Beiträge von Freddy Waters

    Hallo zusammen,

    habe gestern mal wieder etwas Zeit gefunden, mein Test-XBMC11 mit Aeon Nox 3 auf dem Laptop zu malträtieren.
    Dabei sind wie so oft Fragen entstanden.

    1. Ist es möglich, in der Alben-Ansicht erst nach Interpreten und dann nach Jahr zu sortieren? Bisher wird nämlich nach Interpreten und dann nach Alphabet sortiert.
    Beispiel: Interpret A Album A aus 2012; Interpret A Album B aus 2011, Interpret B...
    Ich hätte also lieber Interpret A Album B aus 2011 und dann erst Album A aus 2012

    2. In der Alben-Ansicht kann man durch Shift+Buchstabe zu einem Album springen, die primäre Sortierung erfolgt aber nach Interpreten (siehe 1.), so dass ich mit dieser Tastenkombination lieber zum ersten Interpreten mit dem entsprechenden Anfangsbuchstaben springen würde und nicht wie wild durch die Alben.

    3. Die .nfo-Dateien der Artists, Alben usw. enthalten teilweise Infos die mir nicht gefallen/ ich gerne ändern würde. Wie kann ich eine .nfo-Datei editieren?

    4. Allgemein (auch bei Filmen) ist es so, dass Präfixe, wie z.B. "The" bei der alphabetischen Sortierung nicht berücksichtigt werden. Wie kann ich diese berücksichtigen, so dass Filme mit Präfix "The" auch unter "T" gelistet sind.

    5. In der "Slideshow"-Ansicht (weiß gerade nicht wie sie wirklich heißt) ist der erste Eintrag immer ein leerer Ordner, der in die übergeordnete Ansicht zurückführt. Unschön z.B. bei Musik, wenn man in einen Interpreten geht, dann sieht man neben den Alben immer diesen "Zurück"-Ordner.
    Kann dieser ausgeblendet werden?

    Ich hoffe das sind nicht zu viele Fragen. :S
    Danke im Voraus für die Hilfe.

    Gruß Freddy

    Ich habe noch eine Frage zu den Moviesets.

    Dies betrifft z.B. die Harry Potter Reihe.
    Da die Filme nicht Harry Potter 1 - 7, sonder Harry Potter und der Stein der Weisen usw. heißen, werden diese nicht in der korrekten Reihenfolge angezeigt.
    D.h. sie werden alphabetisch sortiert und nicht nach Erscheinungsjahr.
    Kann man irgendwie festlegen, dass die Filme grundsätzlich alphabetisch sortiert werden, nur in den Moviesets nach Jahr???

    Habe dazu nichts gefunden.

    Die Frage gilt im übrigen auch für Musik in der Albenansicht.
    Hier wird nach Interpret, dann nach Name des Albums sortiert. Ich will aber innerhalb des Interpreten erst Jahr, dann Name.


    Hoffe die Frage ist verständlich formuliert. :S

    Wenn das mit den Infos laden nicht mehr (so gut) klappt, könnte man doch eine Sammlung an sauberen .nfo-Dateien erstellen und jedem zugänglich machen, oder?

    Das könnte dann z.B. so aussehen, dass jemand, der bereits sehr viele Interpreten hat, von anderen noch fehlende einsammelt und dann irgendwo zur Verfügung stellt.

    Ist nur eine Idee und ich rede mich auch leicht weil ich noch gar keine nfos habe (will erst meine Filme sauber scrappen)
    Ich weiß auch, dass dies viel Arbeit für einzelne Personen wäre und alle anderen nur nehmen.

    Dennoch wollte ich meine spontane Idee zur Sprache bringen und bitte um Nachsicht falls es Quatsch ist.

    Hallo zusammen,

    ich will mir einen HTPC zusammenbauen und lese bzgl. der Software die darauf kommen soll hier schon seit Wochen mit und habe mich wirklich versucht selber einzulesen. Aber je mehr ich lese, desto weniger vertehe ich.

    Grundsätzlich habe ich noch nie mit Linux zu tun gehabt, bzw. es überhaupt zu Gesicht bekommen. Ich möchte einfach, dass mein HTPC nach dem Starten gleich ins XBMC bootet (möglichst schnell, ist aber nicht soo wichtig)

    Was ich zu wissen glaube:

    XBMCBuntu:
    - bootet gleich ins XBMC
    - man kann XBMC über "beenden" verlassen und befindet sich dann im Linux, wo man über eine dubiose Konsole verschiedene Einstellungen/ Installationen durchführen kann (Die ganzen Codeschnipsel, die man teilweise in den Threads finden kann machen mich sehr sehr nervös)
    - XBMCBuntu gibt es komplett zum Downloaden, d.h. es muss nur eine Installation durchgeführt werden.

    Openelec:
    - bootet gleich ins XBMC
    - ist sehr klein und abgespeckt, kann auch auf einem USB-Stick installiert werden
    - man kann nicht über "beenden" auf eine Linuxoberfläche gelangen

    Ubuntu 10.x + XBMC 11:
    - bootet nicht gleich ins XBMC
    - es sind zwei separate Installationen notwendig

    Weitere Varianten sind mir nicht bekannt (auf Linux-Basis)

    Welche dieser Varianten ist zu empfehlen/ wird von Euch genutzt? Was ist für einen absoluten Einsteiger zu empfehlen?

    Ich weiß, das ist sehr Grundlegend und nervig zu beantworten, wenn man in dem Thema drin ist, aber ich bin es leider nicht und ich hoffe, dass sich jemand erweichen kann mir zu helfen.

    Vielen Dank im Voraus.

    Ich brauche bitte Hilfe mit dem Webinterface.
    Ich komme NICHT rein.

    Mein XBMC ist 11.0 Git:201200321-14feb09 (Compiled: Mar 21 2012) (Laut Systeminfo)

    Folgendes habe ich eingestellt:
    - XWMM installiert und ausgewählt
    - Steuerung über WI zugelassen
    - Steuerung über lokale Programme zugelassen
    - Gruppiere Filme in Zusammenstellung aktiviert
    - Port ist bei mir 80
    - Browsercache geleert
    - http://ipvonxbmc:80 in den Browser eingegeben --> die <ipvonxbmc> habe ich aus den Systeminfos
    --> Seiten-Ladefehler

    Ok danke schon mal.

    Noch eine kurze Frage: Erzeugt EMM dann wirklich alle Daten, die für die Infoansicht benötigt werden?
    Ich nutze das Aeon Nux 3 Skin und da war bei den bisherigen .nfo-Dateien, die ich eingelesen habe immer einzelne Felder leer, so z.B. "Autor", FSK-Einstufung und ich glaube noch ein, zwei mehr.

    Hallo zusammen,

    ich habe vor, von meiner WD HDTV Live-Box, zu einem HTPC mit XBMC zu wechseln. Momentan teste ich XBMC auf meinem Laptop.

    Bei der WD HDTV habe ich immer mit dem Programm ThumbGen die Moviesheets erzeugt. Dabei wurden ähnlich wie beim scrappen die Inhalte automatisch aus dem Internet gezogen. Allerdings konnte ich in dem Programm sehr leicht manuelle Änderungen vornehmen. Wenn mir z.B. die Inhaltsbeschreibung des Films nicht gefiel, habe ich diese ein bisschen verändert und so dann das .jpg erstellt.

    Ist dies beim Scrappen auch möglich? Ich habe es bisher nicht geschafft einzelne Infos manuell zu bearbeiten. Entweder alles automatisch via "Scrappen ohne Berücksichtigung lokaler Daten" oder alles manuell über .nfo, wo ich dann aber auch Fanarts und Cover selber downloaden musste, was nervt.

    Danke im Voraus für die Hilfe.