Beiträge von horstkervin

    don Das Dekodieren läuft Hardwarebeschleunigt mit DXVA2.
    bollstedt Bei Mein Philips TV kann man leider nicht anzeigen lassen, mit welcher HZ Frequenz aktuell angezeigt wird. Lediglich die Auflösung ist abrufbar.

    Testweise hatte ich auch die Option "Bildwiederholfrequenz automatisch an Video anpassen" aktiviert. Geholfen hat das leider nicht.

    Dabei ist mir jedoch noch etwas Weiteres aufgefallen, als ich dieses Mal die Videos etwas länger hab laufen lassen:
    Nach gut 10 Sekunden stark ruckelnder Wiedergabe hat die Tonspur (DTS oder DD 5.1) immer wieder Aussetzer. An meinem Verstärker kann ich erkennen, dass das Tonsignal während der Aussetzer gar nicht mehr anliegt.

    Der PC ist per S/PDIF unter Verwendung von Passthrough am Verstärker und per HDMI am TV angeschlossen.

    Für den Fall das es jemandem bei der Suche des Problems hilft, hätte ich gerne meine guisettings.xml angehängt. Jedoch ist sie zum Upload in das Forum mit 406KB zu groß und bei xbmclogs.com kommt lustiger Weise der Hinweis "Paste conatins a phrase that has ben censored". Falls Bedarf an der Datei ist und mir jemand einen Tipp geben kann, wie ich die am einfachsten bereitstellen kann, mache ich das gerne.

    Hallo zusammen,

    ich habe folgendes System im Einsatz: Zotac AQ01 mit interner SSD, Windows 8.1 und XBMC 13.2.
    Seit meinem Umstieg auf dieses habe ich in XBMC folgendes Problem:

    Wird der Rechner aus dem ausgeschalteten Zustand hochgefahren und XBMC gestartete, kommt es zu extremen Rucklern bei der Wiedergabe von HD Videos. Führe ich nun einen Neustart von Windows durch und starte wiederum XBMC, klappt die Wiedergabe derselben Dateien fehlerfrei. Dieses Verhalten lässt sich leider stets reproduzieren.
    Der Fehler ist dabei unabhängig davon, ob die abzuspielenden Dateien auf einem NAS oder lokal gespeichert sind. Andere Player, wie z.B. der VLC Player, haben nach dem Hochfahren aus dem ausgeschalteten Zustand keinerlei Probleme bei der Wiedergabe.

    Dies ist die log-Datei vom Abspielen nach dem Hochfahren aus dem ausgeschalteten Zustand, sprich mit ruckelnder Wiedergabe

    Dies ist die log-Datei vom Abspielen nach einem Windowsreboot, sprich mit flüssiger Wiedergabe

    Beim Vergleich der beiden log-Dateien ist mir u.a. folgende Zeile aufgefallen (in der [definition='1','0']log[/definition] der ruckelnden Wiedergabe)
    11:50:40 T:4028 WARNING: CRenderManager::WaitForBuffer - timeout waiting for buffer

    Leider fehlt mir die Kenntnis daraus etwas abzuleiten. Ich weiß nicht, wie ich dieses Problem lösen könnte. Die Einstellungen in XBMC scheinen ja zu passen, denn schließlich ist mit diesen ja eine flüssige Wiedergabe prinzipiell möglich. Im HowTo, im Wiki oder bei der Suchfunktion bin ich leider nicht zu diesem speziellen Problem fündig geworden. Ich hoffe einer von euch kann mir weiterhelfen?

    Falls noch weitere Infos benötigt werden, lasst es mich wissen welche. Ich liefere diese gerne nach.

    Danke und VG
    horstkervin