Das sind die Amlogic-ne Builds. Die nutzen mir nichts. Ich brauche Amlogic-ng für die Tanix.
Beiträge von PvD
-
-
Ja, "ne" nutzt mir nix.
-
Nachdem sich unter https://relkai.coreelec.org/?dir=Amlogic-ng/ce-21 ja seit Juli nichts mehr getan hat, würde ich nun gerne wissen, wo die Nightlies liegen (wenn sie überhaupt noch gebaut werden).
-
Der Reiter Konzerte ist leer wenn ich den auswähle.
Da ist die Zuordnung vom Inhaltstyp her falsch. Konzerte gehören zur Gruppe "Musikvideos" und nicht zur Gruppe der Filme.
Einstellungen --> Medien --> Videos... Du solltest jetzt Deine Ordner sehen. Auf den Konzertordner gehst Du mit der rechten Maustaste und wählst "Quelle bearbeiten" aus. Im 1.Fenster kannst Du zunächst mit "OK" bestätigen. Im nächsten Fenster musst Du den Punkt "Dieser Ordner beinhaltet" von "Filme" auf "Musikvideos" umstellen. Einfach draufklicken. Alles mit "OK" bestätigen und damit bist Du erstmal durch.
Im Anschluss solltest Du die Bibliothek bereinigen (Einstellungen --> Medien -->Bibliothek) und anschliessend die Bibliothek aktualisieren. Wo der Punkt in deinem Skin untergebracht ist, musst Du selbst herausfinden.
Die anderen Zuordnungen in den Untermenüs macht man am besten über Smart-Playlists oder Nodes. Ich empfehle hier Smart-Playlists (auch Wiedergabelisten genannt), da man diese entweder über Dateinamensregeln (Dateiname enthält UHD) oder Bildgröße (Videoauflösung ist größer als 1920) erstellen kann.
Wiedergabelisten und deren Regeln kannst Du unter dem Menüpunkt Videos --> Wiedergabelisten --> neue intelligente Wiedergabeliste erstellen. Wenn alles passt, wird diese Wiedergabeliste dem Menüunterpunkt unter Filme zugewiesen.
-
Du kannst natürlich auch einen Pullrequest gegen den Fork machen, dann landet das Addon irgendwann/demnächst im kodi.tv Repo. Wäre der übliche Weg.
-
Das kann passieren, wenn das Blatt zu kurz ist:
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Kettensägenlehrgang würde ich auch empfehlen.
-
Rückkehr über ESC-Taste ist mal schon falsch, denn das bedeutet in der Regel Abbruch des aktuellen Prozesses.
-
Danke das du das noch aus dem xbmc Repo rausgefischt hast.
Das war nicht schwer: https://kodi.wiki/view/Add-on:Filmfriend.de. Ich denke aber, kodi.tv hat selbst keine Übersicht über aktiv supportete Addons. Man kann als "Forker" seine Pull-Requests auf ein inaktives Addon einreichen, ob die dann aber durchgewunken werden, steht dann auf einem anderem Blatt (und dauert). Weiss ich aus eigener Erfahrung.
-
Das von sarbes existiert anscheinend nicht mehr.
Der hat schon noch ein Repo: https://github.com/sarbes?tab=repositories. Allerdings ist da Filmfriend.de nicht mehr drin, da es wohl ins Kodi.tv-Repo gewandert ist: https://github.com/xbmc/repo-plug…ideo.filmfriend. Nur ist der letzte PR auch schon 3 Jahre alt. Da ist wohl tote Hose, was die Aktualität betrifft.
Mein Tipp wäre analog dazu
ein passendes Git Repo wirst du wohl selber aufsetzen müssen.
-
Zitat
- We've had reports that the new splash screen looks like an OpenGL corruption; we know, it's not a problem, so don't panic. We'd be happy to have your artwork contributions if you'd like to work on an alternative.
In der Tat
-
Hmm, eigentlich schade. Ich möchte Dich aber trotzdem bitten, die Property mit den csv-Daten im Code zu lassen (auch wenn es totes Fleisch ist), dann kann ich damit etwas rumspielen.
VG
-
-
### 4.1.3+nexus .1 ###
- added several busy spinners (see skin settings, busy spinners, types) - thanks to frodo19
- added trakt rating to video info dialog
- update deprecated player info
- improved OSD code grouping, replace filenames with window names
Note that most changes are "under the hood" improvements. They are not visible for most users and reflect "only" code changes/improvements.
-
-
Das saxbmc war mal mein Kodi-Repo. Das ist seit der Umstellung des Nerds-Repos (vormals auf Github) auf die jetzige Version unter repo.kodinerds.net seit einigen Jahren nicht mehr existent, da obsolet. Die im Nerdsrepo aufgeführten Addons vom Typ "Repository" der Entwickler hier sind frei von banned Addons. Insofern trifft die Aussage von darkside40 zu 100% zu:
Sicher fährt man halt mit den Standardrepos und dem Kodinerdsrepo bzw. den Repo's der Addon Entwickler in den Boards.
Ich denke in einigen Punkten auch anders als noch vor Jahren. Nur damit das mal gesagt wurde.
-
noch über das Kodinerds-Repo verbreitet (durch ein untergeordnetes Repo)
Das ist schlicht falsch. Das Addon befindet sich in meinem privaten Github Account und ist/wird in keinem Repo (was Kodi nutzen kann) verlinkt. In meinem GitHub-Account kann ich ablegen, was ich will, solange das nicht gegen die Github-Regeln verstößt. Seit wann maßt sich Kodi an, ein privates Allerwelts-Repo auf Github für sich zu beanspruchen? Nur um das mal gesagt zu haben. Im Nerdsrepo taucht dieses Addon erst garnicht auf, der Thread von oben ist seit 2017 geschlossen. Wo soll es da Support geben?
-
Doch, Du liegst richtig.
-
Boah das ist aber wirklich weit hergeholt!
Also Arthur Dieter.
-
Die Ermittlung des verwendeten Zeitformats ist in Omega fehlerhaft. Minuten und Sekunden werden falsch getypt. Anstelle von %H:%M:%S entsteht %H:mm:ss - letzteres ist falsch und damit können die Zeit- und Datumsfunktionen von Python nichts anfangen. Um das aber genau zu verifizieren, um das dann im Bugtracker zu melden, muss ich erstmal Omega installieren.
EDIT: Wer es mal nachverfolgen möchte: https://github.com/xbmc/xbmc/issues/23974#top
-
Ok, bevor ich die geänderte (und hoffentlich gefixte) Version auf die Allgemeinheit loslasse, würde ich die gerne von Dir mal testen lassen...