Im Bios wird sie aber doch erkannt, dann kann es daran doch nicht liegen, oder.
Beiträge von Skydyver
-
-
Ich habe diese Tonaussetzer auch. Allerdings habe ich einen htpc mit open elec und nicht den pi. Habe auch schon einige Updates gedowngradet und der Fehler ist immer noch. Vorallem aber bei Filmen, Serien und Tv über TvHeadend.
-
Mal blöd gefragt, hat die Platte eine Laufwerksbuchstaben? Kommt manchmal vor das Win das nicht macht.
Mhh, ja. Win gibt immer einen Laufwerksbuchstaben an, soweit ich weiß. Werde ich aber nochmal kontrollieren. Aber warum sollte es daran liegen?
-
Die Platte ist doch im HTPC, daher muss ich sie nicht freigeben. Ich möchte nur von meinem Windows Rechner aus darauf zugreifen über das Netzwerk. Also sollte ich die Platte in Ext4 formatieren? Warum erkennt er sie denn nicht mit NTFS, wegen der größe? Im Bios des Media Pcs wird sie im übrigen richtig erkannt.
-
Hallo,
habe heute als zweite interne Festplatte eine Seagate 8tb Festplatte eingebaut- Sie ist mit Win 10 im NTFS Format formatiert. Leider wird sie in meinem Media PC mit OpenElec 5.08 nicht angezeigt. Ich bin ratlos. Erkennt openElec keine so großen Festplatten, oder muss ich sie noch mounten? Meine 3tb WD Green läuft ohne Probleme seit langen. Sie ist ebenfalls mit NTFS formatiert. Da ich mich mit Linux gar nicht auskenne, wäre ich um jede Hilfe dankbar. Sollte ich sie lieber mit ext4 formatieren? Dann kann ich von Windows aber nur mit zusatzprogramme darauf zugreifen, oder?
Ich freue mich über jeden Tip.
-
Stop, hat sich erledigt, ich habe einfach zu kompliziert gedacht. Das ganze musste ich ja am PC eingeben. Sorry dafür, aber manchmal hab ich ein Brett vor dem Kopf.
Danke Bromix für das tolle Plugin, das läuft wirklich super!!!!
-
Hallo Leute,
ich versuche vergebens das plugin zum laufen zu bekommen. Folgendes Problem habe ich wenn ich mich anmelden möchte:
Mein system ist open Elec neuste stable Version mit Helix neuste Version.
Wenn ich auf Login gehe, kommt ja das Fenster das ich auf http://youtube.com/activate gehen soll. Dies kann ich aus Open Elec selbst ja nicht machen, muss dafür den Chromium innerhalb Helix starten. Wenn ich dort den ersten Code eingegeben habe, gehe ich wieder zurück zum Youtube Login, dort zeigt er mit dann immernoch den ersten Code an und es passiert weiter nichts. geht der Weg so überhaupt? Ich kann ja nicht zwei Plugins gleichzeitig starten und weiß einfach nicht weiter. Wäre jemand so nett und könnte mir erklären wie ich mein Login Problem lösen kann?
P.S. Die 15 Seiten lesen hier haben mir nicht wirklich geholfen.
-
So ich habe es rausgefunden. Und zwar kann man unter der Open Elec Konfiguration bei Netzwerk die Zeitserver einstellen.
bei mir stand folgendes:
erster: "war leer"
zweiter: 0.pool.ntp.org
dritter: 1.pool.ntp.org
Nach dem ich die Reihenfolge geändert habe in:
erster: 0.pool.ntp.org
zweiter: 1.pool.ntp.org
dritter: 2.pool.ntp.org
hat es funktioiert. Allerdings hat Open Elec dann die IP Adresse von XBMC geändert und ich musste in TV Headend und meinem Netzwerkzurgiff "Yatse" als Fernbedienung die IP Adressen ändern.
Nun funktioniert aber die Uhrezit endlich richtig. -
Also ich kann im Bios Asrock JQ1900 Board (UEFI) nur die Sprache deutsch auswählen und die Uhrzeit und das Datum manuell einstellen. Da ist auch alles OK. In XBMC ist folgendes eingestellt:
Sprache: German
Region: Deutschland
Zeichensatz: Standard
Zeitzonen-Region: Germany
Zeitzone: Europe/BerlinIch denke das sollte doch stimmen.
@ freaksworth
Welche Systemzeit meinst Du? Die im Bios? oder in XBMC? Im Bios kann ich kein UITC einstellen, zumindest finde ich da nichts wo ich das könnte. -
Hallo zusammen,
ich habe nun das aktuellste OpenElec mit XBMC Gotham laufen. Leider stimmt bei mir, trotz richtiger Zeitzone und Länderauswahl die Uhrzeit in XBMC nicht, Datum stimmt.
Im Bios ist meine Uhrzeit und das Datum aber korrekt. Ich verzweifel langsam wo das Problem liegen könnte.Wer kann mir da helfen?
P.S. Bin mit Linux und openelec gerade erst in den ersten zügen, kenne mich also mit Linux noch nicht aus.