Beiträge von elknipso

    Hallo,

    ich würde es auch gerne in Kodi 15 so einstellen wie ich es zuvor bei Kodi 14.x hätte dass er bei mir im FireTV beim drücken des Steuerkreuzes nach links oder rechts jeweils 30 Sekunden springt und beim drücken des zurück Buttons 7 Sekunden.

    Wie muss ich die Konfigurationsdatei anpassen damit die Änderung nicht der bereits durchgeführten Anpassung der Datei zum Zugriff auf eine gemeinsame Kodi Datenbank welche auf meinem NAS liegt in die Quere könnte?

    Vielen Dank für eure Antworten!
    Es lag tatsächlich an einem fehlerhaften Dateinamen, das Jahr hinter dem Filmtitel war nicht korrekt angegeben. Habe das korrigiert und nun taucht der Film auch in der Übersicht auf wie es sein sollte. Nochmals besten Dank für den Hinweis.

    Hallo,

    ich habe aktuell das Problem, dass Kodi keine neuen Filme mehr erkennt und diese nicht in der Filmübersicht auftauchen. Die Kodi Datenbank liegt auf meinem NAS. Beim Start scannt er nach neuen Medien und man sieht in dem Scanbalken auch kurz den Filmtitel auftauchen, also er merkt durchaus, dass da was da ist offensichtlich aber schreibt diesen Eintrag nicht als neuen Film in die Datenbank.

    Woran könnte das liegen und was kann ich tun, damit es wieder funktioniert? Habe bereits versucht über "Datenbank bereinigen" den Fehler zu beheben, was leider nichts gebracht hat.

    Hallo,

    seit kurzem startet der Webserver Dienst bei meinem Kodi nicht mehr, und ich kann auch die Option "Steuerung über lokale Programme zulassen" nicht mehr starten. Der Versuch dies zu aktivieren bricht sofort mit einem Fehler ab. Ich habe seit kurzem einen neuen Router im Netzwerk und zwar einen TP-Link AC1750 und habe diesen mal stark im Verdacht, dass da etwas blockiert. Irgendwelche Ideen welche Einstellung ich mir mal genauer anschauen sollte? Aktuell sind folgende Einstellungen gewählt, davon dürfte eigentlich nichts blockieren. Auch ein Testweise komplettes deaktivieren der Firewall brachte nichts.

    Hallo,

    bisher war es bei meinem fire tv in Verbindung mit XBMC (hatte vorher SPMC im Einsatz, also einen Fork) dass der Film gestoppt hatte sobald ich auf die zurück Taste gedrückt habe um wieder ins Menü, die Filmübersicht etc. zu kommen. Mit Kodi 14.0 läuft der Film einfach weiter und das Menü legt sich darüber. Ich halte dieses Verhalten für sehr unpraktisch und würde das wieder gerne ändern. Wie kann ich das tun?

    Hallo,

    ich habe neuerdings bei meinem fire tv in Verbindung mit SPMC 13.4.0 zwei Probleme die vermutlich zusammen hängen. Zum einen dass er beim hinzufügen von Videoquellen auf dem NAS mir danach jedesmal anzeigt:

    "MAC Adresse Fund für NAS fehlgeschlagen"

    Und seit dem habe ich auch das Problem, dass er beim nächsten Start "failed to start commoncache" anzeigt, und dann bis in alle Ewigkeit bei "Bereite vor... 0%" stehen bleibt. Das aktualisieren der Datenbank lässt sich dann auch nicht manuell abbrechen. Irgendwelche Ideen was da los ist?

    Hallo,

    wie kann ich denn ein Foto an XBMC per Airplay senden? Die entsprechenden Optionen habe ich gemäß diverser Anleitungen im Netz eingestellt und ich sehe an meinem iPad auch wenn ich von unten nach oben wische die Option "Airplay" mit der Auswahlmöglichkeit "iPad" und "XBMC (localhost)". Allerdings scheint er über diesen Menüpunkt nur Musik an den XBMC senden zu können, was auch einmal bereits funktioniert hat (danach aber nicht mehr...). Scheint also alles nicht so wirklich rund zu laufen.

    Also aktuell geht weder das Musikstreaming, noch sehe ich irgendwo eine Option um Fotos auf den XBMC zu schicken, und ich kann von meinem Macbook aus den XBMC überhaupt nicht sehen. Wo kann ich noch nach Fehlern suchen?

    Danke, es hat geholfen alle Quellen im XBMC zu löschen und diese getrennt einzubinden, also:

    /Serien
    /Serien Archiv
    /Filme
    /Filme Archiv


    Das einzige was er immer noch nicht unter "TV Serien" anzeigen will sind die Serien die direkt im Ordner /Serien liegen also nicht noch einmal in einem extra Unterordner. Diese zeigt er mir nur unter "Videos" "Dateien" an. Irgendeine Idee wieso das so ist?

    Hallo,

    ich nutze den XBMC auf einem Fire TV was soweit auch gut funktioniert.
    Eine Sache verstehe ich nur nicht ganz und zwar habe ich meine Filme und Serien nach folgendem Muster auf meinem NAS sortiert. Jeder Film hat dabei einen eigenen Ordner.

    /Filme/Film A
    /Filme/Film B
    /Filme/Film C
    /Filme/Filme Archiv/Film D
    /Filme/Filme Archiv/Film E
    /Filme/Filme Archiv/Film F

    usw.

    Hintergrund ist der, bisher musste ich auf Dateiebene sortieren welche Filme neu waren und welche bereits gesehen wurden. Neue Filme waren unter /Filme und bereits gesehen unter /Filme Archiv. Der XBMC erkennt alle Filme und zeigt diese in der Übersicht an. Nun aber zu den Serien.

    Hier habe ich ein ähnliches Schema. Wiederum bekommen die meisten Serien ihren eigenen Ordner mit jeweiligen Unterordnern (Staffel 1, Staffel 2, usw.).

    /Serien/Serie A
    /Serien/Serie B
    /Serien/Serie C
    /Serien/Serien Archiv/Serie D
    /Serien/Serien Archiv/Serie E
    /Serien/Serien Archiv/Serie F

    Nun kommt es. Während er oben alle Filme sauber erkennt. Zeigt er mir bei den Serien in der Übersicht nur das an was unter /Serien liegt und auch nur die Serien die eigene Ordner haben. Den Ordner /Serien/Serien Archiv ignoriert er komplett und er zeigt mir keine Serien in der Übersicht an welche in /Serien liegen aber keinen eigenen Ordner haben. Irgendeine Idee woran das liegt und wie ich das Problem umgehen kann?

    Hallo,

    ich hänge mich mal hier in den Thread mit rein mit meiner Frage. Und zwar nutze ich SPMC was soweit auch ordentlich funktioniert, konnte bisher noch keine Probleme feststellen.
    Der Start von SPMC erfolgt aktuell per Autostartregel nach 20 Sekunden im Homescreen über Llama was ich aber als sehr unglücklich empfinde. Lieber wäre mir eine direkte Verknüpfung zum starten. Allerdings kann ich den SPMC weder über die "Ikona TV" Verknüpfung unter "Apps" -> "Bildung" starten noch taucht diese irgendwo unter Startseite/Aktuell auf wie es wohl bei anderen der Fall ist. Habe ich irgendwo einen Fehler bei der Einrichtung gemacht? bei mir sieht die Startseite aktuell so aus:

    Externer Inhalt s14.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.