Beiträge von PvD
-
-
Im Verzeichnis media des Skins gibt es eine Datei namens Textures.xbt, da sind die Grafiken im Verzeichnis flags drin. Die Textures.xbt kann man mit dem Texturepacker entpacken und auch wieder packen, nachdem man die entsprechenden Grafiken geändert hat.
-
waren ja auch nur die originalen billigen Pirelli, wie sollen die mehr als 10tkm halten
In der F1 wird in den 90 Minuten auch 2x gewechselt, von daher...
-
gibt es nicht Lösung (mit geeigneter Software unterstütze GPU's) die das Encoding besser hinkriegen.
Re-Encodierung von Dolby Vision/HDR+ geht derzeit nur per CPU. Normales HDR dann auch per nVidia oder GPU. Siehe auch Beitrag #4 hier in diesem Thread.
-
202€ für einen 27" Monitor mit 3840x2160 und HDR10 von AOC. Ein geniales Bild zusammen mit der Tanix TX3 und Coreelec. Die eingebauten Lautsprecher sind - naja. Man hört was. Am vorhandenen Kopfhöreranschluss werden wohl Aktivboxen (PC-Lautsprecher) angeschlossen werden.
-
Wischi-waschi, aber die CPU Auswahl bei dem Usecase
Ja sicher, man kauft sich ja auch nur deswegen einen Porsche, damit man permanent mit 250 Sachen über die Autobahn ballern kann.
-
Gerade in Weimar.
Das ist die Stadt der Dichter und Denker. Frag' Goethe
-
Wieso, geht doch bloss ums Verstaendnis der Gruende für die Luefterauswahl, wieso ist das off-topic ?
Weil man bestimmte Sachen einfach bis ins Unendliche zerreden kann. Ich habe diesen Lüfter/Kühler vollkommen emotionslos aus den vorhandenen Angeboten ausgewählt. Punkt. Entscheidend waren die Angaben zu TDP und die Bauhöhe. Möchtest Du wissen, welches Klopapier ich zum Hintern abwischen nehme? Können wir auch diskutieren.
-
Streams laufen prima. Keine Kompressionsartefakte wegen niedriger Bitrate wie in den vergangenen Jahren.
-
Also encodieren wird sie genau 4x/Monat, d.h. die allermeiste Zeit wird sie wohl rumidlen bzw. nicht viel zu tun haben. Sicher wird viel Kodi darauf laufen und auch das eine oder andere Filmchen in 4K geschaut, so wie das auf dem jetzigen I7 auch ist - allerdings wird auch hier die Dekodierung i.d.R. durch die Hardware (GTX 1660) erfolgen.
Da mein alter I7 der 6. Generation langsam in Rente muss, soll mal was neues her.
-
Ich habe jetzt nochmal genau nachgemessen, ab Oberkante Mainboard bis zu Deckel sind es 160mm, also passt ein 154er rein. Geworden ist es ein https://www.amazon.de/dp/B0BNBNRVN9?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details&tag=kodinerds04-21 [Anzeige], der kann 250W TDP und bläst links <-> rechts. Das Gehäuse hat links/rechts ausreichend Löcher, so das der Kühler (fast) ungehindert durchblasen kann.
-
Hmm, dann brauche ich noch einen CPU-Kühler für TDP max 220W... Bauhöhe nach oben max 145mm. Ringsum ist genug Platz, es ragen sonst keine Teile ins MoBo hinein.
-
-
Ok, dann wird es die WD Blue. Netzteil hab' ich hier mehrere LC420-12 V2.31 rumliegen. Mainboard dann das GIGABYTE B760I AORUS Pro und RAM dann wohl 2x Kingston FURY Renegade schwarz/silber DIMM 16GB, DDR5-8000 (32GB Kit).
- https://geizhals.de/kingston-fury-…hloc=at&hloc=de
- https://geizhals.de/gigabyte-b760i-aorus-pro-a2950106.html
Achso Software: Neben den Standards (Text, Internet, Mail) noch Photoshop und Handbrake. Intel Quicksync, NVEnc und pure Software-Encoding deshalb: https://handbrake.fr/docs/en/latest/technical/hdr.html
-
Da mein alter I7 der 6. Generation langsam in Rente muss, soll mal was neues her. Im Kern handelt es sich um CPU/iGPU, RAM und Systemplatte. Komponenten wie Netzteil, Gehäuse und eine (zusätzliche) Grafikkarte GTX 1060 sind vorhanden. Die Power der CPU benötige ich vor allem zur Kodierung, deswegen auch die iGPU (Intel Quicksync) und die nVidia GTX (NVEnc). Das Ganze soll unter Linux/Win im Dualboot laufen - fahre ich so schon seit Jahren.
Folgende Konfig habe ich mir herausgesucht, evtl. gibt es ja Euerseits noch Verbesserungsvorschläge noob_at_pc :
-
Wenn der AEON MQ9 Skin z.B. kein HDR anzeigt, würde der Film das aber trotzdem abspielen?
Wenn dein TV HDR kann, ja.
-
Cressari Natürlich gern, aber nicht im Android-Thread, sondern z.B. hier: Kodi und Windows
-
### 21.2.1+omega.2 ###
- Info labels to player process info added
- Visibility condition of items in media menu side blade fixed (PVR, EPG)
- Visibility of "Browse" item in home widgets are now conditional
- HDRplus detection by filename added
-
Aber wer weiß, was mich woanders erwartet
Genau das ist es. Im Vergleich zu anderen Android-Boxen schneidet die Box nämlich recht gut ab. Irgendwas ist immer. Wenn sich das Update verspätet, ist es natürlich ärgerlich, aber es wird kommen. Geduld ist eine Tugend.
-
- kein CEC
- kein Dolby Vision (aus lizenzrechtlichen Gründen nicht im Treiber)
- quietschbuntes OSD wg. fehlendem Tonemapping bei HDR
- keine Zertifizierung für Netflix & Co.
Als Zuspieler für Medien aus dem Heimnetz/NAS aber mit den o.g. Einschränkungen durchaus brauchbar, Power hat er genug. Aber irgendwas ist ja immer...