- Standardbenutzer bekam jetzt Passwort und Admin-Rechte (nennen wir ihn jetzt mal „XBMCUser“)
- Die alten Aufgaben wurden im Administratorkonto gelöscht und es wurde jetzt die Aufgabe unter dem Konto „XBMCUser“ erstellt.
- Einstellungen für die Aufgabe sind 1 : 1 wie im [HowTo]
- Im TAB „Allgemein“ habe ich „Nur ausführen, wenn der Benutzer angemeldet ist“ jetzt aktiviert.
- Die neustart.bat liegt auf D:\...
- Bei mir waren die default Einstellung im TAB „Bedingungen“...
Energie
„Aufgabe nur starten, falls Computer im Netzbetrieb ausgeführt wird“
„Beenden, wenn Computer in den Akkubetrieb wechselt“
...aktiviert
Habe sie deaktiviert so wie im [HowTo] dargestellt. Sollte zwar egal sein aber der Vollständigkeit halber.
Leider KEINE Veränderung…
User „XBMCUser“ schickt HTPC manuell in Bereitschaft. Nachdem die Startzeit verstrichen war habe ich den HTPC wieder manuell aufgeweckt und der Anmeldebildschirm vom user „XBMCUser“ verlangt eine Passworteingabe (obwohl ich es per „control userpasswords2“ abgestellt habe
). Nach Anmeldung erscheint auf dem Desktop wieder der Hinweis, dass der HTPC in weniger als einer Minute neugestartet wird.
- HTPC: ASRock Core 100HT-BD
- Windows Patches sind bis Mai 2012 aktuell.
- Bios ist aktuell.
- Treiber stammen alle von der Herstellerseite. Kann natürlich sein das es für dieses oder jenes neuere gibt aber ich bin nicht sicher ob das die Ursache ist.
Sollte man im Gerätemanager etwas überprüfen?
### UPDATE: Fehler gefunden! ###
Da man im TAB „Bedingungen“ alles per default übernehmen konnte, hatte ich mich NUR auf die Position der Haken konzentriert und somit den entscheidenden Punkt übersehen. Der screenshot passt zwar für den Job „HTPC go to sleep mode“ aber für den Job „HTPC Neustart“ muss man unbedingt den Punkt „Computer zum Ausführen der Aufgabe reaktivieren“ aktivieren! 
Falls noch jemand mehrere User benutzt... hier meine Einstellungen/Erfahrungen:
------------------------------------------------------------------------------------------------
- 2 Aufgaben (HTPC-Neustart + -Standby) mit dem Adminstrator-User erstellt (Nach Erstellung/Anpassung einer Aufgabe ist ein Neustart nicht notwendig)
- UAC kann auf default (dritthöchste Stufe) bleiben (in Bezug auf die 2 Aufgaben)
- Stichwort: control userpasswords2 -> Punkt "Benutzer müssen Kennwort eingeben" ist für Standardbenutzer deaktiviert.
- Unter Energieoptionen -> Verhalten des Netzschalters definieren und Kennwortschutz einschalten „Kennwort ist nicht erforderlich“ aktivieren
Nach dem Aufwecken/Neustart erfolgt eine automatische Anmeldung beim Standardbenutzer und XBMC wird gestartet. 