen


    2019-09-16 20:53:16.069 T:3779072880 NOTICE: [Amazon VOD] getURL: https://raw.githubusercontent.com/Sandmann79/xbm…ameersetzt.json
    2019-09-16 20:53:25.397 T:3779072880 ERROR: EXCEPTION Thrown (PythonToCppException) : -->Python callback/script returned the following error<--
    - NOTE: IGNORING THIS CAN LEAD TO MEMORY LEAKS!
    Error Type: <class 'sqlite3.OperationalError'>
    Error Contents: database is locked
    Traceback (most recent call last):
    File "/storage/.kodi/addons/plugin.video.amazon-test/default.py", line 5, in <module>
    EntryPoint()
    File "/storage/.kodi/addons/plugin.video.amazon-test/resources/lib/startup.py", line 49, in EntryPoint
    loadUser('atvurl', cachedUsers=users), loadUser('pv', cachedUsers=users))
    File "/storage/.kodi/addons/plugin.video.amazon-test/resources/lib/common.py", line 132, in InitialiseProvider
    self._globals['amz'] = AmazonTLD(self, Settings())
    File "/storage/.kodi/addons/plugin.video.amazon-test/resources/lib/singleton.py", line 14, in __call__
    cls._instances[cls] = super(_Singleton, cls).__call__(*args, **kwargs)
    File "/storage/.kodi/addons/plugin.video.amazon-test/resources/lib/amazontld.py", line 23, in __init__
    self.loadCategories()
    File "/storage/.kodi/addons/plugin.video.amazon-test/resources/lib/amazontld.py", line 244, in loadCategories
    self._createDB(True)
    File "/storage/.kodi/addons/plugin.video.amazon-test/resources/lib/amazontld.py", line 191, in _createDB
    c.execute('drop table if exists menu')
    OperationalError: database is locked
    -->End of Python script error report<--
    2019-09-16 20:53:25.638 T:3779072880 WARNING: CPythonInvoker(17, /storage/.kodi/addons/plugin.video.amazon-test/default.py): the python script "/storage/.kodi/addons/plugin.video.amazon-test/default.py" has left several classes in memory that we couldn't clean up. The classes include: N9XBMCAddon4xbmc7MonitorE,N9XBMCAddon7xbmcgui6DialogE,N9XBMCAddon9xbmcaddon5AddonE
    2019-09-16 20:53:25.653 T:3770680176 ERROR: GetDirectory - Error getting plugin://plugin.video.amazon-test/

    Ist dir das Problem bekannt? ICh hab die .json ersetzt, weil ich mir dachte das könnte ggfs. etwas bezogenes auf meinen Login sein - schick es aber gern per PN!

    Zurücksetzen auf Deutsch behebt das Problem (https://www.amazon.com/gp/manage-lop?tag=kodinerds04-21 [Anzeige]).

    Hallo beisammen,

    ich mir in USA ein Video gekauft und dort begonnen es anzuschauen:

    https://www.amazon.com/gp/video/detail/B07B3JZNVQ/?tag=kodinerds04-21 [Anzeige]
    (für alle Eagles Fans da draußen :))

    Das Video kann man in Deutschland nicht kaufen und leider hab ich keine Möglichkeit gefunden das im Addon abzuspielen: Region USA hilft nix und selbst Multiuser hab ich es nicht geschafft, weil ich ja nicht den gleichen Account für DE und für USA erzwingen kann. Ich schaffe es nicht mal das Video selbst zu finden.

    @Sandmann: Gibts eine Möglichkeit den Link oben händisch irgendwie reinzubringen? Auf meinem Laptop kann ich das Video abspielen, wenn ich mich unter Amazon.com einlogge und unter "Digitale Bestellungen" den Film auswähle und dann starte!

    Viele Grüße,
    Stefan

    Ja Maven tut sein bestes das steht ausser Frage

    Aber ich beschäftige mich viel mit Android und ich finde Android hat da viele Nachteile...

    Erst mit LibreElec und CoreElec läuft so ne Box erst perfekt

    versteh mich nicht falsch: ich hab libreelec 8.95.3 auf meiner wetek play 2 im nand installiert und bin mit Amazon, ran, maxdome, tvheadend super glücklich! Finde ich deutlich besser als Android, aber sky ist nicht sehr offen in diesem sinne und Android ist hier zukunftssicherer als eien offizielle schon längst abgeschaltete Webbrowser Schnittstelle...

    was ist des denn für n Kommentar? Maven wird sicher sein bestes tun um das skygo addon am laufen zu halten, aber auf Dauer ist Android deutlich zuversichtlicher als Coreelec welches wiederum in diesem Punkt null Unterschied zu libreelec hat!