Beiträge von PvD
-
-
-
Mal davon abgesehen, dass ich nicht ins Log geschaut habe (bin kein Audio-Experte), wirst Du wohl eher ans Ziel kommen, wenn neben dem Debugmode noch das Debugging der Audiokomponente, der Videokomponente und der Audio-Video Timinginformationen aktivierst, eventuell noch der FFmpeg-Bobliotheken. Das ganze dann als Issue im Bugtracker auf Kodi.tv aufmachen und/oder im passenden Subforum auf Kodi.tv posten und evtl. fritsch anpingen, der ist der Experte dafür. Hier sehen die Chancen eher schlecht aus.
JM2C
-
Bleibt nur noch direkt Box <-> TV zu testen.
-
Das ist jedoch ein DVB-T Stick.
Nein. Das ist ein Kombistick DVB-C/T/T2. Allerdings wird er nur unter Android lauffähig sein und damit fällt der DVB-Empfang unter CoreElec raus.
-
Ich habe keine Ahnung, was das für ein Tier sein soll.
Ein Schweikuscha (mit Betonung auf der ersten Silbe).
-
Fehlt da nicht einfach nur inputstream.adaptive?
-
DVB-S kann sich mit bis zu 15 MBit/s austoben, während IPTV stellenweise totkomprimiert wird, um auf 4-6 Mbit/s zu kommen. Datenkomprimierung bei H26x beruht eben auch auf Irrelevanzreduktion (weglassen von Details). Was nicht da ist, muss auch nicht encodiert werden.
-
Macht das nicht der Linienrichter?
-
Du hast wahrscheinlich die Spracheinstellungen des Scrapers für die Quellen verstellt, diese kann man nämlich unabhängig von den zentralen Einstellungen des Addons ein-/umstellen.
Einstellungen >> Medien >> Videos >> Kontextmenü/rechte Maustaste auf Quelle >> Quelle bearbeiten >> OK >> Informationsanbieter und Einstellungen desselben bearbeiten/überprüfen.
-
### 21.2.1+omega ###
- Videoversion/-selection, DialogSelect fixed
This is a bigger change than usual, so minor version number wents up. This only applies to the Omega tree.
-
Da bin ich schon drüber...
-
-
Der Reposerver wird gerade umgestellt...
-
Ja, ist ein Bug. Wird gefixt.
-
### 4.2.0+nexus.20 ### 21.2.0+omega.19 ###
- Improvements on video set info window (1132) added
- condition variables of special flags improved
-
Mal ganz trivial gefragt: Du (re)startest Kodi, damit die geänderten Keymaps neu geladen werden?
-
Was ich auch nicht vestehe it, warum sagt es LONG mit PlayerProcess Info und danch dann erst playerDebug ?
Siehe meinen Post #9. Wäre zumindest meine Vermutung. Evtl. steckt auch noch irgendwas in den Tiefen der Keymaps was drin. Und wie gesagt, zumindest ist die Aktion "Playerdebug" nirgends dokumentiert. Das dazugehörende Window mit der ID 12005 ist FullScreenVideo.
-
Um eine Taste zu deaktivieren, muss diese mit noop belegt werden. Playerdebug gibt es weder als Action, noch als Window: https://kodi.wiki/view/Keymap
-
Hast Du mehrere Keymap-Dateien im Ordner? Die werden nämlich alle geladen und wenn in einer als Action playerdebug und in der nächsten PlayerProcessinfo drin steht, hast Du solche Effekte.
Ansonsten wird ja Yello longpress detektiert...
024-06-06 16:49:30.898 T:7 debug <general>: HandleKey: long-yellow (0x10000e5) pressed, window 12005, action is playerdebug