Beiträge von PvD

    fds97AVVS aus meiner Sicht spricht nichts dagegen, Dich als Maintainer in das Nerdsrepo mit aufzunehmen, da Du ja das Addon wohl weiter betreust bzw. übernimmst. Dort kannst Du dann das Addon einfach hochladen. Für viele User ist das einfach komfortabler, als von Git runterzuladen. Immerhin scheint ja noch Interesse am Addon da zu sein, seit Febr. 25 gab es 11400 Downloads. Lust?

    Kodinerds Addon Repo 7.0.1.7

    Ich möchte bei der Gelegenheit keinesfalls die Arbeit von easy4me schmälern - im Gegenteil, sein easyEPG läuft hier auch spitze (bei mir unter unRaid).

    Ich kann durchgehend zwischen den verschiedenen Bundesländern hin und herschalten gibt nie ein Problem.

    Abgesehen davon betrifft die PMT-Umschaltung nur immer genau einen Sender/Transponder, wenn zwischen Regionalfenster- und Globalprogramm umgeschaltet wird. Deswegen heisst es auch dynamische Programmumschaltung.

    Ja große Familie und in verschiedenen Ortschaften, und alle rufen immer bei mir an wenn was nicht geht

    Da bist Du auch zeit deines Lebens mit Lifetime-Support angearscht. So einen "Service" würde ich mir ganz schnell vom Hals schaffen. Stell' Dir mal vor, Du nippelst aus irgend einem Grund ab. In Nullkommanichts hat dann die "große" Familie eigene Empfangsmöglichkeiten installiert. Du bist entbehrlich. Sorry, klingt hart - ist aber so. [ag].

    Und genau dafür gibt es den "Sender" ARD-Test-1 (früher Test-R), um zu testen ob die PMT-Umschaltung funktioniert. Manche Receiver können das perfekt, andere nicht. Der TVH HTSP Client kann es z.B. nach einem Major-Update regelmäßig nicht (mehr) - da wird dann die PMT Geschichte regelmäßig nachgeschoben ;) .

    DMP:

    Zitat

    Wie funktioniert die Regionalumschaltung technisch?

    Durch dynamische PMT-Umschaltung: Für eine einwandfreie Wiedergabe zur Regionalzeit muss der Digitalreceiver die so genannte „dynamische PMT“ (Program Map Table) auswerten. Achten Sie deshalb beim Kauf darauf, dass das Gerät diese Funktion unterstützt. Sie können Ihren Receiver mit dem Programm „Test-R“ auf Astra überprüfen. Der Kanal „Test-R“ schaltet im 60-Sekunden-Takt zwischen „Tagesschau24 HD“ und „ONE HD“ um. "Test-R" von ARD Digital empfangen Sie auf Astra 19,2° Ost auf Transponder 39 horizontal (11,053 GHz). Schaltet das Gerät nicht um, ist es für die NDR Programme und auch für andere Dritte ungeeignet und es sollte ein anderes Modell gewählt werden.

    Ein ähnliches Problem hatte ich vor Jahren mal mit 2x identischen Terratec Dual Karten (also insg. 4 Tuner). Dort waren waren nach einer gewissen Laufzeit immer mehr Sender nicht mehr ansprechbar/tunebar. Auch hier hat ein Neustart von TVH geholfen. Ich habe dann eine Karte entfernt, ab da lief es problemlos. Ich vermute, dass TVH mit identischen Karten im System nicht klar kommt - evtl. eine Treibergeschichte. Du kannst es ja mal testen, indem Du eine der Max S8 probeweise ausbaust.

    kannst die Reise aber nicht aus dem Zwischenstopp Flughafen antreten

    Da musst Du aber auch aus dem Zubringerflieger (der Airline) raus, auschecken und in den Zubringer (Condor) wieder einchecken... Oder Du checkst in FFM ein. Egal, wir sind ein paar Mal direkt FFM <-> Mombasa mit der Condor geflogen, bevor Condor zwischenzeitlich den Direktflug eingestellt hat. Dann gings mit der Ethopian Airline FFM <-> Addis Abeba <-> Mombasa oder auch über die Türkei (Atatürk) nach Mombasa. Die Turkish Airline hat den Vorteil, dass man 40 kg/p.P. an Gepäck mitnehmen kann.

    PiP ist schon lange geplant, wurde aber (noch) nicht umgesetzt. Das Problem besteht darin, dass in der GUI (also dem Skin) nur eine Videoinstanz existieren kann - entweder als Fullscreen oder als kleineres Videofenster, wie in der EPG-Vorschau z.B. - dann darf aber kein Video im Hintergrund laufen.

    Es gibt einige Addons, die "faken" ein PiP, wie das Überwachungskamera Plugin oder auch ein PiP-Plugin. Der Fake besteht darin, das laufende Videofenster zu capturen, den gecapturten Frame in ein Image-Objekt zu legen und zu enablen <control type="image">, das Videofenster zu deaktivieren bzw. das nächste Videofenster zu enablen. Dieses übernimmt dann die Darstellung des Inhalts der Quelle (Kamera). Das läuft dann zyklisch seine Runden und sieht bei einem Überwachungs-Plugin aus wie z.B. 3 Standbilder und ein zyklisch umlaufendes Bewegtbild.

    Das PiP-Plugin macht es genauso, hier sieht man als PiP eigentlich auch nur alle paar Sek. ein gecapturtes Frame des anderen Programms, aber nie ein Video.

    Hier der Link zum PiP: https://github.com/mltobi/kodi-pip-addon

    ich hatte z.B. Angebote für Flüge in Richtung Afrika...die waren dann mit Zwischenstopp - Start Stuttgart - dann nach Frankfurt und von Frankfurt nach Mombasa...aber direkt aus Frankfurt diesen Flug buchen geht nicht..

    Irgendwie verstehe ich dann diesen Satz nicht. Natürlich kann man als Startflughafen nur Frankfurt angeben, dann musst man halt sehen, wie man nach FFM kommt, entweder ICE (Zug zum Flug) oder eben Zubringerflug. Aber egal [ag]

    Es gibt schon noch ein paar preiswerte Ecken, aber da fährt der Wessi ja nicht hin [ag]: Bulgarien Goldstrand (waen wir 2x), Kroatien (sehr schön, 1x), Polen Ostseeküste, Ungarn Balaton (waren wir 4x). Wer gerne wandert, ist in der Tschechei gut aufgehoben, aber auch die Bäderstraße ist eine Reise wert (Karlsbad & Co.).

    Die Safari wurde uns von einem deutschen Anbieter (Bush Adventure) mit 4 Tage/3 Nächste Jeep Safari Tsavo Ost, Amboseli & Tsavo West für 3410 Angeboten - das fand ich etwas teuer. Wir haben nicht gebucht und überlegen noch...

    Ich war bereits 5x in Kenia (Galu Beach) und haben die Safaris immer vor Ort gebucht. Der Preis ist dort verhandelbar und du kommst bei ca. der Hälfte des Preises raus. Der deutsche Anbieter bucht auch nur bei einem Veranstalter vor Ort, will aber was vom Kuchen abhaben...