Beiträge von Mosquito79

    Würde heißen, das ewe sich über die Schweiz die Sender holt und die weiterverkauft. Weil mit schweizer VPN kann man auch hier zattoo schauen. Wäre nun interessant zu wissen ob man mit einer ewe IP freien Zugriff auf zattoo hat wie die Schweizer

    Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk

    Einmalig 4,99 und dafür die privaten immer in HD wirst du nirgends auf legale Weise bekommen. Um zum Thema zurück zu kommen :

    Inzwischen schmeißt das script einen Fehler. Muß gleich zur Arbeit, hab daher keine Zeit jetzt nach dem [definition='1','0']log[/definition] zu sehen und zu posten.

    Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk

    Es ist soweit. Erster Testlauf: Die m3u wird augenscheinlich nicht vom Script aktualisiert. Zweiter Testlauf: Ich habe die m3u umbenannt, so dass das Script eine neue m3u erstellen muß. Das funktioniert. Allerdings werden nach wie vor 58 Sender erstellt. Irgendwas wurde also verändert, oder es wurde zwar die App schon aktualisiert, nicht aber die Senderliste.

    Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk

    Also nach meinem Verständnis würde das heißen, das ich theoretisch nix mehr zahlen muß - auch nicht für RTL da ich Bestandskunde bin - weil das script nur auf die Webversion zugreift, nicht aber auf die App API, seh ich das einigermaßen richtig?

    Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk

    Klingt ja erstmal gut. Der momentane Preis der TV App liegt ja bei 2,99 pro Monat. Die neue Variante soll dann 4,99 kosten, wobei im selben Text steht das man den selben Preis wie bisher zahlt. In der Fußnote steht dann noch das die RTL Gruppe nur kostenlos für Bestandskunden ist. Das sind schon mal 3 unterschiedliche Informationen. Ich zahle die App Variante, weiß aber jetzt garnicht ob ich die für das script überhaupt benötige. Reicht auch die kostenlose Browservariante für das script? Was wenn der 20. September ist? Zahle ich dann 4,99... 2,99... Oder lieber gar nix weil ich eh Bestandskunde bin und somit angeblich RTL & Co inklusive habe? Nicht sehr transparent das Angebot der Ewe, zumal in dem neuen Angebot auch nicht explizit steht, welche Sender man dann nun wirklich hat.

    Ich will folgendenes: Komplettes TV Angebot der Ewe mit möglichst vielen HD Sendern. In Frage kommt das jedoch nur für mich wenn mir die Möglichkeit mit dem Script via Kodi bleibt, was ich schwer hoffe.
    Was ich ganz und garnicht brauche ist die TV App, solange sie nicht unter Android TV lauffähig ist. Vielleicht blickt von euch ja jemand durch das Angebot durch. Ich bin da wohl zu blöd zu um den Aha! Effekt bei Sache zu finden

    Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk

    Ist vielleicht ein Skin Problem bei Krypton.
    Ist nur bei mir so, oder werden bei euch auch nicht alle EPG Daten und Icons korrekt geladen? Habs mit Rytec versucht und auch bei xmltv.se. Sat1 z.B. bekommt bei mir kein Icon und auch kein EPG.

    Beim starten hängt sich kodi auch hin und wieder auf wenn der Guide geladen wird.
    Gut, das sind nun keine ewe script abhängige Dinge, aber vielleicht kennt ja jemand Abhilfe

    Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk

    Funktioniert soweit gut mit kodi 16.x. Beim testen mit Kodi 17 ist mir allerdings aufgefallen das bei der Pfadangabe kein ".." (folder up) angezeigt wird, und man sich so nur im special://profile Bereich bewegen kann. Das schränkt natürlich sehr ein, wenn man seine m3u auf einen Netzwerkpfad legen möchte.


    Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk

    Okay, dann ist mein letzter Post Gegenstandslos. Gleich mal ausprobieren die neue Version.
    Eine Frage hätte ich noch... Ich will hier auch gar kein linksharing los treten. Eigentlich brauche ich zusätzlich zum ewe Senderrepertoire nur einen einzigen Sender: TLC (für keine Frau ). Ich finde aber nirgends was funktionierendes. Also falls mir da jemand helfen kann, nur zu und danke schonmal. Gern auch per PN

    Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk

    Jo, ich habs nun nochmal überprüft. Die iptv_channels.m3u wird komplett überschrieben. m3u kann ich mit Tapatalk gerade leider nicht anhängen. Aber ist eh wurscht, weil in der nach dem Kodi Neustart wirklich nur die ewe streams vorhanden sind. Das Script sagt übrigens nach jedem Neustart, das neue Sender gefunden wurden.

    Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk

    Bin gerade nicht zu Hause. Checke das morgen nochmal. Ich habe auch nur kurz die m3u überflogen zu Hause und habe an allen Einträgen den loopback 127.0.0.1 gesehen. Bin daher hatte ich den Eindruck das das alles ewe TV Einträge sind

    Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk

    @frankr612 : die iptv_channels.m3u wird nur vom ewe script geupdatet wenn sie sich lokal befindet. Auf meinem NAS gibt's ne Fehlermeldung. Außerdem überschreibt das script die m3u komplett, das heißt alle custom Sender die man eingepflegt hat sind nach jedem Kodi Neustart weg.

    Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk

    Ich hatte auch mal einen Fire TV. Aber das Problem hatte ich nicht, da unter der Oberfläche ein Standard Android 5 läuft.
    Mal versucht, als Pfad den normalen Download Ordner zu wählen? Der ist ja definitiv beschreibbar.

    Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk