Beiträge von Zaphir

    Hi DarkRiverCoke,

    ich bin auch ziemlich neu in der ganzen XBMC-Materie.
    Meine Hardwarekonfig die bald zusammenbaut wird siehst du hier in meinem letzten Post:
    Umstieg von WDTV-Live auf ein XBMC-System sinnvoll?
    Wobei du für den Arbeitsspeicher 2GB nehmen könntest und für die SSD z.B.30Gb oder 60GB je nach Belieben dann würdest auch noch was sparen.

    Zitat

    Was wird alles benötigt um im Heimkino Genuss zu kommen?Benötige ich eine weitere externe Festplatte?

    Habe von NAS Servern etwas gehört,wobei diese ja auch anscheinend auch nicht so ganz leicht einzurichten sind.

    Kommt erstmal drauf an wieviel Platz du brauchst.
    Wenn du mit ein paar TB zurechtkommst und nicht gerade viele Filme als .iso oder Remux sammelst dann reicht einen ext. HDD ~2-4TB
    Solltest du mehrere Filme oder Serien besitzen würde ich dir zu einem NAS raten.

    Schau dir mal die Produkte von Synology an, hatte auch keine Ahnung über NAS und würde den Einstieg jederzeit wieder machen mit Produkten von Synology.
    Ich besitze z.B. das DS412+ mit 4x3TB=12TB jedoch wird einen Platte als Sicherung weggerechnet.
    d.h. steigt eine HDD mal aus oder geht halt kaputt wird dies ausgestattet ohne das den Daten was passiert.
    Jedoch solltest die Anschaffung gut überlgen da so ein NAS nicht gerade bei 100€ liegt ;)
    Zur Konfiguration kann ich nur sagen wenn man nicht auf den Kopf gefallen ist dann ist es echt selbsterklärend mit der genialen Oberfläche von Synology.

    Was mir gerade einfällt, kann man den Befehl für jede Playlist pflegen?

    z.B.

    CleanLibrary(database) für Serien-Aktuell

    CleanLibrary(database) für Filme-Aktuell

    Dann wäre Filme-Archiv & Serien-Archiv unberührt.
    Sollte mal was schief gehen egal da bei den Aktuelle Ordnern für Filme und Serien eh nicht viel drin ist und man das problemlos neu einlesen könnte.
    Somit wären die Archiv-Ordner unberührt von der DB-Löschung.

    Sollte doch gehen, weil schließlich muss ich jedes mal wenn ich bei Filme-Aktuell oder Serien-Aktuell etwas lösche\verschiebe jeweils auch die DB löschen.
    D.H. für mich es gibt nicht nur eine DB sondern bzw. logischer Weise müsse es für jede Playlist eine DB geben.

    ?(

    Zitat

    Für sowas würde ich den Dateimodus verwenden.

    Ist doch egal ob Dateimodus oder playlisten, oder? Der einstieg ist doch viel schnelle bei Playlisten über das Hauptmenü.

    Zitat

    Nur die Sachen die ich nicht lösche kommen in die DB.

    Dann würde ich DB zu 95% nicht brauchen.
    Für mich ist es nicht nur eine reine DB sonder halt es geht um die Darstellung der Files + Mediaplayer zum abspielen.

    Zitat

    Mein Workaround sah so aus: Filme schauen und nach und nach über Windows
    Commander/Explorer löschen. Bei der nächsten XBMC-Filmesession ist der
    gelöschte Film noch in der Datenbank.

    Das trifft es wie bei mir auf den Punkt :)
    Das mit den Playlisten klappt super war anfangs skeptisch aber nun habe ich eine super Einteilung die klappt:
    http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=…-1417534911.jpg


    Wird halt wohl keine perfekte Lösung geben wenn man Filme wie wird beide häufig löscht oder verschiebt.

    Also dann hoffe ich mal b0mb hat recht mit seiner Auslastung ;)


    Finale Zusammenstellung für ca. 223€ ohne Versandkosten:

    Zotac ZBOX ID18 - (ca. 115€)
    +
    Corsair SO-DIMM 4GB DDR3-1600 PC3-12800S CL9-9-9-24 (CMSX4GX3M1A1600C9) - (ca. 40€)
    +
    Samsung 840EVO 2,5" SSD 120GB (ca. 68€)


    Arbeitsspeicher hat gute Timings sowie Rezessionen.
    SSD möchte ich lieber 120GB man weiß ja nie was man noch damit machen würde und bei dem geringen Mehrpreis gegenüber z.B. 60GB ist es mir das auch wert.


    Arbeitsspeicher & SSD kommen auf die Weihnachtswunschliste. ZBOX kauf ich mir selber kurz vor Weihnachten.
    Werde dann an Weihnachten alles zusammenbauen und mich mit Ubuntu + XBMC versuchen.

    Sobald alles läuft oder auch nicht werde ich mich wieder kurz in diesem Thread melden um ein kurzes Feedback zur Konfiguration zu geben.

    Sollte noch jemand einen besonderen Rat haben oder feststellen das mit der Hardware etwas nicht passt gerne auch PM.


    Danke nochmal an alle die mir bisher geholfen haben, super Arbeit :thumbup:

    Also das ist so.
    Bei Filme Aktuell & Serien Aktuell sind immer die Sachen drin was ich erst noch sehen will oder halt gerade auf die Platte kommen aber noch nicht gesehen wurden.
    Bei Filme Archiv & Serien Archiv sind nur die Sachen drin welche ich gerne Aufheben möchte bzw. irgendwann mal wieder sehen möchte.

    Da ich hauptsächlich im aktuellen Bereich drin bin ist es für mich mehr oder weniger wichtig diesen Bereich vom Archiv zu trennen.
    Das ist finde ich persönlich einfach übersichtlicher und im Archiv bin ich auch nicht so oft.

    Sind Filme im Aktuellen Bereich gesehen werde diese meist gelöscht. Ins Archiv kommen nur dir wirklich "guten" Filme oder halt die Klassiker
    sonst würde mein zur Zeit 12TB NAS auch nicht lange reichen.

    Entweder wird ein Film vom Verzeichnis aktuell nach Archiv verschoben oder halt gelöscht.
    Aufwand ist gering aber nervig bei jedem Start die DB zu löschen damit ich wirklich nur das sehe was da ist und nicht noch filme sehe die ich schon längst gelöscht habe.

    Von dieser Seite habe ich das noch gar nicht gesehen. Geb dir da irgendwie recht das, dass mit dem Untermenü aufjedenfall sicherer ist.
    Aber da bei mir für Serien & Filme (je ein Ordner Aktuell & Archiv) viel Bewegung herrscht, müsste ich das täglich manuell machen für zwei Kategorien.

    Wäre somit auch nicht die optimale Lösung, oder will ich einfach zu bequem sein :S

    Nutze es erst 2Wochen aber die Faszination ist fast nicht in Worte zu fassen.
    Grund genug für mich die passende Hardware zu besorgen, umzusteigen auf XMBC + Erfahrung sammeln

    Ich kenne die anderen Mediaplayer nicht alle bis ins kleinste Detail, jedoch muss ich für mich sagen:
    Wenn etwas für jemanden perfekt ist, wiso sollte man sich dann Gedanken über eine Alternative machen :D

    *thump up*

    Datei war da drin:

    C:\Users\Zaphir\AppData\Roaming\XBMC\addons\skin.ace\720p


    Hab das gespeichert, einen Film aus einem Verzeichnis ausgeschitten und XBMC gestartet.
    Läuft leider nicht muss die DB manuell löschen :wacko:

    Ah ok also hab das jetzt so am Anfang einfach reingepackt müsste jetzt passen hoffe ich

    <!-- Ace -->

    <window id="0">
    <defaultcontrol always="true">9000</defaultcontrol>
    <allowoverlay>no</allowoverlay>
    <include condition="!Skin.HasSetting(welcomedone5)">Startup</include>
    <include condition="!Skin.HasSetting(fix7)">Quickfix</include>
    <onunload condition="Skin.HasSetting(submode)">Close</onunload>
    <onload condition="Window.Previous(startup)">CleanLibrary(video)</onload>
    <onload condition="System.HasAddon(script.randomandlastitems) + !IsEmpty(skin.string(vpl1.path)) + SubString(skin.string(mfvpl1_list),latest)">RunScript(script.randomandlastitems,limit=12,method=Last,playlist=$INFO[Skin.String(vpl1.path)],menu=Menu31)</onload>
    <onload condition="System.HasAddon(script.randomandlastitems) + !IsEmpty(skin.string(vpl1.path)) + SubString(skin.string(mfvpl1_list),random)">RunScript(script.randomandlastitems,limit=12,method=Random,playlist=$INFO[Skin.String(vpl1.path)],menu=Menu31)</onload>
    <onload

    Zitat


    Was für ein System willst Du denn überhaupt nutzen?

    Kommt drauf an ob ich das alles so hinbekomme wie ich es möchte dann wären es auch 2 Möglichkeiten

    Ubuntu 14.10 + XBMC 13.2
    oder
    Windows 8 + XBMC 13.2

    Würde gerne mit Ubuntu arbeiten und denke das BS zu installieren + XBMC dürfte kein Problem sein zudem kostenlos :)

    Bin jetzt kein begadeter XML-User :D
    Hau ich deine Zeile einfach zum Schluss bei der Home.xml rein oder muss ich die bei einer gewissen Position einfügen.

    Also ich meine das z.B. so:

    </control>
    </control>
    <include condition="SubString(skin.string(menu),vertical)">MenuV</include>
    <include condition="SubString(skin.string(menu),horizontal)">MenuH</include>
    <include>BGBlack</include>
    </control>
    </controls>
    </window>
    <onload condition="Window.Previous(startup)">CleanLibrary(video)</onload>

    Hm, ja wenn das so ist werd ich evtl. doch nochmal umdisponieren müssen.
    Auf jedenfall werde ich nochmal gründlich nachdenken bevor ich die Tage bestelle, es sind entwede 200€ oder eben 400€ rum :whistling:
    Wie gesagt bei Remux oder BlurayISO's mit fast 50Gb hätte ich die größten bedenken aber wenn ich deine Auslastung sehe beruhigt mich das echt.
    4k spiel ich nur Trailer ab und die sind in .mp4
    Mein Fernseher gibt eh kein 4k her aber Hauptsache die laufen, schließlich packt das atm auch die WDTV.


    Dann wäre es für mich zur Entscheidung:

    1.Zusammenstellung gesamt für ca. 442€ ohne Versandkosten
    Zotac ZBOX nano ID68 (i5-4200U 2x1,6GHz) Grafik: Intel® HD Graphics 4400) - (310€)
    +
    8GB Crucial SO-Dimm DDR3-1600 CL11 (CT102464BF160B) - (64€)
    +
    Crucial SSD M550 Series 128GB mSATA (CT128M550SSD3) - (68€)


    2.Zusammenstellung gesamt für ca. 194€ ohne Versandkosten
    Zotac ZBOX ID18 (115€)
    +
    4GB Crucial SO-Dimm DDR3-1600 CL11 (CT51264BF160B) - (39€)
    oder
    4GB Crucial SO-Dimm DDR3-1600 CL11 (CT51264BC160B, Low Voltage) - (34€)
    +
    Kingston SSDNow V300 2,5" 60GB (SV300S37A/60G) - (40€)

    Zitat

    Übrigens kannst Du mit der ID18 die Tonspuren über den optischen Ausgang oder HDMI via passthrough an Deinen Verstärker ausgeben.

    :D Hast recht, hab ich eben gesehen.

    Ok so langsam versteh ich dich. :)

    Ich öffne die home.xml mit meinem WordPad unter:
    C:\Users\Zaphir\AppData\Roaming\XBMC\addons\skin.ace\720p

    dort muss ich einen Eintrag machen wo auch immer mit:
    <video>CleanLibrary</video>

    Speicher das ganze und bei jedem Start führt XBMC den Task zur Reinigung der Datenbank für Filme und Serien aus???

    Nein HDMI hat er leider nicht.

    Verstärker ist Yamaha RX V757:
    http://usa.yamaha.com/products/audio…-v757_black__u/

    Hinten links hätte ich vier optische-Eingänge.
    Qualitativ ist ja kein Unterschied zwischen "mini-optisch" & "normal optisch", oder?

    Zitat

    Aber dann kannst du nicht gleichzeitig mir einen Kopfhörer verbinden
    weil du ja kein weiteten Ausgang hast. Der klinke ist mit dem Optical
    belegt

    Kopfhörer schließe ich dann eh vorne links am Yamaha-Verstärker über 3,5mm Klinke an, dann wäre das Problem glaub auch gelöst.

    Also da ich jetzt von XBMC überzeugt werde ich mir die Z-Box wie folgt bestellen.
    An dieser Stelle auch meinen ganz großen DANK an alle die mir bisher immer so kompetent und schnell hier im Forum geholfen haben, super Sache 8o :thumbup:


    Zotac ZBOX nano ID68 (i5-4200U 2x1,6GHz) Grafik: Intel® HD Graphics 4400
    +
    8GB Crucial SO-Dimm DDR3-1600 CL11 (CT102464BF160B)
    +
    Crucial SSD M550 Series 128GB mSATA (CT128M550SSD3)


    Werde die erstmal über iOS oder Android steuern und dann mal sehen ob ich das über meine Harmony Touch hinbekomme.

    atm hab ich nur noch eine Sache auf dem Herzen.
    Wie bekomme ich alle Tonspuren der Filme zu meine Yamaha-Verstärker da ich bei der Z-Box keinen Optischen Ausgang finden kann,
    sondern in der Beschreibung nur etwas von einem "mini-Optical S/PDIF jack" steht.

    Ich verstehe das so: Vorne wo der Kopfhöreranschluss an der Box ist kommt der Anschluss des mini-optischen Kabels rein und geht auf "normal" optisch zu meinem Verstärker, oder?
    http://www.hoh.de/images/article…817d81f10_5.jpg
    http://i00.i.aliimg.com/img/pb/584/198/558/558198584_052.jpg

    Zitat


    Zur Not musst du bei jedem Start von KODI den Trigger für DB bereiningen laufen lassen

    Puhh mad-max ich bin erst neu in der ganzen Materie mit XBMC, heißt das, dass ich da etwas einstellen kann damit das, dass Programm automatisch bei jedem Start macht oder wie soll ich das verstehen?