Beiträge von PvD

    Da hilft dann nur selbst Hand anlegen (so wie du es schon gemacht hast), einen anderen Skin verwenden oder PvD fragen ob er es in Estuary Mod integriert.

    Das ist doch alles schon erledigt. Selbst der Stock Estuary könnte es (abgesehen von den fehlenden Icons), wenn der Core es liefern würde. Das geht aber nur mit einer Implementation von ffmpeg 6.1 in Kodi. Die 6.1 wird aber nicht implementiert, man wartet auf die 7.0. Ehe die erscheint, wird Omega final schon raus sein. Warum man die 6.1 nicht nimmt, entzieht sich meiner Kenntnis. Irgendwo hatte ich was dazu gelesen, finde es aber nicht mehr.

    Der langfristige Plan ist auch die einzelnen Bilder für die Codecs aus Estuary komplett zu entfernen. Zumindest wurde mir das so gesagt. Der Plan ist dann für Estuary nur noch ein weißes Rechteck zu haben und dort dann den String (wenn auch etwas angepasst mit Variablen) rein zu schreiben.

    Kann man so machen. Da aber die Flags ohnehin schon schlicht gehalten sind, halte ich das für unnötigen Aufwand (meine Meinung). Eine weitere Möglichkeit wären Symbolfonts. Diese haben den großen Vorteil der freien Skalierung, da das Vektorgrafiken sind.

    ...dass ich eigentlich ja eine kleine Hilfe mit Stichpunkten erstellen könnte und wenn die Hilfe brauchen das dann

    komfortabel über nen Menü-Punkt und nem PopUp lösen könnte.

    Vorweg, das wird so nicht in Kodi (bzw. seinen Skins) funktionieren. Dafür ist die GUI nicht ausgelegt. Hilfetexte werden z.B. an fest definierter Stelle über sog. Labels angezeigt (siehe Screenshot), frei schwebende Popups wie bei HTML/CSS gibt es nicht.

    Das Feature ist toll. Ob man es in Omega noch hätte inzegrieren müssen, weiß ich nicht.

    Der Ansatz ist nicht verkehrt. Für Omega hast es (m. Mn.) keine Eile, der Unterschied zu Nexus ist marginal. Dort noch eine Beta 3 reinzuschieben, why not?

    Wie sich also das Team verhält ist es falsch.

    Sehe ich nicht so. Das Feature wurde aufgegriffen und verbessert. Das nicht alles so lief, wie gewünscht, steht auf einem anderem Blatt. Wie gesagt, Shit happens.

    Der PR ist gemerged. Ich bin gespannt ob der ersteller des PRs sich auch zukünftig um den Code kümmern wird ober es nun andere Team Member machen müssen. Und dann bin ich weiter gespannt wer Kritik dafür einstecken muss, wenn Dinge nicht funktionieren.

    Wird der Ersteller wohl nicht. Machen muss es auch keiner. Aber offensichtlich ist das Feature ja doch so interessant, dass man es anpasst und weiter entwickelt.

    Der Ersteller des PRs ist ein sogenannter "Drive-by-committer". Solche Leute kommen, werfen Code rein und sind dann nie wieder gesehen. Kümmern sollen sich dann andere.

    Ja, das hat der "Vogel" mal einfach so gemacht. In der Frühstückspause, während der Arbeitszeit in seinem Job. Wertschätzung geht anders. Übrigens von beiden Seiten. Shit happens.

    immer die, die am wenigsten damit zu tun haben, die Klappe am weitesten aufreißen und hier "Click-Bait"-Postings machen ohne auch nur den leisesten Background haben.

    Es geht einfach nur um simple Aufklärung, warum nach einer Beta 2 noch eine 3 folgt und keine RC1. Nicht mehr und nicht weniger. Mir persönlich ist es scheißegal, was als nächste Version kommt. Click-Bait kann ich in diesem Thread nicht erkennen. Den habe ich jeden Morgen, wenn ich mein Smartphone anschalte und Nachrichten lesen möchte.

    Man kann die Situation und den Verlauf sicherlich von verschiedenen Seiten aus betrachten und das eine Für und Wider finden.

    Eine einzelne Person ALLEINE ein derart tief ins System eingreifendes Feature entwickeln zu lassen, war ein Fehler.

    Das war kein Fehler, letztendlich ist es so gelaufen, da wohl Team Kodi keinerlei Kenntnis vom Verlauf der Entwicklung hatte und letztendlich vor "vollendete Tatsachen" mit dem PR gestellt wurde. Ob jetzt Xodidox einen Überblick über etwaige "Konsequenzen" hat oder nicht, sei dahingestellt. Immerhin wurde ja der PR als interessant eingestuft und versucht, eine Lösung zu finden.

    Der Fehler des Teams bestand IMHO darin, in einfach machen zu lassen. Von Anfang an hätte ihn jemand auf die Komplexität hinweisen und darauf bestehen müssen, daß das Vorgehen im Team geplant und abgesprochen wird.

    Da gehe ich teilweise mit.

    Das gleiche Vorgehen wie in Post #1773 beschrieben, nur eben halt für TV: RE: Estuary Mod v2

    denn mein Problem ist, dass ich ohne scrollen nicht die Textzeile (aktuelle laufende Sendung) bei den zuletzt gesehenen Kanälen sehen kann, da hier der Screen leider nicht mehr im sichtbaren Bereich ist

    Da hilft die Einstellung "kleinere Miniaturansichten für das Kategorien-Widget verwenden" (Startbildschirm).

    hätte ja sein können das es ein Tool gibt um einen Cube zu klonen bzw ein Backup komplett zu machen und auf einen anderen aufzuspielen

    Ja, nennt sich Systembackup. Da Du wahrscheinlich CoreElec verwendest, kannst Du unter Einstellungen, CoreElec ein Backup machen. Dabei wird eine IMG-Datei erstellt, die man am Clone wieder einspielen kann. Danach hast Du einen 1:1 Clon, inklusive der Netzwerkeinstellungen.

    liegt das an der Omega Version oder muss der Skinentwickler vom Rapier da was ändern?

    An beiden. Der Skinentwickler muss Version für die zu verwendende GUI (Skin-) Version anheben, damit er "erstmal" und auf die Schnelle funktioniert. Das ist aber nur der erste Schritt. Zusätzlich müssen die Änderungen, die die neue Version erfordert, auch in den Skin einfliessen.