Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Prelog: Ich greife gerade in diesem Moent per Teamvierwer auf meinen HTPC zu. Da zwar der TV angeschlossen aber nicht an ist,erkennt mein HTPC den auch nicht und so kann ich die Einstellungen jetzt gerade nicht ändern.
--> Kann nicht auf alle Einstellungsmögliuchkeiten zu greifen --> Auflösung wird automatisch herunter gedrosselt bei Teamviewer, hab aber normalerweise ne 1920x1080 --> Kann nur SPDIF auswählen, da der ausgeschaltene TV nicht erkannt wird der selbstverständlich per HDMI angschlossen ist
LG RWErene81
PS: Das mit dem Nvidia-link hat nicht gefunzt, bzw...dein Link bringt mich einfach nur zur nvidia-download Seite. weiß also immer noch nicht welchen treiber du genau meisnt
Vielen dank für die Unterstützung und sobald ich zu hause bin undZeit habe überprüfe ich das alles.
wie im Betreff schon steht ruckelt die Filmwiedergabe und zum Glück ist dabei kein Sound zu hören. Sound funktioniert aber in den Soundefekten in den Menüs und beim Musik abspielen. Ich habe hier schon einige Threads durch gelesen, weiß das unter Frodo RC3 es noch Soundprobleme gibt
Wenn ich von von NVIDIA-HDMI auf REALTEK-SPDIF ruckelt es zwar nicht mehr, aber da ich meinen HTPC direkt per HDMI an dem TV angeschlossen habe habe ich keinen Sound mehr, aber es rucklt nicht mehr
Der gleiche PC lief schon mal mit XBMC aber da war Ubuntu drauf und und XBMC 11.
danke für die Hilfe/ Bestätigungen etc. Gibbet den schon irgendwo ne Quelle, wo steht, dass daran gearbeitet wird, dass XBMC unter Unity irgendwann nicht mehr ruckeln wird?
Ah jetzt ja...glaube ich. Einstellung des Anmeldebildschirms
"Anmeldemelodie abspielen" --> Haken (spielt aber bei der Anmeldung keine Rolle) "Bildschirm zur Auswahl des Anzumeldenden anzeigen" --> RadionButton leer "Als" [USER/USER] automatisch anmelden" -->RadionButton aktiviert "Allen anderen 10 Sekunden Zeit geben, um sich anzumelden" --> Haken "[XBMC] als Standartsitzung auswählen"
Wenn ich jetzt zum Anmeldebildschirm komme und XBMC auswähle, habe ic in der unteren Leiste die Möglichkeit zu entscheiden, was ich starten möchte. Auch die Möglichkeit, direkt XBMC zu starten.
Heißt das aber, wenn ich in Ubuntu bin, kann ich zwar XBMC starten, aber hab dann immer das Ruckeln? Und ich habe nur kein Ruckeln, wenn ich mich aus Ubuntu abmelde und XBMC Stand-alone starte? Und der zuletzt angemeldet User wird nach einem Neustart auch nach (bei mir) 10 Sekunden wieder automatisch angemeldet.
1. Fallbeispiel: Ich bin in XBMC und wähle da Ausschalten --> Der Rechner wird herunter gefahren und beim nächsten Starten des Rechners wird automtisch XBMC wieder angemeldet
2. Fallbeispiel: Ich bin in XBMC und wähle da Verlassen --> Ich lande in Ubuntu auf dem Unity Desktop. Beende ich jetzt dort Ubuntu und fahre den Rechner herunter, wirdbeim nächsten starten des Rechners der Unity Desktop gestartet.
jetzt bin ich zu hause. Leider klappt es noch gar nicht. Ich hab Ubuntu jetzt so eingestellt, dass er mich nicht automatisch in Ubunt anmeldet.
In der Mitte ist ein Login Fenster. Hiergibt es de User "XBMC" und darunter "Andere". Klicke ich auf XBMC muss ich mein XBMC Passwort eingeben und werde ganz normal an den Ubuntu angemeldet. Klicke ich aufAndere ommt die Aufforderung User und Passwort einzugeben. Unten rechts in der Ecke gibt es nur die drei "Einstellungen zum Ausschaten" 1. Bereitschaft, 2. Neustart, 3. Ausschalten.
Also git es keine Möglichkeit direkt XBMC zu starten. Muss ich eine andere Einstellung beim Anmeldebildschirm nehmen? Ich finde seit dem Udate auch XBMC als Symbol zum anklicken nicht mehr um es zu starten. Es klappt nur noch ALT+F2 und dann "XBMC" eingeben.
Du kannst in den Benutzeroptionen einstellen, dass du nicht automatisch angemeldet wirst...wenn du dann neu startest und der login schirm kommt hast du rechts unten in der ecke die möglichkeit die umgebung zu ändern...
Wenn ich mich recht erinnere, hab ich, als ich den Rechner aufgesetzt habe XBMC-Standalone installiert. Wenn ich jetzt mich bei XBMC abmelde/ verlasse, dann bin ich sofort auf dem Unity Desktop. Ohne jegliches Anmeldefenster, also praktisch mit der tür ins Hausgefallen und stehe dann im Wohnzimmer
Oder vertue ich mich gerade total mit dem packet und es ist ein Zusatzpacket? Wie kann ich denn herausbekommen, welches ich installiert habe? Bin mir gerade nicht mehr so sicher
danke für den Tip. Klingt logisch. Ich werde automatisch an Ubuntu angemeldet und starte von dortaus dann XBMC --> also unter Unity.
Jetzt ein paar Fragen dazu: 1. Wie stelle ich Ubuntu so ein, dass XBMC ohne Unity direkt gestartet (stand-alone)? 2. Wie komme ich den zu der Seite/ Menüpunkt, wo ich mich am "Classic Desktop" anmelden kann?
Tag auch, hab mich gerade mal auf meine Ubuntukiste geschaltet und den Befehl
Code
sudo apt-get install libvdpau1
abgesetzt. Folgende Meldung kam dann:
Code
Paketlisten werden gelesen...
Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Statusinformationen werden eingelesen...
Fertig libvdpau1 ist schon die neueste Version.
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 4 nicht aktualisiert.
ich hab mein Ubuntu geupdatet und benutze jetzt nun Ubuntu 11.04. Nach anfänglichen schwierigkeiten, musste ich erst die Nvidia Treiber herunter schmeißen, dann neu installieren und dann funktionierte auch der Unity Desktop. Als ich dann aber XBMC gestartet habe und mir nen Film angucken wollte, ruckelte der. Unter Ubuntu läuft er ganz normal.
Muss ich irgendwelche Treiber unter Ubuntu nachinstalieren? Irgendwelche Einstellungen unter XBMC? Hardwarebeschleunigung oder so was?
Welche Informationen braucht ihr noch um mir zu helfen?
so wie es aussieht, war der Serien Scrapper launisch. hab alles noch mal neu eingestellt, Datenbank durchsuchen lassen und dann ging es wieder. Musste zwar viel bei den Filmen Händisch nacharbeiten, aber jetzt ist wieder alles schön.
ICh benutze eigentlich immer den Scrapper von OFDB.De, Hab noch Kino.de und IMDB.DE in der Liste. Werde die auch noch mal ausprobieren.
(Kleine Neben Frage: Ich finde den Menüpunkt nicht mehr, wo ich SCraper aussuchen und zur Liste hinzufügen kann. Kann mir da einer noch mal kurz auf die Sprünge helfen?)
danke für den Tip, aber ich habe das ja auch schon getrennt, schon immer und es funktionierte ja auch die ganze Zeit, nur nach dem letzten Ubuntuupdate auf einmal nicht mehr
ich habe: Video/ Film und Video/ Serien
- bei Film sind dann Unterordner mit dem Namen des Filmes und der enthaltenen Videodatei - bei den Serien ist folgender Aufbau: Serien/ Name der Serie/ StaffelXYZ/ Hanni und Nanni - S01E01 - Im Zoo