Beiträge von disrupted

    Festgestellt dass ich für das Laufwerk ja noch ein Slimline Kabel benötige *grr*. Also bei Amazon bestellt http://www.amazon.de/gp/product/B001GRWS…ils_o00_s00_i00 [Anzeige]

    Ich fürchte, ich muss dich enttäuschen. Wahrscheinlich wird das Kabel nicht passen, um dein Bluray-Laufwerk anzuschließen. Eine Rezension zu dem Kabel auf Amazon.de sagt nämlich folgendes aus:


    Zitat

    Der Adapter ist nicht für den Anschluss eines internen Slimline DVD Laufwerks geeiegnet. Es handelt sich um einen Stecker, und eine Buchse wird benötigt.
    In der Artikelbeschreibung steht alles korrekt drin, ich habe leider nicht darauf geachtet.

    Dieser Adapter ist für den Anschluss eines internen Slimline-SATA-DVD-Laufwerks besser geeignet:
    http://www.amazon.de/gp/product/B001MEY99G/ref=ox_ya_os_product?tag=kodinerds04-21 [Anzeige]

    Hmm... Also dein Problem glaub ich zwar, aber ich kann es bei mir nicht nachvollziehen. Bei meinem T61 mit C2D T7300 2.0Ghz und X3100 Grafik, also nicht Top-Ausstattung oder sowas, geht FullHD-Wiedergabe ohne Probleme.
    Also unter Mac OS (hab momentan kein Windows drauf) hab ich es mit Quicktime X und VLC ausprobiert und es rennt wie verrückt. :D Keine Ruckler oder sowas.
    Was hast du für Hardware in deinem T61?

    -- Sent from my Palm Pixi using Forums

    Edit: Hab grad gesehen, dass du deine Hardware schon am Anfang des Threads gepostet hattest. Eigentlich scheinen wir nahezu gleiche Hardware zu haben. Lediglich der Prozessor ist bei dir minimal schwächer, das sollte aber nicht das Problem sein.
    Ich kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass das nur an Windows liegt, wenn es bei Mac OS geht...
    Hast du denn aktuelle Treiber installiert?

    ihm hatte ich das schon per PN geschickt, aber er sucht es genau wie ich in schwarz und nicht in silber. Muss eben zu den anderen Geräten passen ...

    Ja genau ! Silber ist sowieso nicht ganz so meine Farbe. Außerdem haben wir schon einen silbernen HTPC in unserem Haushalt. Der sieht nichtmal schlecht aus, muss ich zugeben 8) :D Ist ein Antec Gehäuse. Super Verarbeitung, aber kostet auch ein wenig mehr als ein defekter Onkyo :P

    ich habe so ein T61 und es spielt 1080p ohne Probleme ab. Ich nutze es zwar nicht als HTPC, aber hin und wieder schau ich mir mal einen FullHD-Trailer o.Ä. an. Manchmal schließe ich es auch per VGA (oder DVI am Dock, falls man sowas hat) an meinen FullHD-Bildschirm an und es läuft ohne Probleme.
    Verarbeitung ist Lenovo typisch Top! Lediglich die mit nVidia-Grafik haben einen Fehler, worüber in anderen Foren auch schon etliche Male berichtet wurde. Dies tritt aber bei allen Mainboards mit diesen Grafikchips auf und hat mit Lenovo nichts zu tun. Glücklicherweise habe ich eins mit Intel GMA X3100.
    btw: Momentan läuft bei mir Mac OS X 10.6.8 drauf :D aber du kannst natürlich auch Windows oder Linux drauf machen

    Das wäre ja sehr schade, wenn das jetzt doch nicht klappt. Sowas kann ich auch gar nicht ab. Man muss als Verkäufer immer damit rechnen, dass die Ware mal sehr billig weggeht (weniger, als man sich erhofft), aber so ist das nunmal. Wenn man das nicht will, hat man auf Auktionsseiten nichts verloren - meine Meinung. Leider unternimmt eBay selbst meines Wissens nur wenig gegen solche "Falschspieler".
    Hoffe, dass für dich noch alles glatt läuft und du den erhofften Onkyo bekommst. Wäre wirklich schade, wenn sich das Projekt damit erledigt hat... :S

    Sieht super aus! :) War sicherlich viel Arbeit, aber ich denke mal, das hat sich gelohnt. Da du ja auch Snow Leopard installiert hast, wäre es schön, wenn du den Beitrag auch im Showroom vom Hackintosh-forum.de posten würdest ;)

    EDIT: Was hast du für Erfahrungen mit der PS3 Remote gemacht. Ich bin am überlegen, ob ich mir so eine zulegen sollte, weil man bei Bluetooth-Fernbedienungen den Vorteil hat, dass man keine Sichtverbindung zum Empfänger braucht und allgemein eine viel höhere Reichweite hat. Allerdings würde ich gern wissen, ob es möglich ist, dass man die Remote automatisch koppelt, sobald man den Rechner an macht bzw. aus dem Standby aufwacht.

    -- Sent from my Palm Pixi using Forums

    Zitat

    wenn es wirklich nur für DVDs sein soll und nicht für Blu-ray geht es auch schon für 35 Euro http://www.amazon.de/Sony-AD-7800H-01-interner-Brenner-schwarz/dp/B007BOMIDK/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1338973072&sr=8-1&tag=kodinerds04-21 [Anzeige] Aber ich habe kein Plan wie laufruhig das Laufwerk ist. Als nicht Slot IN gibt es das auch schon unter 30 euro http://www.ebay.de/itm/LiteOn-Int…5#ht_946wt_1163 Sogar von LiteON


    Nein, also wenn dann würde ich schon ein Bluray-Laufwerk nehmen. DVD-Laufwerke hab ich sogar noch jede Menge rumliegen. Mein jetziges DVD-Laufwerk ist ziemlich leise, ich glaube das ist sogar von Lite-On, aber da bin ich mir nicht ganz sicher

    -- Sent from my Palm Pixi using Forums

    Ich würde mich der Suche gleich mit anschließen. Muss nicht unbedingt Slot-In sein, schön wäre es aber schon. ;) Wichtiger wäre mir allerdings, dass es nicht zu teuer ist und möglichst leise ist, da ich öfters mal eine ausgeliehene DVD anschaue. Eine Brennfunktion muss auch nicht unbedingt sein. Diese Sony Optiarc DVD-Laufwerke finde ich eigentlich ganz gut, ich hatte letztens mal eins geliehen bekommen und das war schön leise, allerdings kenne ich mich nicht mit den BD-Laufwerken aus.

    -- Sent from my Palm Pixi using Forums

    EDIT: Laut Ebay wurde der Onkyo heute verschickt. Wird denke ich Freitag ankommen ...

    Du Glücklicher :D :D
    Ich würde als Fernbedienung am liebsten eine Bluetooth-Fernbedienung verwenden, wie z.B. die Playstation Bluray Remote [Anzeige]. Das schöne daran ist, dass die Kosten für Empfänger sehr gering sind und die Dinger eine viel höhere Reichweite haben. Außerdem braucht man keinen Sichtkontakt zum Empfänger. Ich bin immer wieder begeistert, wie weit z.B. die Wii Remote funkt. Da kann ich selbst eine Etage weiter unten sein und trotzdem alles ohne Verbindungabbruch steuern. Genial !
    Nur leider weiß ich nicht, ob man das gescheit hinbekommt, dass sie sich automatisch koppelt, sobald man den HTPC anschaltet bzw. ob man die Bluetooth-Fernbedienung gleich benutzen kann, um den Rechner zu wecken.

    Super Sache. Hab ich grad mal ausprobiert. Eigentlich bin ich nicht der klassische RTL-Zuschauer, doch jetzt kann ich wenigsten mal ab und zu Berlin Tag&Nacht schauen :D
    Das einzige, was mir auffällt, sind Probleme, die auftreten, nachdem man Pause und wieder Play gedrückt hat. Da kommt es teilweise zu Wiederholungen bzw das Video bricht ab. Kann aber sein, dass das am Stream liegt. XBMC merkt sich ja zum Glück die Position, wo man grad war, sodass man einfach an der Stelle weiterschauen kann 8)
    Ansonsten super Sache und danke, dass du dir die Arbeit gemacht hast :thumbup: :thumbup:
    PS: Ich bin neu hier. Wie kann man sich bei dem User bedanken ?