Beiträge von Welsbach

    Ich versuche immer noch XBMC auf dem Fire TV mit Dateien aus Netzwerkverzeichnissen zu versehen. Immer noch erfolglos.

    Es verhält sich so, dass ich bei Zeroconf/SMB und Zeroconf/AFP nichts angezeigt bekomme. Das betrifft allerdings, wie ich inzwischen ausprobiert habe, nicht nur XBMC auf dem Fire TV, sondern auch auf meinen Macs. Es ist auf beiden, die unter Mavericks laufen, definitiv nicht möglich, Netzwerkressourcen mit AFP oder SMB einzubinden. Wenn das wirklich das Ergebnis wäre, würde es heißen, dass XBMC untet Mavericks nicht netzwerkfähig ist. Da ich mir das nicht recht vorstellen kann, habe ich einiges mit SMB probiert. AFP habe ich gleich rausgelassen, weil ich mehrfach gelesen habe, dass XBMC damit gar nicht umgehen kann.
    Ich habe den Versuch unternommen, Mavericks zur Verwendung von SMB1 zu zwingen, was keine Veränderung gebracht hat. Weiterhin habe ich von anderen Computern aus getestet, ob ein Zugriff auf die Freigaben mit AFP oder SMB möglich ist. Das funktioniert mit allen möglichen Programmen problemlos. Nur mit XBMC geht es nicht. Bevor ich mir noch eine Nacht um die Ohren schlage, wüsste ich gern, ob das schon mal jemand hingekriegt hat (und wenn möglich wie).

    Übrigens geht es mit SMBUp, aber das ist mir eine erheblich zu umständliche und zu wacklige Lösung, die nciht in Frage kommt, zumal es da immer wieder zu Unterbrechungen der Verbindung kommt, wonach die Bobliothek ganz neu eingelesen werden muss.

    Zur Ergänzung: Ein Mac in unserem Netz arbeitet noch mit OS X 10.8.5. Dort funktioniert die Verbindung über SMB problemlos (über AFP auch nicht, aber das ist mir egal). Vermutlich wäre es also eine Lösung, die anderenMacs auf 10.8.5 zu bringen, aber das würde ich nun wirklich nicht lohnen.

    Es wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte, ich weiß absolut nicht mehr weiter.

    Ja, Passwort und Nutzername sind richtig. Ich habe die Meldung übrigens verstanden. Ich finde nur, dass sie nichts besagt.
    Ich glaube inzwischen, dass es an Mavericks liegt. Das heißt, es ist aussichtslos.
    Dieses Video kannte ich übrigens. Und es liegt auch auf der Hand, dass es so funktionieren müsste. Es funktioniert nur leider nicht. Ich muss dann wohl bei PLEX bleiben. Das sieht zwar schlimm aus, vor allem auf meinem Samsung-TV, aber immerhin kann man es benutzen... :(

    Ich habe XBMC auf Fire TV installiert. Das ging problemlos vonstatten, hat mir aber nichts gebracht, weil ich keine Möglichkeit finde, meine Film zu importieren. Die liegen auf meinem Mac, dessen Verzeichnisse ich einbinden müsste. Das geht aber nicht: Wähle ich Zeroconf Browser wird mit der Mac angezeigt, ich kann ihn zweimal ausählen: entweder afp oder samba. Beides ist auf dem Rechner aktiviert. Bei der Auswahl von AFP dreht sich eine Weile das Rädchen, dann geschieht nichts mehr. Die Auswahl eines Verzeichnisses ist nicht möglich. Wähle ich Samba, geschieht gar nichts.
    Die adere Auswahlmöglichkeit ist Windows-Netzwerk (Samba), da wird mir der Rechner ebenfalls angezeigt, und wenn ich ihn dann auswähle kommt fast sofort die nicht sehr aussagekräftige Meldung ”Operation not permitted“. Beide Operationen schlagen auf dieselbe Weise fehl, wenn ich von XBMC auf dem Mac aus Netzwerkverzeichnisse einbinden will. Nun kann es ja nicht sein, dass das nicht geht, das würde XBMC auf dem FTV ja vollkommen nutzlos machen. Aber ich habe keine Ahnung, weshalb es nicht klappt, und woran es liegen könnte.

    Kann jemand dem Neuling einen Tip geben, so lange er sich noch nicht restlos alle Haare ausgerauft hat? Das würde mich freuen. Ich bin mit meinem Latein am Ende.

    Ergänzung: Ich habe es jetzt noch einmal anders herum probiert, also XBMC auf meinem Macbook installiert und versucht, ein Netzwerkverzeichnis einzubinden. Ergebnis: Es ist definitiv unmöglich. Mache ich etwas falsch, oder geht das wirklich nicht?

    EDIT: Inzwischen meine ich herausbekommen zu haben, dass ich nichts falsch mache, sondern dass das unter Mavericks einfach nicht funktioniert. Darauf deutet auch hin, dass ich vom Fire TV aus einen Rechner mit ML problemlos einbinden kann, aber keinen mit Mavericks, und dass ich von einem Rechner mit Mavericks aus keine Netzwerkverzeichnisse einbinden kann. Wenn das stimmt, ist XBMC unter Mavericks so gut wie nutzlos. Sehr bedauerlich.