das Problem ist, das ich mit meinem pc die db "fülle" was an sich ja auch wunderbar klappt, nur weder der pi noch der Mediencenter pc am Beamer wollen anscheinend auf die db zuzugreifen. aber hier mal meine [definition='2','1']advancedsettings[/definition] :
PC :
<[definition='2','1']advancedsettings[/definition]> <videodatabase> <type>mysql</type> <host>192.168.178.150</host> <port>3306</port> <user>xbmc</user> <pass>xbmc</pass> <name>xbmc_video</name> </videodatabase> <musicdatabase> <type>mysql</type> <host>192.168.178.150</host> <port>3306</port> <user>xbmc</user> <pass>xbmc</pass> <name>xbmc_music</name> </musicdatabase> <pathsubstitution> <substitute> <from>special://masterprofile/Thumbnails/</from> <to>smb://mediacenter:password@192.168.178.150/xbmc</to> </substitute> </pathsubstitution></[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>
Pi & Mediacenter haben die gleiche [definition='2','1']advancedsettings[/definition]. habe ebend nochmal die datenbank gelöscht und mit einem teil befüllt, die [definition='2','1']advancedsettings[/definition] auf den pi kopiert, neustart, jetzt hat er anscheinend zwar die datenbank gefunden, da der eintrag "tv-serien" da ist, zeigt aber kein inhalt an. wenn ich dann versuche so an die datein zu kommen, zeigt der pi mir an "keine verbindung zum netzwerkserver" was für mich heißt, das er den pfad nicht kennt.
muss ich ausser der der [definition='2','1']advancedsettings[/definition] noch etwas auf den pi kopieren ?