Beiträge von JakeB

    Danke für die schnellen Antworten.

    Die Sichtweise der Entwickler kann man ja sicherlich nachvollziehen. Aber da gibt es in XBMC unzählige Möglichkeiten Features Ein- oder Auszuschalten und dann wurde hier vielleicht keine Hintertür eingebaut <Kopfschüttel>.

    Ich werde dann mal noch etwas im XBMC.org Forum nach einer Lösung suchen ... Die Hoffnung stirbt zuletzt. ;(

    Problem: Audio und Video Informationen (Media Flags Video) werden von XBMC nach dem Anspielen eines Films überschrieben. Es ist Skin unabhängig.

    Hintergrund:
    - Audio und Video Informationen sind in NFO-Dateien eingetragen -> <fileinfo><streamdetails><audio>...
    - Einstellungen > Videos > Dateilisten > Metainformationen aus Mediendateien extrahieren <deaktiviert>

    Das Problem fiel mir erst auf, als ich nach dem Film noch zusätzliche Extras gesehen habe. Die Extras haben meistens nur Stereo Ton, sodass z.B. die Audioinformation von 5.1 zu 2.0 geändert wird.
    Wenn man den Film wieder kurz anspielt, steht unter Audio wieder 5.1. Aber die Auflösung wird z.B. bei einer DVD auf 16:9 gesetzt, obwohl in der NFO etwas anderes steht.

    Muss man extra in der '[definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml' noch etwas setzen?

    Ein anderer user hat hier: http://forum.xbmc.org/showthread.php?tid=145602
    ...das selbe Problem aber auch noch keine Lösung.

    Hallo Marc0810,

    du schon wieder ;)

    Kaum macht man es richtig... funktioniert es!

    Variable "FSK" wurde selber erstellt in der Datei 'Includes_Variables.xml'
    ...\addons\skin.transparency\720p\Includes_Variables.xml

    Variable "FSK" in 'DialogVideoInfo.xml' aufrufen
    Alter Eintrag: <label2>$INFO[ListItem.Mpaa]</label2>
    Neuer Eintrag: <label2>$VAR[FSK]</label2>
    ...\addons\skin.transparency\720p\DialogVideoInfo.xml

    Ins Wiki schau ich schon, nur hat man es als Laie schwer einen Einstieg zu finden. Es gibt auch Codebeispiele aber nie Screenshots, die zeigen würden was dieser Code in "Natura" bewirkt.
    Aber da es jetzt mit farbigen FSK-Flags und veränderter Textausgabe klappt, hoffe ich, dass ich das Wiki in Zukunft besser verstehen kann.

    Zum arbeiten in den XML Dateien nehme ich Notepad++.

    Vielen Dank für den entscheidenden Tipp!

    Gruß,
    JakeB

    Hallo Forum,

    in meinen NFO Dateien (gescrapt mit Ember) steht z.B.:
    ...
    <mpaa>Germany:16</mpaa>
    <certification>Germany:16</certification>
    ...

    Nun würde ich gerne den Text im Info-Fenster zum Film unter 'Altersfreigabe:' ändern.

    text in <mpaa> - vorher - nachher
    -------------------------------------
    Germany:0 - Germany:0 - FSK 0
    Germany:6 - Germany:6 - FSK 6
    ...
    Germany:18 - Germany:18 - FSK 18

    Falls <mpaa> leer ist soll "NR" ausgegeben werden und eventuelle US-Ratings sollen nachwievor dargestellt werden.

    Das Thema wurde auch schon hier (DialogVideoInfo.xml anpassen): DialogVideoInfo.xml anpassen
    ...behandelt aber ich kam damit nicht weiter. Es ist auch nicht immer ersichtlich an welcher Stelle in der Datei der Code eingefügt wird und vor allem wie die XML-Datei heißt.

    Viele unter euch werden jetzt sicherlich die Hände über den Kopf schlagen aber ich hab leider noch so meine Probleme mit Skin-Anpassungen.

    Anbei eine kleine Auswahl meiner Versuche:
    ...\addons\skin.transparency\720p\DialogVideoInfo.xml

    Oder folgender Versuch mit einer eigenen Variable (FSK)

    Vermute das die Lösung recht einfach ist aber ich tu mich nachwievor schwer damit.

    Gruß,
    JakeB

    Hallo Marc0810,

    nochmal kurz zu den Trailern:
    Die Trailer befinden sich in keinem Filmordner. Es sind quasi alles Trailer zu Filmen die noch nicht im Kino laufen. Und da ich sie nicht mit den anderen Filmen vermischen möchte, pack ich sie im Moment noch in ein Movie-Set. Die Lösung über eine Wiedergabeliste geht natürlich auch. Da die Trailer auch Infos (z.B. actor thumbs etc.) enthalten, pack ich sie in die DB. Falls jemand einen Schauspieler/namen sucht, ist der somit schnell identifiziert. Und das Movie-Set hat ein schönes Fake-Movie-Poster :)

    Für die Testumgebung hab ich halt nur einen Film (Trailer) angelegt der einen leeren <mpaa> Eintrag hat.

    Ausschnitt aus der NFO-Datei des Films (Trailer):
    ...
    <rating>8.2</rating>
    <mpaa />
    <certification />
    <genre>Action</genre>
    ...


    ...\AppData\Roaming\XBMC\addons\skin.transparency\720p\Includes_Variables.xml
    Hab unzählige Versuche unter <variable name="IncludesMediaFlagsVideoRating"> durchgeführt, ...
    <value condition="IsEmpty(ListItem.Mpaa)">flags/movies/rating/mediaflag-rating.png</value>
    ...oder
    <value condition="IsEmpty(ListItem.Mpaa) + Container.Content(movies)">flags/movies/rating/mediaflag-rating.png</value>
    usw.

    ...bis ich auf eine Lösung kam:

    Code
    ...
    <variable name="IncludesMediaFlagsVideoRatingColors">
        <value condition="IsEmpty(ListItem.Mpaa)">ColFSK0</value>
        <value condition="substring(ListItem.Mpaa,Rated G) | substring(ListItem.Mpaa,Rated: G)">ColFSK0</value>
    ...


    Die Codezeile 3 brachte dann den Erfolg. Für den Trailer wird jetzt „NR“ angezeigt.

    Vielen vielen Dank nochmal für die professionelle Unterstützung!

    Gruß,
    JakeB

    Hallo Marc0810,

    Vielen Dank für die weiteren Tipps!

    Die Farben will ich noch anpassen, sollte kein Problem sein.

    Ansonsten passt bis jetzt fast alles, FSK wird in den passenden Farben angezeigt und einzelne US-Ratings (die aber jetzt nur in der Testumgebung auftauchen) werden alle weiß dargestellt, so wie es sein soll.

    Im Wiki fand ich in Bezug auf fallback keine verwertbaren Beispiele. Habe dann einige Sachen via Google ausprobiert aber dann wurden die FSK-Ratings als farbige "NR" angezeigt und beim Trailer tauchte nie etwas auf.

    Habe meine Trailer in ein Set gepackt. Der Set-Name fängt mit einem Unterstrich an, sodass ich beim Navigieren nicht lange suchen muss.

    Werde dann weiter Testen und mich am Dienstag wieder melden.

    Wünsche schöne Feiertage!

    Gruß,
    JakeB

    Hallo Marc0810,

    in den Testdaten waren ein paar Filme die mit XBMC gescrapt wurden. Und in deren NFO ist nur z.B. <mpaa>Rated R</mpaa> enthalten.
    Jetzt nahm ich irrtümlich an das Ember das US-Rating, was manchmal (eigentlich ziemlich selten) gefunden wird, in <mpaa> reinschriebt. Nachdem ich mir andere NFO's angeschaut habe, schreibt Ember aber die US-Ratings in die <certification> Zeile.

    Im Moment werden alle FSK-Ratings in der korrekten Farbe und US-Ratings (Farbe Weiß) angezeigt.

    ...\AppData\Roaming\XBMC\addons\skin.transparency\colors\defaults.xml


    Die Zeilen 14 bis 18 sind hinzugekommen.


    ...\AppData\Roaming\XBMC\addons\skin.transparency\720p\Includes_MediaFlagsVideo.xml


    Die Zeile <colordiffuse> ist hinzugekommen.

    ...\AppData\Roaming\XBMC\addons\skin.transparency\720p\Includes_Variables.xml


    Die Zeilen 2 bis 6 kann man natürlich weglassen, wenn unter <mpaa> immer ein FSK-Eintrag vorhanden ist.

    Hab jetzt die Testdaten noch um einen Trailer erweitert der keinen <mpaa> Eintrag besitzt. Und es wäre schön wenn dann "NR" angezeigt wird.
    Leider ist das Flag leer. Vermute das die 'Includes_MediaFlagsVideo.xml' weiter angepasst werde müsste. Hast du noch eine Idee?

    Hoffe das ich dich nicht in den Wahnsinn treibe mit meinen Extrawünschen :)

    Gruß,
    JakeB

    Hallo Marc0810,

    FSK-Flags werden jetzt farbig angezeigt. :thumbup:

    Mit der folgenden 'Includes_MediaFlagsVideo.xml' habe ich das Problemchen das für <mpaa> =! FSK (z.B. <mpaa>Rated PG-13</mpaa>), kein Flag angezeigt wird.


    Es wurden die Zeilen <colordiffuse> und <visible> zusätzlich eingefügt.


    Mit dieser 'Includes_MediaFlagsVideo.xml' funktioniert beides. FSK-Logos und andere Flags werden angezeigt.


    Oder gibt es vielleicht einen eleganteren/sauberen Weg, wie man das in einem Block in der 'Includes_MediaFlagsVideo.xml' erschlagen könnte?

    Note: Werde am Ende nochmal alles zusammenfassen, was ich wie und wo angepasst habe.

    Hallo,

    wenn ich das richtig verstanden habe, können die vorhanden Rating-Flags auch verschiedene Farben annehmen.
    Wie du schon geschrieben hast, würde eine farbliche Trennung einen höheren Erkennungsgrad hervorrufen.

    Die Default Einstellung ist im Moment Weiß für alle.
    Ziel wäre dann:

    fsk0.png -> kann so bleiben wie es ist
    fsk6.png -> Gelb
    fsk12.png -> Grün
    fsk16.png -> Blau
    fsk18.png -> Rot

    Beispielbilder: dein Post #19 (PG-13 in Weiß) oder der Post #20 (FSK 16 in Weiß)
    Einfach melden wenn noch etwas unklar ist.

    Vielen Dank!

    Gruß,
    JakeB

    Vielen Dank Marc0810 für die ausführliche Erklärung. Bitte habt Nachsicht, komme nicht aus der Programmierer-Ecke und bin daher nur mit gefährlichem Halbwissen unterwegs.
    Habe die Ausführungen auch nicht wirklich richtig verstanden.

    Was ich bisher ausprobiert habe:
    Datei: ...\addons\skin.transparency\720p\Includes_Variables.xml

    Code
    <variable name="IncludesMediaFlagsVideoRating">
      <value condition="substring(ListItem.Mpaa,FSK16) | substring(ListItem.Mpaa,FSK 16) | substring(ListItem.Mpaa,Germany:16)">flags/movies/rating/fsk16.png</value>
    </variable>


    Default FSK: 16 Icon wird Weiß dargestellt

    Code
    <variable name="IncludesMediaFlagsVideoRating">
      <value condition="substring(ListItem.Mpaa,FSK16) | substring(ListItem.Mpaa,FSK 16) | substring(ListItem.Mpaa,Germany:16)">Blue</value>
    </variable>


    "NR" erscheint

    Code
    <variable name="IncludesMediaFlagsVideoRating">
      <value condition="substring(ListItem.Mpaa,FSK16) | substring(ListItem.Mpaa,FSK 16) | substring(ListItem.Mpaa,Germany:16,right)">Blue</value>
    </variable>


    "NR" erscheint

    Code
    <variable name="IncludesMediaFlagsVideoRating">
      <value condition="substring(ListItem.Mpaa,FSK16) | substring(ListItem.Mpaa,FSK 16) | substring(ListItem.Mpaa,Germany:16,right)">Blue</value>
    </variable>
    <colordiffuse>$VAR[IncludesMediaFlagsVideoRating]</colordiffuse>


    "NR" erscheint


    Und jetzt noch ein paar Dummheiten in der 'Includes_MediaFlagsVideo.xml'. Zeile <colordiffuse> wurde zusätzlich eingefügt.


    Ergebnis... es erscheint für alle Ratings kein Symbol mehr.

    Wie man sieht, tappe ich völlig im Dunkeln. ?(

    Danke DanCooper für die schnelle Antwort. Hab ich mir bald gedacht.

    Doppelte Schauspieler in XBMC:
    XBMC kann unterschiedliche Schauspieler mit demselben Namen nicht verwalten (Warum auch immer).
    Falls man verschiedene Bilder hat ist es zudem reiner Zufall welches zuerst gescrapt wird. Dieses wird dann für alle Schauspieler mit demselben Namen verwendet.

    Man könnte natürlich in der NFO den Schauspielernamen z.B. eine Nummer/Geburtsjahr geben und somit das Problem umgehen.

    Hallo,

    die Schauspielerbilder von TMDB gefallen mir meistens auch besser. Aber... oft ist die Anzahl der Schauspielerbilder auf IMDB größer.

    Ist es möglich Ember 1.4.x so einzustellen, dass er erst alle Schauspielerbilder von TMDB scrapt und dann den fehlenden Rest von IMDB? Falls nicht, ist vielleicht so etwas für später geplannt?

    Hallo Rolf,

    wenn du die Schauspielerbilder in XBMC sehen willst, musst du in XBMC "Bilder der Darsteller automatisch herunterladen" aktivieren.
    XBMC sucht dann zuerst in deinem .actors Ordner nach Bildern.

    XBMC muss sich dann nichts mehr extra aus dem Web nachladen.

    Gruß,
    JakeB

    Marc0810:

    Leider bekomme ich es nicht hin.

    <value condition="substring(ListItem.Mpaa,FSK16) | substring(ListItem.Mpaa,FSK 16) | substring(ListItem.Mpaa,Germany:16)">???</value>

    z.B. FSK: 16 -> $INFO[ListItem.mpaa] + $VAR[0x0x255]

    Ein Quellcode Beispiel wär nicht schlecht.

    Hallo Rolf,

    das Media-Symbol wird angezeigt wenn Transparency! kein Icon für den <studio></studio> Eintrag aus der NFO-Datei hat.

    Gruß,
    JakeB

    Kann auch bestätigen, dass es jetzt funktioniert.

    Marc0810: Vielen Dank nochmal!

    Ist natürlich Geschmackssache ob die Media-Icons einheitlich in Weiß dargestellt werden oder ob das FSK-Logo farblich heraussticht.
    Bin noch am überlegen welchen Weg ich einschlage aber es ist gut zu Wissen das man verschiedene Optionen hat.

    Gruß,
    JakeB

    Da ich mit Ember schon seit ein paar Jahren scrape, bleibt mir wohl nur der Weg über die Anpassung des Skins.
    Wie oft nun ein Update für Transparency! rauskommt habe ich noch nicht auf dem Schirm.

    zum Testen habe ich jetzt folgendes angelegt:
    ...\AppData\Roaming\XBMC\addons\skin.transparency\media\flags\movies\rating\fsk12.png

    Die fsk12.png hat eine Größe von 100 x 100.

    FSK-Logo ist immer noch Weiß :(

    Liegt es an der Größe? Muss man bestimmte Größen einhalten und wenn ja, wie Groß oder Klein soll es sein?
    In die Textures.xbt kann man ja nicht reinkucken.

    "...nach einem Neustart" -> bedeutet doch jetzt aber nur der Neustart von XBMC... Oder?

    Marc0810: Vielen Dank bis jetzt für die Hilfe!

    Im Ordner 'media' hab ich nur eine Textures.xbt Datei (...\skin.transparency\media\Textures.xbt).

    Habe 'Germany:' in ...\skin.transparency\720p\Includes_Variables.xml unter:...

    <variable name="IncludesMediaFlagsVideoRating">

    und

    <variable name="IncludesMediaFlagsVideoFullScreenRating">

    ...eingefügt.

    FSK-Logo ist immer noch Weiß. Hab ich was übersehen oder funktioniert das nur in anderen Skins?

    Das ist richtig. Er zeigt nur die Bilder aus dem Ordner 'extrafanart' an. Aber du kannst einfach die fanart.jpg aus dem Filmordner auch noch in den 'extrafanart' Ordner packen.

    Den zuletzt gesehenen Film anzeigen lassen:
    Müsste über eine Smartplaylist funktionieren. Dort gibt es die rule 'last played'.


    Kannst ja mal berichten, ob die 1.4 Beta die fanarts jetzt richtig abspeichert.