Beiträge von my username

    Erster Post im neuen Jahr. :D
    Bin momentan weiterhin auf Gotham und das Addon ist immer noch eine wahre Freude.

    Die Probleme mit TinyMediaManager scheinen mittlerweile gefixt, sowohl Addon als auch TMM können nur gerne abwechselnd die .nfo bearbeiten, ohne dass es Probleme gibt. Der Entwickler war sehr kooperativ. :)

    Grüße

    @ test123456
    Wenn Du eh ein iPad hast, browse doch da Deine Library mit "Official XBMC Remote" im Fullscreen Wall View und setze den Film auf "gesehen", dann springt das hier besprochene Addon an und ändert die .nfo (und Deine KODI-Datenbank natürlich ebenso)

    Nun aber back2topic :)

    4lb3rtO
    Ich kann mit beiden Varianten leben.

    Vielleicht wäre auch ein Mittelweg denkbar und gut? (kam mir gerade in den Sinn):

    - WENN das watched-Tag bereits existiert, wird es im Falle einer .nfo-Änderung durch das Addon korrekt mit umgeändert.
    - Wenn das watched-Tag bisher gar nicht in der .nfo vorhanden ist, wird es auch gar nicht erst erstellt.

    Vorteile:
    - Eine cleane .nfo bleibt clean (Falls das watched-Tag nicht vorhanden ist, wird es auch NICHT erstellt)
    - Keine (ggf. zu übersehene) Konfiguration
    - Es ist ausgeschlossen, dass das Addon jemals eine unlogische .nfo hinterlässt


    test123456

    Hast Du in deiner [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml

    Code
    <[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>
      <videolibrary>
    	<importwatchedstate>true</importwatchedstate> 
      </videolibrary>
    </[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>


    drin?

    4lb3rtO
    Klasse, Danke!
    Ich Frage den Entwickler mal, rein aus Interesse. Ich denke, dass sogar noch andere MediaManager neben TMM und ME das Tag ebenso setzen.

    Ich vermute, dass die ursprüngliche und nicht ganz falsche Intention von IRGENDJEMANDEM mal gewesen ist, dass selbst ein X-Mal angesehener Film ohne Löschen des playcount wieder als "ungesehen" markiert werden kann, falls man ihn einfach noch mal schauen möchte. Den playcount zu verlieren, nur weil man möchte, dass der Film in der "ungesehen" Liste auftaucht ist ja eigentlich auch nicht ganz so schön.
    Scheinbar ist aus der ursprünglichen Idee aber nie etwas geworden in XBMC selbst. :)

    Ich wäre ja fast dafür, es nicht nur optional einzubauen, aber es ist logischerweise Dein Addon, Deine Entscheidung.


    test123456
    Äh ja, das schrieben wir doch bereits! :P

    4lb3rtO

    Hi,

    danke fürs Nachschauen bzgl. der FileBrowser OnUpdate-Sache. Falls es etwas zeitlich unaufwändiges auszuprobieren gibt, gerne. Ansonsten bleibts halt einfach so wies ist. :)
    Ich habe mittlerweile, auch wenn ich lieber der FileBrowser benutze, die Items doch alle in die Library eingelesen und nutze über das Official XBMC Remote iPad App (Fullscreen Wall View) jetzt Dein Addon zum schnellen "als gesehen" markieren mit der automatischen .nfo-Änderung. Das funktioniert wunderbar und ich muss nichtmal die lahme IR-Fernbedienung am TV selbst benutzen. Ich werde für "als gesegen markieren" nun einfach den FileBrowser meiden. Nicht perfekt, aber das Addon kann ja unterm Strich am allerwenigsten dafür. :)

    Bzgl. TMM/ME:

    Ja, TMM und ME benutzen beide das watched-Tag, selbst wenn es vorher nicht existiert, wird es geschrieben - zusätzlich zu playcount. Folglich bleibe ich bei dem Vorschlag, dass "watched" immer mit gesetzt werden sollte. Find ich einfach sauberer, damit's kein Logikdurcheinander gibt. Performance sollte ja wie gesagt bei solch kleinen .nfo Files kein Problem darstellen. Code-Vorschlag siehe mein anderer Post.

    Grüße! :)

    Kann gut sein. :) Ich nutze wie gesagt TMM 8und gelegentlich MediaElch). Ein wirkliches "Problem" hat TMM mit dem playcount nicht, er ignoriert ihn halt und da ist das dort genutzte "watched" als Legacy-Tag ganz praktisch, da man sonst haufenweise .nfo-Dateien mit "watched" false und playcount 1 hat, was ja irgendwie nicht so schön ist. Bis sich bei TMM was ändert, werde ich dann erstmal beim Mod bleiben. Zumal es performance-technisch keinen Unterschied macht.


    Edit 1:

    Habe MediaElch nochmal getestet und auch dort wird immer auch "watched" zusätzlich gesetzt, selbst wenn das Tag vorher nicht in der .nfo vorhanden war.
    Die Nutzung von "watched" als Legacy-Zusatz scheint sich somit nicht auf TMM zu beschränken.

    4lb3rtO
    Vorschlag:

    Habe unter dem bestehenden "root = tree.getroot()" (Zeile 83) ergänzt

    Code
    # set watched BEGIN
            	elemWatched = root.find('watched')
            	if elemWatched is None:
                	elemWatched = ET.SubElement(root, 'watched')
            	if playcount > 0:
                	elemWatched.text = "true"
            	else:
                	elemWatched.text = "false"
            	# set watched END


    Edit 2
    (ganz anderes Thema!):

    Habe den TMM-Entwickler zusätzlich noch wegen dem anderen Problem kontaktiert (von "NFO Watchedstate Updater"geänderte .nfo Dateien konnten von TMM nicht mehr gelesen werden.)
    Das Problem in diesem Fall lag an TMM und wird in TMM gefixt.


    Gruß! :)

    Danke für die Info! :)

    Ich habe das Script minimal modifiziert:

    Zum einen wird jetzt auch das tag "watched" true/false geschrieben, falls playcount 0 oder halt >0. Ich weiß, dass playcount eigentlich reichen würde. Da Tiny Media Manager jedoch ein watched-Tag setzt, hab ichs zwecks Kompatibelität ergänzt.

    Zum anderen habe ich bei der Formatierung der XML-Datei als Einrückung jetzt 4 statt 2 Leerzeichen verwendet (Tiny Media Manager scheint die .nfo nicht einlesen zu wollen, wenn 2 statt 4 Leerzeichen verwendet werden)

    Falls Interesse besteht, einfach Bescheid geben.

    Hey 4lb3rtO,

    danke für das Addon - genau sowas suche ich. :)


    Habe gerade ein paar Tests gemacht (Gotham) und wenn ein Film zu Ende läuft wird die .nfo korrekt updated. Super!


    ABER beim manuellen "mark as watched" über das Kontext-Menü gibt es Situationen, wo das Script nicht tätig wird:

    Beispiel 1:
    Ich gehe in die Movie-Library und wähle über das Kontext-Menü bei einem Film "mark as watched"
    ERGEBNIS: .nfo wird korrekt updated

    Beispiel 2:
    Ich gehe in den ganz normalen File-Browser (nicht Library) in einen Filmordner und wähle über das Kontext-Menü "mark as watched"
    ERGEBNIS: .nfo wird nicht geändert.


    Da ich die Library-Ansicht "Movies" quasi nicht benutze (aus verschiedenen Gründen) und immer per Favoriten einfach in Filmordner reinspringe wäre ein Fix sehr toll, falls machbar. :)


    Danke und Grüße :)

    Edit:
    Nach etwas Recherche könnte das Problem vielleicht sein, dass "VideoLibrary.OnUpdate" komischerweise in Beispiel 2 nicht "ausgelöst" wird? Könnte also eher eine Kodi-Eigenheit oder gar Bug sein?
    Siehe ähnliches Problem hier
    http://forum.kodi.tv/showthread.php?tid=197858