Beiträge von disrupted

    Die CPU sollte kein großes Problem darstellen, wenn du nur das wichtigste laufen lässt. Ich habe in meinem HTPC auch einen Core 2 Duo mit 2*1,86 GHz und der läuft auch wie ne Eins ;)

    sent with Tapatalk 4 beta

    Am besten du machst OpenElec drauf. Im Vergleich zu Windows ist dieses System extrem lightweight und verbraucht fast keine Ressourcen. Ich hatte z.B. früher mal 4GB in meinem HTPC drin, das war aber der Overkill unter OpenElec :D deswegen habe ich mittlerweile nur noch 2 drin und das langt auch dicke. Tatsächlich sind dann immer so 1-1,5 GB Ram frei.

    Dass was anfängt zu ruckeln, wenn die Firewall arbeitet liegt aber eher an der CPU als an der Grafikkarte. Aber auch hier wird sich vieles bessern, wenn du auf OpenElec umsteigst, da effektiv nur noch XBMC läuft. Keine Firewall, kein Virenscanner, usw.

    Zitat

    BD/DVD kann man auch in die DB aufnehmen und somit auch scrobbeln. Muss man aber manuell einpflegen.

    Genauso mache ich es momentan mit meinen eigenen DVDs. Aber eignet sich halt nicht für geliehene Filme von Freunden, die man nur für kurze Zeit hat. Da hilft dann nur manuelles einchecken mittels App oder auf der trakt-Homepage

    sent with Tapatalk 4 beta

    Damit er es zuverlässig scrobbeln kann muss er das Medium durch eine TVDB oder TMDB-ID zuordnen können, sprich dazu zählen eigentlich nur die gescrapeten Dateien. Eine DVD/BluRay kann man also leider nicht scrobbeln. Du kannst aber auch von Hand auf der Webseite oder mit einer der zahlreichen Apps (z.B. SeriesGuide) einchecken :)

    Bücher habe ich jede Menge im Regal stehen, die kommen so schnell nicht weg, auch wenn man eher selten mal reinschaut. Ich lese auch lieber in einem richtigen Buch als auf einem Bildschirm.
    Vinyl ist mit Abstand mein liebstes physisches Medium, was ich auch öfters neu bzw. gebraucht erwerbe. der Klang und das Gefühl eine 12" Schallplatte in den Händen zu halten ist einfach nicht zu überbieten. :thumbup: Da schau ich mir auch gerne mal das große Cover eines Albums an...


    CDs habe ich fast gar keine, ich mag diese billigen Plastescheiben einfach nicht. Für mich ganz klar ein totes Medium


    DVDs sind manchmal ganz cool, aber seit ich XBMC verwende ist es irgendwie praktischer, wenn man Filme gleich auf der Festplatte liegen hat. BluRay Discs haben zwar eine tolle Bild- und Tonqualität, allerdings nerven mich diese lächerlichen DRM Vorkehrungen und irgendwelche Updates, weswegen ich viele neue BDs schon gar nicht mehr abspielen kann mit meinem Laufwerk für das es keine Firmware-Updates mehr gibt :wacko:
    Kassetten und VHS besitze ich nicht, dafür bin ich wahrscheinlich zu jung :P


    Die meisten Medien liegen bei mir inzwischen digital vor (Musik, Filme, TV-Serien). Schade finde ich, dass es immer noch keine vernünftigen Angebote von digitalen DRM-freien Downloads gibt. Auch Kopierschutz auf physischen Datenträgern finde ich vollkommen überflüssig, da vergeht mir der Spaß am rechtmäßigen Erwerb von DVDs & Co

    Netflix kostet laut Webseite 7,99$ monatlich. Hulu gibt es in einer begrenzten Fassung mit Werbung (die sich im Addon deaktivieren lässt) kostenlos. Das ganze Paket nennt sich Hulu Plus und kostet ebenfalls 7,99$.

    In XBMC verwende ich das Hulu-Addon aus BlueCop's Repository, mit Netflix kenne ich mich nicht so aus, dafür gibt es aber sicherlich auch Addons. Am besten du schaust mal im offiziellen XBMC Forum nach.

    Alternativ könntest du für den Zugang zu Hulu und Netflix auch einen Premium Reseller wie z.B. premiumize.me verwenden. Dabei spart man sicherlich einiges an Geld, bin mir aber nicht sicher, ob du damit nicht gegen die Geschäftsbedingungen von den einzelnen Seiten verstößt.

    Habe gerade Skins (natürlich das Original aus UK) Staffel 4 ein zweites Mal zu Ende gesehen. Definitiv eine meiner Lieblingsserien, aufgrund der einzigartigen, sehr künstlerischen Erzählweise.
    Bin gespannt auf das Ende von Skins. Die 7. und letzte Staffel läuft momentan, nochmal als kleine Erinnerung an alle, die es nicht verpassen wollen. Es wird insgesamt 6 Folgen geben, 2 gehören jeweils zu einer unabhängigen Geschichte, wobei jeweils Charaktere der ehemaligen Generationen im Mittelpunkt stehen.