Beiträge von PvD
-
-
-
Evtl. wurde mit den letzten Update(s) was am System/dem Treiber geändert. Der Standard Estuary verwendet ebenfalls einen Verlauf oben/unten. Da sollte ein ähnliches Verhalten auftreten. Wenn ja, sollte man ein Issue aufmachen, je nachdem, was man für Hardware verwendet.
-
Da für den Verlauf immer die gleiche Grafik verwendet wird und der Effekt nur auftritt, wenn ein Video läuft, vermute ich mal ein Problem mit dem Videotreiber auf deinem System. Die Datei im Skin, die den Overlay-Verlauf darstellt, wurde das letzte Mal vor 2 Monaten angefasst...
-
Betrifft das nur die Videowiedergabe und OSD oder hast Du das "abgehackte" auch in den Menüs/Homescreen usw., wenn kein Video läuft? Normalerweise sollte da eine fein verlaufende Transparenz sein, ohne Stufen, so wie in meinem Screenshot.
-
Ja, sieht in der Tat seltsam aus. Habe ich hier nicht. Was passiert, wenn Du die Deckkraft der oberen/unteren Leisten auf 0% stellst (bei Skin-Einstellungen, Farben)?
-
da ist ein "doppelmoppel" (ich nenne es mal so) Hintergrund (transparent) was es früher nicht gab (nexus!?)
Keine Ahnung, was Du meinst. Mach' zur Not ein Handyfoto. Wenn Du die schwarzen Balken mit Transparenzverlauf oben/unten meinst, da kann man die Transparenz unter Farben einstellen.
-
### 4.2.0+nexus.3 ### 21.2.0+omega.1 ###
- some navigation issues in Fullscreen video info fixed
- slide animation fixed if custom widgets are used
-
Lt. Datumsstempel war/ist die epg.xml vom 18.12 15:06, also gestern nachmittag. Kann schon passen.
Bei mir sieht die Ausgabe im TVH-Log dann übrigens so aus, wenn ich die Grabber manuell anstoße:
Code2023-12-19 16:13:24.454 xmltv: /usr/bin/tv_grab_file: grab /usr/bin/tv_grab_file 2023-12-19 16:13:24.474 spawn: Executing "/usr/bin/tv_grab_file" 2023-12-19 16:13:27.297 xmltv: /usr/bin/tv_grab_file: grab took 3 seconds 2023-12-19 16:13:33.422 xmltv: /usr/bin/tv_grab_file: parse took 5 seconds 2023-12-19 16:13:33.422 xmltv: /usr/bin/tv_grab_file: channels tot= 88 new= 0 mod= 0 2023-12-19 16:13:33.422 xmltv: /usr/bin/tv_grab_file: brands tot= 0 new= 0 mod= 0 2023-12-19 16:13:33.422 xmltv: /usr/bin/tv_grab_file: seasons tot= 0 new= 0 mod= 0 2023-12-19 16:13:33.422 xmltv: /usr/bin/tv_grab_file: episodes tot= 0 new= 0 mod= 0 2023-12-19 16:13:33.422 xmltv: /usr/bin/tv_grab_file: broadcasts tot=39666 new= 0 mod= 3779
Bei den extra Parametern für den Grabber muss es dann übrigens auch zwingend /tvheadend/epg.xml heißen, das Protokoll vorn (file://) muss weggelassen werden.
-
Ok, ich wollte nur wissen ob der Grabber ausführbar ist. Das ist er.
-
Gehe mal in die TVH-Console (unRaid) und mache dort mal ein ls -al /usr/bin/tv_grab_file
-
Code
2023-12-19 13:37:50.000 [ INFO] xmltv: /usr/bin/tv_grab_file: grab /usr/bin/tv_grab_file 2023-12-19 13:37:50.001 [ INFO] spawn: Executing "/usr/bin/tv_grab_file" 2023-12-19 13:37:50.003 [ ERROR] xmltv: /usr/bin/tv_grab_file: no output detected 2023-12-19 13:37:50.003 [WARNING] xmltv: /usr/bin/tv_grab_file: grab returned no data
Er gibt nichts aus, sagt aber auch nicht "File not found".
-
Dann funktioniert der Filegrabber nicht.
-
Die Einstellungen sind so erstmal richtig. Was sagt denn das TVH-Log, wenn Du den Filegrabber händisch anstößt?
-
Ich klinke mich für heute aus. Kannst ja mal die Einstellungen vom Grabbermodul nochmal posten...
-
Dann mal mit file:///tvheadend/epg.xml versuchen und vor allem mal das Einlesen anstoßen.
-
Anderen Browser nehmen...
-
Na bitte. /tvheadend/epg.xml ist beim Grabber einzutragen.
-
-